Fange jetzt auch mit dem weben an

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 06.06.2012, 15:12

Heute hatte ich mal Zeit zum weben. Klappte auch ganz gut. Dachte ich. Und schon hatte ich einen Fehler bemerkt. Also raus damit. Dann weiter gewebt. Ganzes Stück weiter sehe ich das ich einen Fehler noch viel weiter vorher hatte. Also wieder das ganze aufgemacht. Jetzt hab ich das Stück noch mal gewebt. Leute man sollte keine schwarze Kette mit einem dunkel grünen Schuß weben. Schon gar nicht wenn man bei dem Muster sooooooo aufpassen muß! Aber jetzt ist das ganze Schön. Doch für heute ist Schluß. Ich gehe Spinnen!!!

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 06.06.2012, 19:51

Nun habe ich noch bemerkt das ich die Kette nicht über den Kniebaum führen konnte. Oh man man merkt das es erst mein 2 Aufzug ist. Aber das Muster klappt jetzt richtig gut. Hab dann doch noch ein wenig gewebt.

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 09.06.2012, 20:57

Heute hab ich einen tollen Poncho gesehen bei unserer Wollfrau Silvia. Mal schauen ob das nicht etwas für meinen Stoff wäre. Jetzt mach ich mir nur Gedanken um die Brettchenborte. soll ich das Muster des Tuches aufnehmen oder etwas ganz anderes weben. Grübel.

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 15.06.2012, 19:47

So sieht mein neuer Stoff jetzt aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 18.07.2012, 10:55

So den Stoff für meinen Poncho hab ich fertig. Aber natürlich noch jede Menge Kette.
Schaut mal das sind die Farben (Krefelder Seide) die ich mir ausgesucht habe. Ich webe allerdings nicht das Muster vom Poncho sondern nur die Trittfolge 1-2-3-4. Das ergibt Zacken. Zusammen mit viel Farbe bestimmt toll. Oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Regina » 18.07.2012, 10:59

Das wird bestimmt gaaanz toll, Blue :gut: Die Farbkombination ist sehr schön.
Liebe Grüße
Regina

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von anne » 18.07.2012, 10:59

Das sieht absolut genial aus - wäre sofort meine Kombination - da mag ich sogar das Pink - ich sabber jetzt schon, dabei hast du noch gar nicht gewebt - wo kommst du an die geniale Seide? Ich muss mal googeln, ob ich unter Krefelder Seide etwas finde....

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Charlie2088 » 18.07.2012, 11:03

Der Poncho-Stoff sieht toll aus. :gut: :gut:
Das Problem mit zuviel Kette kenne ich sehr gut. :rolleyes:
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 18.07.2012, 11:11

Die Seide ist von Schmetz. Eine der letzten Seidenspinnereien in Krefeld. Krefeld war ja mal die Seidenstadt. Das Pink ist ein ganz dunkles Weinrot. Pink mag ich doch auch nicht.

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 18.07.2012, 16:38

Ausflug in die 70 Jahre
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von schafgarbe » 18.07.2012, 17:30

So auf dem Bild sehen die Farben eher nach der Deutschlandfahne aus, aber abolut tolles Muster :gut: Hätte ich bloss mehr Platz!

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von karinenhof » 18.07.2012, 17:31

wie klasse sieht das denn aus.

staune Grüße von Karin aus dem Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Wollminchen » 18.07.2012, 19:07

Schaut super aus;
und ein sehr schönes Muster hast Du gewählt.

Bin schon gespannt, wie es, mit den restlichen Farben zusammen, wirkt.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Friedel » 18.07.2012, 19:26

Die räumliche Wirkung ist fantastisch, vor allem in der Farbkombination und bei unterschiedlich hohen Streifen !!!
Hast du auch mal einen Trittwechsel beim Farbwechsel eingeplant ? Kann sehr reizvoll sein.

Endlich mal sonnige :-) Grüße
Friedel

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 18.07.2012, 19:48

Also die Streifen werden unterschiedlich breit. Trittfolge bleibt durchgehend die gleiche. Stimmt auf dem Foto ist es die Deutsche Fahne, aber es ist Brau Orange und Gelb. Hätte auch nicht gedacht das der Poncho Aufzug in einer anderen Trittfolge so toll aussehen kann.

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“