Handkarden - welche kaufen ?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Handkarden - welche kaufen ?

Beitrag von ehemaliger User » 04.07.2008, 23:00

Huhu Ihr Lieben,
ich hab den Thread mal herausgekramt,weil ich jemanden gefunden habe, der solchen Kardierbelag verkauft.
Also bei www.HandwerkUndDesign.de gibt es solch Kardierband zum selbst zuschneiden.
Ob das hier jemand gebrauchen kann?
Ich bräuchte Handkarden und bin nun am Überlgene,ob ich Männe da mal ran lasse oder die Dinger fertig kaufe.

Hat mit dem Selbstbau hier jemand Erfahrung?

Schönes Wochenende wünscht Euch
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Handkarden - welche kaufen ?

Beitrag von SchwarzesSchaf » 04.07.2008, 23:05

Hallo,

wir hatten das auch überlegt mit dem Selbstbau, allerdings ist das teuerste sowieso der Kardenbelag. Wenn man nicht alle anderen Teile zum Selbstbau sowieso vorrätig hat, wird sich ein Selbstbau nicht lohnen. Ich habe mir aus diesem Grund fertige Karden bei Wollknoll bestellt und bin sehr zufrieden damit.
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Handkarden - welche kaufen ?

Beitrag von shorty » 04.07.2008, 23:07

Hallo
eigentlich lohnt es nicht, die Handkarden selbst zu machen, der Belag ist relativ teuer. ( Allein Belag je nach Handkardengröße ab 15 Euro)
Natürlich kann man das selber herstellen auch unter Hobby verbuchen, dann ist´s natürlich was anderes.

Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“