15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues
Moderator: Rolf_McGyver
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues
Warum nicht einfach so:?
Zilly - Schafskäse-Kräuterquark-Mix und Brot und Limo/Selter und Grillgut.
Minchen - was noch gebraucht wird, und noch schnell Samstag Nachmittag eingekauft werden kann
Kann jederzeit aktualisiert werden......
Zilly - Schafskäse-Kräuterquark-Mix und Brot und Limo/Selter und Grillgut.
Minchen - was noch gebraucht wird, und noch schnell Samstag Nachmittag eingekauft werden kann
Kann jederzeit aktualisiert werden......
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues
Ulli schlägt uns bald tot, bei dem Chaos was wir hier fabrizieren
Ich bring gerne was mit, muß nur überlegen was außer ein paar Flaschen Wein die doch etwas längere Anreise im eventuell, hoffentlich warmen Auto gut übersteht.


Ich bring gerne was mit, muß nur überlegen was außer ein paar Flaschen Wein die doch etwas längere Anreise im eventuell, hoffentlich warmen Auto gut übersteht.

schöne Grüße
Heike
Heike
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 730
- Registriert: 11.07.2011, 20:39
- Postleitzahl: 0
Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues

LG Birgit
- ZILLY
- Dochtgarn
- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues
Ich denke, das bekommen wir Leckermäulchen schon hin.
Zuletzt geändert von ZILLY am 08.06.2012, 06:07, insgesamt 1-mal geändert.
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues
Oooch, das kann Ulli abWoelfin hat geschrieben:Ulli schlägt uns bald tot, bei dem Chaos was wir hier fabrizieren![]()
![]()
Ich bring gerne was mit, muß nur überlegen was außer ein paar Flaschen Wein die doch etwas längere Anreise im eventuell, hoffentlich warmen Auto gut übersteht.

und hauen tut die uns bestimmt auch nicht.....
Und wo ist hier Chaos????
Wenn jeder die Mitbringliste neu aktualisiert,
gibts da keins

- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues
@mambine: schick schon mal Deine Telefonnummer - ich komm bestimmt noch auf Dein Angebot zurück.
Weil, erschlagen kann ich ja keinen. Ich brauch die Helferlein ja noch alle.
Ich werd auch die Tabelle noch aktualisieren, aber gleich muss erst der Hund raus. Der randaliert schon.
Frau hat zwei Ouessants (die filzen schneller als die Polizei erlaubt) und ein Bentheimer gewaschen, Hundefutter gekocht, Knäuels für den Schaftag gewickelt, einen Regenmantel bestellt
und jede Menge anderen Quatsch gemacht. Jetzt sitzt sie auch noch da und tippt in der summenden Kiste rum. Aaaaarmer Hund.
Ach ja, und dann hätt ich noch eine Riesenidee für unseren Azubi.
Statt das Kardiertier zum Grillen zu schleppen, darfst Du am Schaftag als Kardierazubi eine Maschine übernehmen. Das lernt man in 5 Minuten. Aber trotzdem ist wichtig, die Kinder an den Maschinen nie unbeaufsichtigt zu lassen. Auch wenn es eigentlich einfach ist, fällt denen immer ein Blödsinn ein. Mir hat am Storchentag so ein Wicht die Pur-Schnur von den Rädern gezogen. Die durfte ich dann erst mal wieder drauf puzzeln. Suuuper.
Ansonsten sind noch folgende Aufgaben zu vergeben:
Kardieren und Spinnen ist klar
Begleitung der Schafscherer. Diesmal soll eine von uns dabei sein (Cornelia?????)
Verkaufsstand
Webrahmen und Webstuhl
Wollgeister basteln
Es wird also mal wieder eine echte Herausforderung
Zum Verkaufsstand:
Zottelmopp; Holzwahn klingt gut.
Erfahrungsgemäß tun sich die Kinder mit den Spindeln schwer. Wölfin hat letztes Mal schöne bunte Fimospindeln mitgebracht. Die bleiben sträflich unbeachtet. Ein paar schaden aber sicher nicht.
Aber die Strickgabeln find ich klasse. Ein paar können wir zum Probieren auslegen und den Rest gibt es mit etwas Wolle zu kaufen. Dann kann es gleich in den Ferien losgehen und die Eltern sind froh, dass die Kurzen beschäftigt sind.
Meine Mutter strickt Tücher wie wild.
Ich spinne noch ein paar Stränge Garn für die "Selbststrickerinnen".
Die Wolle vom Scheren soll direkt in den Verkauf.
Ich will noch aus Jutegarn Hunde- und Katzenkordeln machen.
Cornelia murmelte etwas von Eierwärmern.
Falls noch jemand Nerv hat, aus Resten Handytäschchen zu stricken, häkeln, weben ..... Die dürften auch gut gehen. Vor allem, wenn sie rosa sind.
Ansonsten werden jedwede Spenden, sofern sie mit Wolle zu tun haben, gerne entgegengenommen.
So, jetzt Hund lüften und dann ans Spinnrad.
Viele Grüße,
Ulli

