Uru Roving und Uruwolle - Farben, Eigenschaften etc.
Moderator: Claudi
Re: Woolina - Emis Wollkorb
Hallöle Danny!
Die Uruwolle gibt es als Spinnfaser leider nicht ungefärbt. Das Uru-Roving ist aus reiner südamerikanischer Merinowolle laut hanpaintedyarn.com.
Von der Qualität her würde ich es mit dem "Australischen Merino, extrafein" von Wollknoll vergleichen. Das bekommt man ja auch in weiß und kann es dann einfärben. Preis liegt pro Kilo bei ca. 17,75€ inkl.16 %MWST.
Liebe Grüße
Emi
Die Uruwolle gibt es als Spinnfaser leider nicht ungefärbt. Das Uru-Roving ist aus reiner südamerikanischer Merinowolle laut hanpaintedyarn.com.
Von der Qualität her würde ich es mit dem "Australischen Merino, extrafein" von Wollknoll vergleichen. Das bekommt man ja auch in weiß und kann es dann einfärben. Preis liegt pro Kilo bei ca. 17,75€ inkl.16 %MWST.
Liebe Grüße
Emi
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Woolina - Emis Wollkorb
Ah, südamerikanische Merino. Klingt gut 
CU
Danny

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Woolina - Emis Wollkorb
Ich hab jetzt die Uruwolle Flor de Loto feucht gehaspelt und heute morgen um 6 (bekloppt, oder?) gewicktelt. Ehrlich, an Weichheit kommt diese Spinnfaser fast an Alpaka und Angora ran! Hab noch NIE sowas weiches versponnen! Selbst die superfeine Austral-Merino ist nach meinem persönlichen Empfinden nicht soooooooo kuschelig weich. Heute abend werde ich anfangen, den Cocoon-Shawl draus zu stricken! Ich MUSS diese Faser um meinen Hals tragen!
Aber ich bin einfach nur begeistert!!!!!
Herzliche Grüße
Emi
Aber ich bin einfach nur begeistert!!!!!
Herzliche Grüße
Emi
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Woolina - Emis Wollkorb
Kann ich gut verstehen. Habe gestern ein kleines Stück mit der Handspindel Probegesponnen, das ist total dünn und traumhaft weich geworden.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 06.09.2006, 17:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08468
- Wohnort: Vogtland
- Kontaktdaten:
Re: Woolina - Emis Wollkorb
Hallo Emi
Weißt Du zufällig mit was die die Uruwolle färben?Würde mich mal interessieren.
Mir ist aufgefallen das bei meiner Cold Winter die Fasern die blau/lila sind schwerer auszuziehen gehen als die anderen.
Kati
Weißt Du zufällig mit was die die Uruwolle färben?Würde mich mal interessieren.
Mir ist aufgefallen das bei meiner Cold Winter die Fasern die blau/lila sind schwerer auszuziehen gehen als die anderen.

