Ich habe leider erst in drei Wochen Geburtstag und so lange ist auch ungefährt die Lieferzeit für die Spindeln von Matthies. Ich werde aber auf jeden Fall berichten ^^Nicki47 hat geschrieben:Guten Morgen Franzimaus,
Danke für die Information. Jetzt bin Ich noch neugieriger geworden.
Hast du ihn schon ausprobiert?
lg Nicki
Maxl gestern bekommen
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Rohwolle
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.08.2011, 14:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 22145
- Wohnort: Hamburg
Re: Maxl gestern bekommen
- festgestrickt
- Vorgarn
- Beiträge: 428
- Registriert: 19.04.2012, 10:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64846
- Wohnort: Odenwald
Re: Maxl gestern bekommen
Ich habe auch ein Maxl - und zwar seit Anfang des Jahres. Man kann damit wirklich superfeine Fäden spinnen. Und zum Langen Auszug üben ist es wirklich toll. Dank Maxl komme ich jetzt so halbwegs mit einer russischen Spindel zurecht.
Was ich auch toll finde am Maxl: ich traue mich nie, meine schönen Spindeln auswärts zu bespinnen, weil mir die Spindel gerade bei feiner Wolle doch gelegentlich mal runterfällt. Daheim kann ich ja was unterlegen, aber draußen eben nicht. Und das kann beim Maxl ja nicht passieren. Also für unterwegs ist das echt toll.
Außerdem finde ich es total schön, verschiedenartige Spindeln benutzen zu können. Manchmal ist mir nach Kopfspindel, manchmal nach Maxl,....
Liebe Grüße, festgestrickt
Und weil hier ja noch gar kein Maxl-Foto ist:
Was ich auch toll finde am Maxl: ich traue mich nie, meine schönen Spindeln auswärts zu bespinnen, weil mir die Spindel gerade bei feiner Wolle doch gelegentlich mal runterfällt. Daheim kann ich ja was unterlegen, aber draußen eben nicht. Und das kann beim Maxl ja nicht passieren. Also für unterwegs ist das echt toll.
Außerdem finde ich es total schön, verschiedenartige Spindeln benutzen zu können. Manchmal ist mir nach Kopfspindel, manchmal nach Maxl,....
Liebe Grüße, festgestrickt
Und weil hier ja noch gar kein Maxl-Foto ist:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Sabine
Sabine
- Sabam
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 19.05.2012, 22:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59427
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Maxl gestern bekommen
Hallo festgestrickt,
die ist wirklich schön, deine Maxl!
Ich muß auf meine auch noch warten, bin schon total gespannt darauf!
die ist wirklich schön, deine Maxl!
Ich muß auf meine auch noch warten, bin schon total gespannt darauf!
Mein Blog noch ganz neu!
- festgestrickt
- Vorgarn
- Beiträge: 428
- Registriert: 19.04.2012, 10:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64846
- Wohnort: Odenwald
Re: Maxl gestern bekommen
Hallo Sabam,
ich bin auch ganz glücklich damit! Ich muss gestehen, ich habe inzwischen eine ganze Herde von Matthes-Spindeln. Die sind alle wunderschön! Ich bin rundum zufrieden mit allen! Und man wird auch so nett beraten! Jetzt fehlt mir nur noch eine tibetische Spindel..... mal sehen, wann ich da nicht mehr widerstehen kann.
Hoffentlich musst Du nicht mehr so lange auf Dein Maxl warten! Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß damit!
Gruß, festgestrickt
ich bin auch ganz glücklich damit! Ich muss gestehen, ich habe inzwischen eine ganze Herde von Matthes-Spindeln. Die sind alle wunderschön! Ich bin rundum zufrieden mit allen! Und man wird auch so nett beraten! Jetzt fehlt mir nur noch eine tibetische Spindel..... mal sehen, wann ich da nicht mehr widerstehen kann.
Hoffentlich musst Du nicht mehr so lange auf Dein Maxl warten! Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß damit!
Gruß, festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine
Sabine
- Sabam
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 19.05.2012, 22:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59427
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Maxl gestern bekommen
Ich habe ja schon eine Spindoly (eine Woche) und die ist auch total schön. Ich stricke wahnsinnig gern Lace Tücher und damit kriege ich endlich den Faden dünn genug gesponnen.
Aber es ist schon schwer sich die Matthes-Spindeln an zu sehen, die sind alle so schön.
Ich werde mir bestimmt auch noch andere zulegen.....Frau kann ja nie genug Spindeln haben!
Die russian Spindel finde ich auch so toll, das habe ich mich aber bisher noch nicht getraut...sieht ziemlich schwer aus und ich bin ja noch nicht lange dabei!
Aber es ist schon schwer sich die Matthes-Spindeln an zu sehen, die sind alle so schön.
Ich werde mir bestimmt auch noch andere zulegen.....Frau kann ja nie genug Spindeln haben!