Weil, erschlagen kann ich ja keinen. Ich brauch die Helferlein ja noch alle.
Ich werd auch die Tabelle noch aktualisieren, aber gleich muss erst der Hund raus. Der randaliert schon.
Frau hat zwei Ouessants (die filzen schneller als die Polizei erlaubt) und ein Bentheimer gewaschen, Hundefutter gekocht, Knäuels für den Schaftag gewickelt, einen Regenmantel bestellt

Ach ja, und dann hätt ich noch eine Riesenidee für unseren Azubi.

Statt das Kardiertier zum Grillen zu schleppen, darfst Du am Schaftag als Kardierazubi eine Maschine übernehmen. Das lernt man in 5 Minuten. Aber trotzdem ist wichtig, die Kinder an den Maschinen nie unbeaufsichtigt zu lassen. Auch wenn es eigentlich einfach ist, fällt denen immer ein Blödsinn ein. Mir hat am Storchentag so ein Wicht die Pur-Schnur von den Rädern gezogen. Die durfte ich dann erst mal wieder drauf puzzeln. Suuuper.
Ansonsten sind noch folgende Aufgaben zu vergeben:
Kardieren und Spinnen ist klar
Begleitung der Schafscherer. Diesmal soll eine von uns dabei sein (Cornelia?????)
Verkaufsstand
Webrahmen und Webstuhl
Wollgeister basteln
Es wird also mal wieder eine echte Herausforderung
Zum Verkaufsstand:
Zottelmopp; Holzwahn klingt gut.

Aber die Strickgabeln find ich klasse. Ein paar können wir zum Probieren auslegen und den Rest gibt es mit etwas Wolle zu kaufen. Dann kann es gleich in den Ferien losgehen und die Eltern sind froh, dass die Kurzen beschäftigt sind.
Meine Mutter strickt Tücher wie wild.
Ich spinne noch ein paar Stränge Garn für die "Selbststrickerinnen".
Die Wolle vom Scheren soll direkt in den Verkauf.
Ich will noch aus Jutegarn Hunde- und Katzenkordeln machen.
Cornelia murmelte etwas von Eierwärmern.
Falls noch jemand Nerv hat, aus Resten Handytäschchen zu stricken, häkeln, weben ..... Die dürften auch gut gehen. Vor allem, wenn sie rosa sind.

Ansonsten werden jedwede Spenden, sofern sie mit Wolle zu tun haben, gerne entgegengenommen.
So, jetzt Hund lüften und dann ans Spinnrad.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
-
- Faden
- Beiträge: 534
- Registriert: 31.05.2012, 10:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24941
- Wohnort: Flensburg
Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues
liebe Weberin,
ja, eine Weile möchte ich schon ein Kardiertier beaufsichtigen, aber nicht die ganze Zeit, ich war noch nie da, und ... ich bin nicht auf Wolldiät!!! außerdem ist mein Sohn mit, und der wird dort auch mit mir rumlaufen wollen.
was ich in die Runde schmeißen kann, sind 26 Kreuzspindeln einfachster Machart, aber nur ausleihen, ich muss auch erst mal lernen damit zu arbeiten, also sollten anderen es den "Kurzen" zeigen.
und ..Ja, wir sind froh, wenn unsere Kleinen mal eine Beschäftigung bekommen...
ja, eine Weile möchte ich schon ein Kardiertier beaufsichtigen, aber nicht die ganze Zeit, ich war noch nie da, und ... ich bin nicht auf Wolldiät!!! außerdem ist mein Sohn mit, und der wird dort auch mit mir rumlaufen wollen.
was ich in die Runde schmeißen kann, sind 26 Kreuzspindeln einfachster Machart, aber nur ausleihen, ich muss auch erst mal lernen damit zu arbeiten, also sollten anderen es den "Kurzen" zeigen.
und ..Ja, wir sind froh, wenn unsere Kleinen mal eine Beschäftigung bekommen...

