Wie heisst dieses Webmuster?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Zinnober
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 425
Registriert: 25.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47647
Wohnort: Winternam

Wie heisst dieses Webmuster?

Beitrag von Zinnober » 25.05.2012, 16:44

Liebe WeberInnen,

ich habe in einem Laden eine handgewebtes Tuch entdeckt. Durch das Muster sehr luftig und weich - völlig unsteif :))

Und zwar sah es aus, als hätte die Weberin immer ca 7 Kettfäden normal verwebt - danna ber 7 "ausgelassen".
das für ca 10 Reihen.

Die nächsten 10 reihen dann die gleiche Sache, nur eben versetzt.

So entstand ein attraktives Muster, dessen Namen/Technik ich gerne wüsste.

lg, Zinnober
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.

Benutzeravatar
Fusselchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 875
Registriert: 02.04.2012, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09123
Wohnort: Chemnitz

Re: Wie heisst dieses Webmuster?

Beitrag von Fusselchen » 25.05.2012, 17:31

Hallo Zinnober,
das klingt interessant, aber ich kanns mir nicht recht vorstellen. Da Du kein Foto haben wirst, könntest Du vielleicht eine Skizze reinstellen?
LG Fusselchen
Schokolade löst keine Probleme -
aber ein Apfel kann das auch nicht.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Wie heisst dieses Webmuster?

Beitrag von Wollminchen » 25.05.2012, 20:21

Das hört sich interressant an.
Sind denn in den "Lücken" die Kettfäden durch gelaufen?
Und die Schussfäden?
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Wie heisst dieses Webmuster?

Beitrag von Alienor » 25.05.2012, 20:39

Spontane Antwort: Basket Weave.

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Wie heisst dieses Webmuster?

Beitrag von Sephrenia » 29.05.2012, 17:17

Ich hätte jetzt spontan an ein Flottierungs-Muster (was die Amis so Overshot nennen) oder Munkabälte gedacht... oder Gerstenkorn?

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Wie heisst dieses Webmuster?

Beitrag von Alienor » 29.05.2012, 17:33

Nee, nach der Beschreibung eher sowas:
http://tinyurl.com/7npg9lh
Und zwar sah es aus, als hätte die Weberin immer ca 7 Kettfäden normal verwebt - dann aber 7 "ausgelassen".
das für ca 10 Reihen.

Die nächsten 10 Reihen dann die gleiche Sache, nur eben versetzt.
Also immer gruppenweise (Kett- und Schußfäden) ausgelassen, was dann plain weave nicht mit Einzelfäden, sondern halt mit 7 Kett- und 10 Schußfäden.

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Wie heisst dieses Webmuster?

Beitrag von weberin » 01.06.2012, 21:13

Also, meiner Fantasie entspringt jetzt Dräll.
Ich stelle mir gerade Kästchen vor. In einem normale Leinenbindung, dann ein flottiertes und das im Wechsel. Ich hab mal einen Detailausschnitt aus meinem Snailtrailhandtuch gemacht. War das so ähnlich?
SnailTrail.jpg
Dann isses Dräll.

Viele Grüße,
Ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Wie heisst dieses Webmuster?

Beitrag von Alienor » 01.06.2012, 22:28

Nein, da fehlen die Kettgarn-Flottierungen.
Und zwar sah es aus, als hätte die Weberin immer ca 7 Kettfäden normal verwebt - dann aber 7 "ausgelassen".U nd das für ca 10 Reihen.
Die nächsten 10 Reihen dann die gleiche Sache, nur eben versetzt.
Für mich ist das basket-weave... :?:

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Wie heisst dieses Webmuster?

Beitrag von Wollminchen » 01.06.2012, 22:48

DAS wäre auch noch ne Möglichkeit :))

Etwas runterscrolle auf dem Link...
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Wie heisst dieses Webmuster?

Beitrag von Alienor » 01.06.2012, 23:19

Nein, es geht um relativ lange Flottierungen in "weft and warp" - davon ist in deinem Bild nicht viel, finde ich, das ist eher ein normales Gittermuster.....

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Wie heisst dieses Webmuster?

Beitrag von Wollminchen » 01.06.2012, 23:35

Zinnober hat geschrieben:Liebe WeberInnen,

ich habe in einem Laden eine handgewebtes Tuch entdeckt. Durch das Muster sehr luftig und weich - völlig unsteif :))

Und zwar sah es aus, als hätte die Weberin immer ca 7 Kettfäden normal verwebt - danna ber 7 "ausgelassen".
das für ca 10 Reihen.

Die nächsten 10 reihen dann die gleiche Sache, nur eben versetzt.

So entstand ein attraktives Muster, dessen Namen/Technik ich gerne wüsste.

lg, Zinnober
Nun, da uns Zinnober nur über "ausgelassene" Kettfäden berichtet,
kann dies alles mögliche sein.

Das heisst nicht zwingend, das es sich dabei um Basket-Weaving handeln muss.

Dafür müsste sie uns erst einmal nähere Angaben machen;
dann kann man eher etwas dazu sagen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Wie heisst dieses Webmuster?

Beitrag von weberin » 02.06.2012, 08:44

Tja,
ich frag mal ganz unschuldig. Ist der Laden in erreichbarer Nähe?
Wenn ja, hingehen, Foto machen?
Sonst raten wir uns einen Wolf.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Zinnober
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 425
Registriert: 25.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47647
Wohnort: Winternam

Re: Wie heisst dieses Webmuster?

Beitrag von Zinnober » 02.06.2012, 20:11

Ja, ich glaube ich muss no ch mal nach Düsseldorf fahren und den Laden suchen, wo ich das Tuch gesehen habe.
War das erste mla seit Jahren bummeln mit einem freund - und schon bin ich total überfordert, mich zu erinnern, in welchem der 12 Schaufenster, die ich an diesem Morgen bewältigt habe, das Tuch lag....

Also ich probiere es mal mit dem Bild.

Danke für Eure Mühe!

lg, Zinnober
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wie heisst dieses Webmuster?

Beitrag von Klara » 03.06.2012, 12:23

Kann's sowas gewesen sein: http://www.melentine.com/project/spaced ... lled-scarf?

Basketweave (US), hopsack (GB) ist Panamabindung. Oder Korbflechten... Sucht mal eher nach "spaced warp", oder spaced-out scarf, oder "spaced warp and weft" (ich würde ja selber, aber bei mir ist das Internet heute besonders langsam und ich muss Kaninchen ausmisten).

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“