Die russian Spindel finde ich auch so toll, das habe ich mich aber bisher noch nicht getraut...sieht ziemlich schwer aus und ich bin ja noch nicht lange dabei!
Mein Blog noch ganz neu!
-
- Faden
- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Maxl gestern bekommen
@Franzimaus: Dann freuen wir uns alle auf deinen Geburtstag 
@festgestrickt: Ganz toll dein Maxl, danke für das Foto. Ist das Esche?
@Sabam: Spindoly ist doch auch wie der Maxl oder?
lg nicki

@festgestrickt: Ganz toll dein Maxl, danke für das Foto. Ist das Esche?
@Sabam: Spindoly ist doch auch wie der Maxl oder?
lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 

- festgestrickt
- Vorgarn
- Beiträge: 428
- Registriert: 19.04.2012, 10:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64846
- Wohnort: Odenwald
Re: Maxl gestern bekommen
Hallo Nicki,
mein Maxl ist aus Zwetschgenholz! Ich finde ihn auch wunderschön! (Und Spindolyn ist meines Wissens auch wie der Maxl.)
Hallo Sabam,
was die russische Spindel betrifft: Ich habe mir youtube Videos angesehen (Fleegle Spins on Russian Spindles) und dann einfach probiert. Nach den Vorübungen mit dem Maxl klappt das mit der russischen Spindel erstaunlich gut. Der Faden wird zwar noch überhaupt nicht gleichmäßig, aber immerhin wird's ein Faden. (Ich habe die russische erst seit gestern und habe den halben Nachmittag und ganzen Abend mit ihr geübt - und bin gehüpft vor Freude, dass es einigermaßen gut geht.)
Liebe Grüße,
festgestrickt
mein Maxl ist aus Zwetschgenholz! Ich finde ihn auch wunderschön! (Und Spindolyn ist meines Wissens auch wie der Maxl.)
Hallo Sabam,
was die russische Spindel betrifft: Ich habe mir youtube Videos angesehen (Fleegle Spins on Russian Spindles) und dann einfach probiert. Nach den Vorübungen mit dem Maxl klappt das mit der russischen Spindel erstaunlich gut. Der Faden wird zwar noch überhaupt nicht gleichmäßig, aber immerhin wird's ein Faden. (Ich habe die russische erst seit gestern und habe den halben Nachmittag und ganzen Abend mit ihr geübt - und bin gehüpft vor Freude, dass es einigermaßen gut geht.)
Liebe Grüße,
festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine
Sabine
- Sabam
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 19.05.2012, 22:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59427
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Maxl gestern bekommen
Hallo Nicki,
ich kann die beiden ja demnächst vergleichen, dann sage ich Bescheid, ob es da Unterschiede gibt.
Hallo festgestrickt,
die Videos habe ich mir auch angeschaut, aber jetzt übe ich erstmal mit der Spindolyn und die russian kommt später.
Die auf dem Foto bei Matthes unter "auf Anfrage sofort verfügbar" die schon wieder verkauft ist, gefällt mir schon sehr gut!
Aber das hat ja Zeit!
ich kann die beiden ja demnächst vergleichen, dann sage ich Bescheid, ob es da Unterschiede gibt.
Hallo festgestrickt,
die Videos habe ich mir auch angeschaut, aber jetzt übe ich erstmal mit der Spindolyn und die russian kommt später.
Die auf dem Foto bei Matthes unter "auf Anfrage sofort verfügbar" die schon wieder verkauft ist, gefällt mir schon sehr gut!
Aber das hat ja Zeit!
Mein Blog noch ganz neu!
-
- Faden
- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Maxl gestern bekommen
Ein Indisches Video ezigte auf YouTube zeigte eine Dame mit der Spindel wie sie damit ein Intervue gab und dabei noch gespinnt hat.festgestrickt hat geschrieben:Hallo Nicki,
mein Maxl ist aus Zwetschgenholz! Ich finde ihn auch wunderschön! (Und Spindolyn ist meines Wissens auch wie der Maxl.)
Hallo Sabam,
was die russische Spindel betrifft: Ich habe mir youtube Videos angesehen (Fleegle Spins on Russian Spindles) und dann einfach probiert. Nach den Vorübungen mit dem Maxl klappt das mit der russischen Spindel erstaunlich gut. Der Faden wird zwar noch überhaupt nicht gleichmäßig, aber immerhin wird's ein Faden. (Ich habe die russische erst seit gestern und habe den halben Nachmittag und ganzen Abend mit ihr geübt - und bin gehüpft vor Freude, dass es einigermaßen gut geht.)
Liebe Grüße,
festgestrickt
An derer Schale war eine Art verlängerung( Sah zumal so aus) welches sie in ihrem Gürtel eingeklemmt hatte.