- Lockige
- Dochtgarn
- Beiträge: 670
- Registriert: 06.10.2010, 14:52
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25884
- Wohnort: Viöl
Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues
Für den Verkaufsstand kannst Du mich gerne einplanen oder wenn ihr mich bei einem Kinderansturm (bin doch völlig kinderunerfahren
) nicht alleine lasst, kann ich auch beim Weben helfen.
Wenn ich dann zwischendurch auch mal beim Scherer vorbeigucken kann, bin ich auch ganz glücklich.
Oder Du kannst mich auch als "Mädchen" für (fast) alles einsetzen, Kaffee und Getränke besorgen, Wechselgeld organisieren, die Halterung für den Regen- oder besser Sonnenschirm wieder sturmfest machen . . .
Bin schon ganz gespannt

Wenn ich dann zwischendurch auch mal beim Scherer vorbeigucken kann, bin ich auch ganz glücklich.
Oder Du kannst mich auch als "Mädchen" für (fast) alles einsetzen, Kaffee und Getränke besorgen, Wechselgeld organisieren, die Halterung für den Regen- oder besser Sonnenschirm wieder sturmfest machen . . .
Bin schon ganz gespannt

Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie
Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen
Angie
Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues
Diesmal werden wir ja hoffentlich ein paar mehr sein, dass wir auch mal durch den Park können. Ich habe es die ganzen Male nicht geschafft und würde gerne mal.
Bisher waren wir wirklich immer von Beginn bis Ende pausenlos beschäftigt.
Bisher waren wir wirklich immer von Beginn bis Ende pausenlos beschäftigt.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues
Ja, ich möchte Petras Andeutung ein paar deutliche Worte folgen lassen, da wir im Extremfall im letzten Herbst ja mal mit zwei Personen dagesessen haben und das war nicht lustig.
Diese Aktionstage sind Großveranstaltungen und je nach Wetter ist die Hölle los. Alle "alten Hasen" werden mir recht geben, dass man dann alle Hände voll zu tun hat. Wir sind auch schon mit 6 Personen so eingespannt gewesen, dass nichts mehr ging und niemand groß Pause machen konnte.
Deshalb mein Apell an alle Neuen. Bitte überlegt gut, worauf Ihr Euch einlasst. Ob wir Zeit für Parkrundgang haben, ist sehr vom Zuspruch des Publikums abhängig und die Meisten wären in der Vergangenheit froh gewesen, wenn sie mal 10 Minuten Pause gehabt hätten.
Seit also bitte so lieb und macht nur dann mit, wenn wir auch wirklich mit Euch rechnen können, sonst bleibt die ganze Arbeit an ein paar Leuten hängen und die gehen dann abends auf dem Zahnfleisch.
Also bitte nicht ohne wirklich zwingenden Grund 2 Tage vorher absagen oder stundenlang verschwinden. Das bringt alle anderen in Schwierigkeiten.
Der Hinweis ist nicht bös gemeint, sondern aus der Erfahrung heraus als Bitte gedacht. Ich freu mich also weiterhin auf eine riesige Truppe die viel Arbeit aber auch viel Spaß hat.
Und, nein, es wird niemand einen ganzen Tag lang am Spinnrad oder der Kardiermaschine angebunden. Wechseln erlaubt.
Viele Grüße,
Ulli
Diese Aktionstage sind Großveranstaltungen und je nach Wetter ist die Hölle los. Alle "alten Hasen" werden mir recht geben, dass man dann alle Hände voll zu tun hat. Wir sind auch schon mit 6 Personen so eingespannt gewesen, dass nichts mehr ging und niemand groß Pause machen konnte.
Deshalb mein Apell an alle Neuen. Bitte überlegt gut, worauf Ihr Euch einlasst. Ob wir Zeit für Parkrundgang haben, ist sehr vom Zuspruch des Publikums abhängig und die Meisten wären in der Vergangenheit froh gewesen, wenn sie mal 10 Minuten Pause gehabt hätten.
Seit also bitte so lieb und macht nur dann mit, wenn wir auch wirklich mit Euch rechnen können, sonst bleibt die ganze Arbeit an ein paar Leuten hängen und die gehen dann abends auf dem Zahnfleisch.
Also bitte nicht ohne wirklich zwingenden Grund 2 Tage vorher absagen oder stundenlang verschwinden. Das bringt alle anderen in Schwierigkeiten.
Der Hinweis ist nicht bös gemeint, sondern aus der Erfahrung heraus als Bitte gedacht. Ich freu mich also weiterhin auf eine riesige Truppe die viel Arbeit aber auch viel Spaß hat.
Und, nein, es wird niemand einen ganzen Tag lang am Spinnrad oder der Kardiermaschine angebunden. Wechseln erlaubt.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
-
- Faden
- Beiträge: 534
- Registriert: 31.05.2012, 10:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24941
- Wohnort: Flensburg
Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues
gut, dann bin ich dabei, dann weiß ich worauf ich mich einlasse. passt auch gut meine erste Prüfung zum Studium Lehramt habe ich mit gut bestanden, mal ehen wie es in der Praxis aussieht
Ich muss dann halt nur sehen was ich mit Stöpselchen mache. und ein Vlies möchte ich auch gerne haben, und auch mal beim Scheren dabei sein...Verpflegung ist mitzunehmen???
Und bitte daran denken, ich bin nicht wirklich im Spinnen geübt also wirklich lieber auf Kardiertiere achten lassen Kaffee holen... körperlich bin ich fit. Findet einfach einen Platz wo ich helfen kann.
ach so , ich könnte auch den dänischen Gästen alles erklären. sucht und findet einen Platz für mich.

