Quasselthread - POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

POWK

Moderator: Wollminchen

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Quasselthread - POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von anne » 31.05.2012, 06:38

Minchen, du bist unglaublich - hattest du nicht gerade noch geschrieben, dass du hoffen würdest, das bis zum Wochenende zu schaffen? Ganz lieben Dank!

Ich habe noch eine Bitte - könntest du vielleicht einmal ein Foto mit eingestelltem Pick up Stick einstellen?

Anne

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von Verdandi » 31.05.2012, 07:59

Wieviel Garn bestelle ich? 500 Gramm? Ein Kilo?
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von Friedel » 31.05.2012, 08:13

.... das kommt darauf an, wie breit und lang deine Handtücher werden sollen, wie viele du webst und auf die LL deines Garnes, d.h du musst erst mal die Kettlänge und -breite berechnen und dann geht es hier weiter :
" Nützliches für die Webplanung zum Drucken oder Speichern " unter Online Webkurse


Liebe Grüße
Friedel

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von Verdandi » 31.05.2012, 10:13

Ich meinte jetzt mehr so Daumen mal Pi: "500 g reichen höchstens für ein Gästehandtuch" oder "Ein Kilo deckt deinen Bedarf an Handtüchern für den Rest deines Lebens" ...

Es gibt doch dazu bestimmt schon Erfahrungswerte.
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von maxundmohrle » 31.05.2012, 10:20

oh ja gerne ein Bild mit dem Stick, wäre für Unkundige wie für mich schneller zu begreifen :O
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von shorty » 31.05.2012, 10:22

Verdandi hat geschrieben:Ich meinte jetzt mehr so Daumen mal Pi: "500 g reichen höchstens für ein Gästehandtuch" oder "Ein Kilo deckt deinen Bedarf an Handtüchern für den Rest deines Lebens" ...

Es gibt doch dazu bestimmt schon Erfahrungswerte.
Geht mir wie Dir :-)

Das mit dem Material berechnen ist gerade für Anfänger echt knifflig, oder stell nur ich mich so doof an?
Karin
die auch noch nicht bestellt hat.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von Wollminchen » 31.05.2012, 11:19

Hier gibt es unter anderem
unter "Materialberechnung-POWK II" eine Exel-Datei zur Berechnung des benötigten Materials.

Einfach die Grösse Eures Webstücks eingeben,
und die LL von Kett- und Schussgarn.

Dann könnt Ihr unten ablesen, wieviel Material Ihr benötigt.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von Verdandi » 31.05.2012, 11:30

Oh, wie konnte mir das entgehen? Das ist ja oberoberobergenial! Heißen Dank der edlen Spenderin.
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von shorty » 31.05.2012, 11:34

Hab auch schon ausrechnen lassen.Merci!!
Hab noch 300 Gramm Häkelbaumwolle LL 100 Gramm 560 Meter in dunkelblau ausgegraben, die werden nun doppelt die Kette.
Dann auch noch fündig wurde ich mit Leinen, hatte von Wollpoldi mal ne Spule, welche aber als Kette ungeeignet war, spleisste sich zu arg auf,.
Die wird nun der Schuss in weiss ;-) LL gute Frage, ich würd schätzen so 400 Meter 100 Gamm

Meint ihr geht das ??Grübel

Aber erst muss die Hirtentasche ab ;-)
Da ich evlt nächste Woche eh nicht da bin, dauert das noch.
Hab auch noch zwei Nähsachen zu erledigen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von Wollmoni » 31.05.2012, 15:41

............Gästehandtücher habe ich schon mal gewebt, aber kein Gerstenkornmuster, sodern ein eigenes entworfenes:

Bild

Daten zum Gästehandtuch, nur mal zur Orientierung:

Material: Schachenmayr Punto = 55 % Baumwolle 45 % Polyacryl in gelb, schwarz und grau
Blatt: 40er Blatt

Nach der Berechnung mittels meiner Excel-Tabelle habe ich für die Kette 134 Kettfäden ( inkl. 2 Doppelte Kettfäden für den Rand ) eingezogen.
Für ein Gästehandtuch habe ich bei einer Läuflänge von 90 m pro 50 Gramm für die Kette 78 Gramm und für den Schuss 73 Gramm..............

Was ich nicht bedacht hatte, ich habe mehrere Gästehandtücher mit einer Kette gewebt und für den Zwischenraum ( Ende des 1. Handtuches und Beginn des 2. Handtuches ) zu wenig Kette frei gelassen.