Tschüß Kati mein Blog
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Woolina - Emis Wollkorb
Bei Azuro Profundo ist alles gleich auszuziehen, aber die ist ja auch durch und durch gefärbt. Ergibt ein traumhaftes leicht in sich marmorierte blaues garn, denke wenn man bewußt drauf auchtet auch einen ganz leichten blauen Farbverlauf *schwärm*
Ja, ich habe gestern tatsächlich noch ein wenig zeit gefunden zu Spinnen und die fasern sind soooo toll!
CU
Danny
Ja, ich habe gestern tatsächlich noch ein wenig zeit gefunden zu Spinnen und die fasern sind soooo toll!
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Woolina - Emis Wollkorb
Hallo liebe Mädelz!
@Kati: nein, ich weiß nicht, womit da gefärbt wird. Aber kleiner Tipp am Rande:
Ich fächere JEDE gefärbte Faser (Kardenband) vor dem Verspinnen etwas auf. Das heißt, ich zupfe das Band nicht IN Faserverlaufsrichtung, sondern GEGEN die Faserrichtung etwas auseinander. Ist glaube ich aber hier irgendwo auch als Skizze in den Spinnanleitungen zu finden.
So hast Du eigentlich überhaupt kein Problem mehr mit dem Ausziehen!
Herzliche Grüße
Emi
@Kati: nein, ich weiß nicht, womit da gefärbt wird. Aber kleiner Tipp am Rande:
Ich fächere JEDE gefärbte Faser (Kardenband) vor dem Verspinnen etwas auf. Das heißt, ich zupfe das Band nicht IN Faserverlaufsrichtung, sondern GEGEN die Faserrichtung etwas auseinander. Ist glaube ich aber hier irgendwo auch als Skizze in den Spinnanleitungen zu finden.
So hast Du eigentlich überhaupt kein Problem mehr mit dem Ausziehen!
Herzliche Grüße
Emi
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Woolina - Emis Wollkorb
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Woolina - Emis Wollkorb
Bucando Azul ist die dunklere Variante von Azuro Profundo - oder?
Pagoda und Esperanza sind auch toll und ein Schal/ Tuch aus Rosa bebe würde gut zu meinem grauen Anzug mit den rosa streifen und der rosa Bluse passen ... ich glaube ich muß betsellen und zum stricken anfangen.
Oder ich spinne und tausche dann das verstricken der von mir gesponnen Wolle gegen eine Spinnrad-Restauration oder einen Spindelbau.
Wie lange braucht man denn für so ein schönes feines Tuch aus Uru-Dochtgarn?
CU
Danny
Pagoda und Esperanza sind auch toll und ein Schal/ Tuch aus Rosa bebe würde gut zu meinem grauen Anzug mit den rosa streifen und der rosa Bluse passen ... ich glaube ich muß betsellen und zum stricken anfangen.
Oder ich spinne und tausche dann das verstricken der von mir gesponnen Wolle gegen eine Spinnrad-Restauration oder einen Spindelbau.
Wie lange braucht man denn für so ein schönes feines Tuch aus Uru-Dochtgarn?
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Woolina - Emis Wollkorb
30-40 Stunden....stöhn...na ich jedenfalls. Ich strick ja immer nur mal ein Stündchen udn auch nicht sooooooooo schnell.
Aber manchmal lasse ich auch stricken und meine liebe Strickerin schafft so ein Tuch in einer Woche.
Aber so oder so...es ist eine eigentlich unbezahlbare Arbeit und wundervolle Endprodukte!
Buscando Azul ist eher so ein freundliches Marineblau, würde ich sagen!
LG
Emi
Aber manchmal lasse ich auch stricken und meine liebe Strickerin schafft so ein Tuch in einer Woche.
Aber so oder so...es ist eine eigentlich unbezahlbare Arbeit und wundervolle Endprodukte!
Buscando Azul ist eher so ein freundliches Marineblau, würde ich sagen!
LG
Emi
Zuletzt geändert von EmiFR am 08.12.2006, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Woolina - Emis Wollkorb
Hallo,
habe heute mein Butterflies bekommen
Jetzt bin ich angefangen sie zu spinnen
sie läßt sich so schön dünn spinnen da bekommen ich ja aus meiner Wolle viele Meter raus.
Hanne
habe heute mein Butterflies bekommen


Hanne
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 06.09.2006, 17:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08468
- Wohnort: Vogtland
- Kontaktdaten:
Re: Woolina - Emis Wollkorb
Hi hi Willkommen im Club Hanne 
Emi: Ich hab sie etwas aufgelockert geht jetzt wie von selbst. Danke Dir. Meine ersten 100g sind fast versponnen.
Tschüßi Kati

Emi: Ich hab sie etwas aufgelockert geht jetzt wie von selbst. Danke Dir. Meine ersten 100g sind fast versponnen.

Tschüßi Kati
Tschüß Kati mein Blog
-
- Kammzug
- Beiträge: 337
- Registriert: 23.11.2006, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
- Kontaktdaten:
Re: Woolina - Emis Wollkorb
Also die "normale" Uru-lace ist ja schon weich, aber die merino lace ist unglaublich! Wie Angora ohne Flausch....
Und der Kammzug will unbedingt gesponnen werden.....muß nur erst das fertig zwirnen, was ich auf dem Rad habe. So vom ersten Eindruck würde ich sagen, es fühlt sich etwa wie gefärbtes Neuseelandlamm an. Die Farben sind der Wahnsinn, auf den Verlauf freue ich mich schon! Habe Butterfly.
Auf das, was ich gerade zwirne, bin ich übrigens direkt stolz....berichte ich mal an der richtigenStelle!
Und der Kammzug will unbedingt gesponnen werden.....muß nur erst das fertig zwirnen, was ich auf dem Rad habe. So vom ersten Eindruck würde ich sagen, es fühlt sich etwa wie gefärbtes Neuseelandlamm an. Die Farben sind der Wahnsinn, auf den Verlauf freue ich mich schon! Habe Butterfly.
Auf das, was ich gerade zwirne, bin ich übrigens direkt stolz....berichte ich mal an der richtigenStelle!
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Woolina - Emis Wollkorb
Klasse! Uruwolle ist einfach der Hammer 

Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.