Und bitte daran denken, ich bin nicht wirklich im Spinnen geübt also wirklich lieber auf Kardiertiere achten lassen Kaffee holen... körperlich bin ich fit. Findet einfach einen Platz wo ich helfen kann.
ach so , ich könnte auch den dänischen Gästen alles erklären. sucht und findet einen Platz für mich.
- ZILLY
- Dochtgarn
- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues
Ihr Lieben,
sitzende Arbeiten kann ich gern übernehmen, ich kann leider weder lange stehen, noch weit laufen.
Ich kann eines tun, mir für den Tag einen Rollstuhl leihen,
und dann kann ich auch mal "wegrollen," ansonsten kann ich etwas auf Krücken laufen.. ca. 100m dann ist Schluß.
Wenn Euch das zu lästig ist und ihr mich nicht brauchen könnt sagt es mir lieber, dann ist das klare Kante.
Denn schlimm ist es für mich überflüssig und nutzlos herumzusitzen und eigentlich eher zu stören, als behilflich zu sein.
Am Spinnrad zu sitzen und einige Tricks um Art-Yarn zu spinnen --
kann ich zeigen, daß ich vor kurzem probiert habe und auch gut klappt.
Wenn gewünscht kann ich auch-- Kumihimo-- zeigen-- ( Kinder können das auch )
sitzende Arbeiten kann ich gern übernehmen, ich kann leider weder lange stehen, noch weit laufen.
Ich kann eines tun, mir für den Tag einen Rollstuhl leihen,
und dann kann ich auch mal "wegrollen," ansonsten kann ich etwas auf Krücken laufen.. ca. 100m dann ist Schluß.
Wenn Euch das zu lästig ist und ihr mich nicht brauchen könnt sagt es mir lieber, dann ist das klare Kante.
Denn schlimm ist es für mich überflüssig und nutzlos herumzusitzen und eigentlich eher zu stören, als behilflich zu sein.
Am Spinnrad zu sitzen und einige Tricks um Art-Yarn zu spinnen --
kann ich zeigen, daß ich vor kurzem probiert habe und auch gut klappt.
Wenn gewünscht kann ich auch-- Kumihimo-- zeigen-- ( Kinder können das auch )
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues
Na, um Stöpselchen mach Dir mal keine Sorgen. Sind ja genug Kinder da, und ein kindersicherer Hund und spinnen kann Stöpselchen, weben kann er, Wollgeister basteln, wahrscheinlich auch einen Filzball filzen und jetzt, wo wir alle mit dem schlimmsten rechnen, wird sich die Zeit ergeben, auch mal rund zu schauen, und wenn es kurz vor Schluss ist. Das findet sich.
Die Vliese werden zu uns angeliefert, die kommen Dir also sozusagen zugelaufen.
Ach ja, und die Fluchtmöglichkeiten für den Filius sind beschränkt. Entweder sind wir in der Scheune mit genau einem Ausgang, oder im Eulengarten mit genau einem Ausgang.
Und Einsatz bei den Bastlern wär ja auch gut, dann kann man erklären und Filius hüten kombinieren. Das kriegen wir schon hin. Falls Astrid kommt, bringt sie garantiert noch zwei "Babysitter" mit. Ohne ihre Töchter darf sie eh nicht fahren, gelle Astrid?
Viele Grüße und bis bald,
Ulli
Oooh Nachschlag: Zilly hat geschrieben.
Zilliy, auch Du wirst passend eingesetzt. Und das ist ein gutes Stichwort. Bringt Euch bitte eine Sitzgelegenheit mit. Die Holzbänke kann man mögen, muss man aber nicht und auf Dauer werden die schon ordentlich hart. Alternativ gibt es Strohballen, die sind allerdings etwas niedrig.
Ääähhhm - und was bitte ist Kumihimo? *neugierig guck*
Ach so, Verpflegung. Manchmal werden wir mit Kaffee und Waffeln zugeworfen, manchmal vergisst man uns komplett. Das ist auch stark von der Füllmenge im Park anhängig. Es empfiehlt sich also vor allem etwas zu trinken und auch eine Kleinigkeit zu essen mitzunehmen. Ich habe immer einen Teekocher da und backe auch (meistens) noch einen Kuchen. Verhungert wird also nicht - sofern ihr von euren Spinnrädern mal fortkommt.
Die Vliese werden zu uns angeliefert, die kommen Dir also sozusagen zugelaufen.