Beim Knoten der Fransen habe ich mir fast die Finger gebrochen X(

Also, lieber ein paar Centimeter länger schären als geizig um jeden Centimeter feilschen.

Aus dem gleichen Material habe ich mit dem Webrahmen auch Handtücher gewebt. Ebenfalls mit einem 40er Blatt, das Material läßt sich toll weben und für diejenigen, die noch nicht bei Künzl und Co. bestellt haben und unsicher sind, es ist fast in jedem Handarbeitsgeschäft zu haben und meines Erachtens auch für Anfänger geeignet.

Bild

Ich hoffe, ich kann mit diesem Beitrag zur Entscheidungsfindung beitragen, ich habe noch Punto vorrätig und werden den POWK III in gelb arbeiten.

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

stinebla
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 09.02.2011, 12:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29328

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von stinebla » 31.05.2012, 16:16

Hallo Ihr Lieben,

ich habe bei den Webprojekten jetzt eine Weile still mitgelesen und nun kribbelt es mir so sehr in den Fingern, dass ich mich wohl demnächst tatsächlich an diesen Handtüchern probieren möchte. Vielen Dank erstmal an Euch alle dafür. :lol:

@Moni
Wenn die Handtücher aus einer Baumwoll-Polyacryl-Mischung sind, trocknen die auch richtig ab?

Liebe Grüße
Stine

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von Gabypsilon » 31.05.2012, 18:20

Das wäre doch ein Grund, endlich das Leinen aufs Spinnrad zu nehmen, und als Kette liegt da noch ein Pfund Baumwollgarn, aus dem ich vor 20 Jahren mal eine große Spitzendecke stricken wollte, rund, ich hatte und habe zwar keinen runden Tisch, aber den wollte ich mir dann kaufen :D :totlach: . Das Baumwollgarn ist beige, und die Kette könnte man mit Procion blau einfärben :] :] , also muss ich jetzt doch mal meine Endloswolle fertigspinnen :lol:
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von Wollmoni » 31.05.2012, 18:50

stinebla hat geschrieben: @Moni
Wenn die Handtücher aus einer Baumwoll-Polyacryl-Mischung sind, trocknen die auch richtig ab?
.........also ich bin zufrieden.................wobei Microfaserhandtücher bestehen ja komplett aus Kunstfasern, mit denen bin ich nicht zufreiden.

Aber wie gesagt, ist Geschmackssache.

Zum selbst gesponnenen Leinen............... na ja, ne Menge Arbeit und das Ergebnis, was man erwartet ist nach meiner Meinung nicht so dolle.
Sollte ich nochmal Leinen als Kette nehmen, dann kaufe ich es, diese Ware ist gut und fest verzwirnt, das bekommt man beim spinnen nicht so hin, ich jedenfalls nicht.

Mit einer selbstgesponnenen Leinenkette kämpfe ich gerade im POWK II und bin froh, wenn die Kette bis zum Ende durchhält :fear:

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: POWK III - Gerstenkorn-Handtücher

Beitrag von Hoedlgut » 31.05.2012, 19:14

Könnte bitte eine von euch Webprofis mal gucken ob das Baumwollgarn etwas für ein Handtuch wäre?

http://basteln-at.buttinette.com/shop/a ... 0795,37851

Müßte dort sowieso bestellen und dann ginge es in einem Rutsch.
Lieben DAnk!
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

POWK III - Gerstenkorn-Handtücher 1

Beitrag von Wollminchen » 31.05.2012, 19:51

Hab den Link mal etwas gekürzt ;)

Das Garn würde sich von der Stärke her auf jeden Fall für Handtücher eignen.
Und vom Preis her kann man auch nicht meckern.
Ist allerdings mercerisierte BW.

Dazu gibt es verschiedene Meinungen, inwieweit sie sich für Handtücher und Co eignet.
Einige sagen, mercerisierte BW würde nicht so gut Wasser aufnehmen.
Kann ich jetzt aus meiner Erfahrung her allerdings nicht bestätigen.

@ Shorty

Bei Deiner Häkelbaumwolle dürfte es das Gleiche sein.
Auch diese BW ist oft mercerisiert.
Ansonsten von der Stärke her gar kein Problem, wenn Du sie doppelt nimmst.
Dann solltest Du das Leinen für den Schuss allerdings auch doppelt nehmen.
Würde ich aber vorher ganz kurz etwas anzwirnen, damit die Gerstenkörnchen
sich später nicht aufspleissen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Online Webkurse“