Hier findet Ihr Tipps, Tricks & Anleitungen rund ums Spinnen, Weben und andere Handarbeiten. Viele Bereiche sind auch ohne Registrierung lesbar. Bitte anmelden, wenn Du Dich aktiv an der Gemeinschaft beteiligen willst.
Leider ist es nicht mehr nachvollziehbar, wer das Rad besessen hat. Der/diejenige hat einen Anspinnfaden auf der Spule hinterlassen und es wurde sicher benutzt.
Der Einzugshaken vom Sonata war passend.
Die Kugelschreiberfeder war gestern schon dran! ...und natürlich habe ich gleich probegesponnen...mitten in der Nacht!
Die dünne Paketschnur die auf dem Rad als Antriebsriemen ist, funktioniert und ich konnte einen superdünnen Faden Alpaka spinnen! *freu*
Beim Treibriemen kann ich aber doch PE empfehlen, das greift wesentlich besser, dadurch brauchst Du weniger Spannung auf dem Riemen und es tritt sich deutlich leichter.
Nachdem ich mit meinem Traddi sehr gut zurechtkomme und mich eigentlich nur das bißchen verzogene Schwungrad gestört hat, habe ich dem Rädchen ein neues Rad gegönnt.
Der beste aller Ehemänner hat es für mich umgerüstet, eine neue Achse mit Knecht und
Lager, Einzugshaken ect. Es läuft und läuft... spinnt einen wunderschönen Faden fast von alleine!
@Schafgarbe:
Deinen Tip mit dem Pe- Antrieb habe ich beherzigt und ich kann bestätigen, es tritt sich leichter.
noch`n Bild:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.