Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

POWK

Moderator: Wollminchen

Quasseltread zu unseren POWK´s ?

Umfrage endete am 10.05.2012, 15:14

ja, das, wäre toll
20
95%
nein, das ist aus meiner Sicht nicht nötig
0
Keine Stimmen
ist mir egal
1
5%
jeder soll seinen eigenen Tread zu diesem Thema eröffnen
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von Charlie2088 » 04.06.2012, 11:27

Vielen Dank für die Tipps.
Ich habe gerade einige Video geschau und gehe jetz mal werfen üben. :totlach:
Ich lege eine Decke unter den Webstuhl, da fällt das Shuttle weicher.
Die Kette sitzt gleichmäßig. Mit dem normalen Schiffchen von 60 cm Länge, geht mir das Weben sehr in die Arme.
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von Wollminchen » 04.06.2012, 15:09

@ Wollmoni

Ja, eigene Bildergalerie wäre nicht schlecht.
Oder wir hängen die Westen und Handtücher und Co
einfach an die bestehende Galerie mit dran;
und ich änder den Titel ein wenig ab.
Dann haben wir unsere gesammten Werke schön übersichtlich zusammen.

Ist übrigens totschick geworden Deine Weste :gut:
Das farblich passende Futter wird ihr gut stehen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von Blue » 04.06.2012, 17:54

Die Weste finde ich auch total toll! Bin gespannt wie die fertig aussieht.

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von thaqs » 13.06.2012, 16:38

Ich wollte nun die Weste für einen Freund anfangen.
Schuß wird selbstgesponnenes Zwartbless.

Da ich die Weste am Rand hinterher abnehmen möchte, überlege ich ob es nicht möglich/einfacher wäre, wenn ich die Armausschnitte weglasse (also einfach weiterwebe). Geht das? Oder habe ich einen Denkfehler?
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von anne » 13.06.2012, 16:54

Du kannst da auch einfach weiterweben und dann anschließend entsprechend zuschneiden. Hat sogar den Vorteil, dass du keine Probleme mit der Kettspannung bekommst, weil du einen Teil abwebst und den anderen nicht.

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von Wollmoni » 13.06.2012, 18:32

Wollminchen hat geschrieben:@ Wollmoni

Ja, eigene Bildergalerie wäre nicht schlecht.
Oder wir hängen die Westen und Handtücher und Co
einfach an die bestehende Galerie mit dran;
und ich änder den Titel ein wenig ab.
Dann haben wir unsere gesammten Werke schön übersichtlich zusammen.

Ist übrigens totschick geworden Deine Weste :gut:
Das farblich passende Futter wird ihr gut stehen.
................danke für das Lob, Galerie hab ich eigenmächtig schon begonnen, entschuldigung.
Fand es halt so besser, dann sieht man, wer was gewebt hat, zumal ich bei den Hirtentaschen noch einige Ergebnisse vermisse :?:

zahlreche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von Wollmoni » 13.06.2012, 18:46

thaqs hat geschrieben: (also einfach weiterwebe). Geht das? Oder habe ich einen Denkfehler?
...............das würde ich auch machen, habe beim POWKII mal mit Armausschnitt gewebt, da ist genau das passiert, was Anne schon beschrieben hatte.
Da ja sowieso genäht werden muß, kann man auch durchweben und dann nach Schnitt zuschneiden.

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Antworten

Zurück zu „Online Webkurse“