Ach ja, und die Fluchtmöglichkeiten für den Filius sind beschränkt. Entweder sind wir in der Scheune mit genau einem Ausgang, oder im Eulengarten mit genau einem Ausgang.
Und Einsatz bei den Bastlern wär ja auch gut, dann kann man erklären und Filius hüten kombinieren. Das kriegen wir schon hin. Falls Astrid kommt, bringt sie garantiert noch zwei "Babysitter" mit. Ohne ihre Töchter darf sie eh nicht fahren, gelle Astrid?
Viele Grüße und bis bald,
Ulli
Oooh Nachschlag: Zilly hat geschrieben.
Zilliy, auch Du wirst passend eingesetzt. Und das ist ein gutes Stichwort. Bringt Euch bitte eine Sitzgelegenheit mit. Die Holzbänke kann man mögen, muss man aber nicht und auf Dauer werden die schon ordentlich hart. Alternativ gibt es Strohballen, die sind allerdings etwas niedrig.
Ääähhhm - und was bitte ist Kumihimo? *neugierig guck*
Ach so, Verpflegung. Manchmal werden wir mit Kaffee und Waffeln zugeworfen, manchmal vergisst man uns komplett. Das ist auch stark von der Füllmenge im Park anhängig. Es empfiehlt sich also vor allem etwas zu trinken und auch eine Kleinigkeit zu essen mitzunehmen. Ich habe immer einen Teekocher da und backe auch (meistens) noch einen Kuchen. Verhungert wird also nicht - sofern ihr von euren Spinnrädern mal fortkommt.
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues
Was Kuhimimo ist, möchte ich auch gern wissen.
Und ansonsten kann ich mich noch nicht festlegen, sehe das terminlich erst Anfang Juli.
Und ansonsten kann ich mich noch nicht festlegen, sehe das terminlich erst Anfang Juli.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues
Wie beliebt sind denn so gewebte Armbänder bei den Kiddies?
Da könnte ich vielleicht noch einige fertig bekommen.
Da könnte ich vielleicht noch einige fertig bekommen.