Gibt es auch eine Telefonishce Auskunft von dem Herren? Oder kann man nur via E.Mail mit ihm in Kontakt treten?
@ Sabam: Stell doch bitte Bilder ein, wäre super nett

lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 

- festgestrickt
- Vorgarn
- Beiträge: 428
- Registriert: 19.04.2012, 10:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64846
- Wohnort: Odenwald
Re: Maxl gestern bekommen
Hallo Nicki,
mit Fam. Matthes kann man nur via mail in Kontakt treten. Sie antworten aber sehr schnell. Ich fand den mail-Kontakt zum Besprechen der Spindelwünsche absolut ausreichend.
Gruß, festgestrickt
mit Fam. Matthes kann man nur via mail in Kontakt treten. Sie antworten aber sehr schnell. Ich fand den mail-Kontakt zum Besprechen der Spindelwünsche absolut ausreichend.
Gruß, festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine
Sabine
-
- Faden
- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Maxl gestern bekommen
Hallo festgestrickt,
ganz lieben Dank, werde Mich diese Woche an Sie wenden.
lg Nicki
ganz lieben Dank, werde Mich diese Woche an Sie wenden.
lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 

- festgestrickt
- Vorgarn
- Beiträge: 428
- Registriert: 19.04.2012, 10:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64846
- Wohnort: Odenwald
Re: Maxl gestern bekommen
[/quote]
Ein Indisches Video ezigte auf YouTube zeigte eine Dame mit der Spindel wie sie damit ein Intervue gab und dabei noch gespinnt hat.
An derer Schale war eine Art verlängerung( Sah zumal so aus) welches sie in ihrem Gürtel eingeklemmt hatte.
So etwas machen wir dann für unsere Spindeln
lg nicki[/quote]
Spulenhalter hat doch sowas schon gebaut - so eine Tablett-Halterung, die man unter einen Gürtel klemmt. Schau doch mal bei den Handspindel Freds nach. Da gibt's 'nen extra Eintrag. Ich finde das auch total klasse.
Gruß, festgestrickt
Ein Indisches Video ezigte auf YouTube zeigte eine Dame mit der Spindel wie sie damit ein Intervue gab und dabei noch gespinnt hat.
An derer Schale war eine Art verlängerung( Sah zumal so aus) welches sie in ihrem Gürtel eingeklemmt hatte.

lg nicki[/quote]
Spulenhalter hat doch sowas schon gebaut - so eine Tablett-Halterung, die man unter einen Gürtel klemmt. Schau doch mal bei den Handspindel Freds nach. Da gibt's 'nen extra Eintrag. Ich finde das auch total klasse.
Gruß, festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine
Sabine
-
- Faden
- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Maxl gestern bekommen
oh danke, dann will ich dort einmal schauen.
lg nicki
lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 

- Sabam
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 19.05.2012, 22:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59427
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Maxl gestern bekommen
Hallo Nicki,
hier ein Bild von meiner Spindolyn:
hier ein Bild von meiner Spindolyn:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Blog noch ganz neu!
-
- Faden
- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Maxl gestern bekommen
da kann man sich gar nicht satt sehen , sabber hier rum.
also der einzige Unterschied den Ich hie rsehe ist die Form. Denke auch einmal das Gewicht.
Und wie schön ihr beiden darauf spinnen könnt.
Werde mal schauen wo es den Spindo gibt.
lg nicki
also der einzige Unterschied den Ich hie rsehe ist die Form. Denke auch einmal das Gewicht.
Und wie schön ihr beiden darauf spinnen könnt.
Werde mal schauen wo es den Spindo gibt.
lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 
