Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von shorty » 25.05.2012, 07:35

Einfach mal testen, wie es am besten klappt.
Wobei es nicht nur am Faden nach unten ziehen liegen kann!!
Denn dass mache ich nie ;-) Ich ziehe grundsätzlich nach oben weg.

Ich glaub der größte Faktor ist Übungssache.
Als ich das Zwirnen so begonnen habe, wusste ich um die Wicklungsmodalitäten die Thomas so schön beschrieben hat nicht.
Ich habs einfach ausprobiert und es hat trotzdem geklappt.

So ein Filmchen ist schon ne feine Sache, macht aber viel Mühe, dazu fehlt mir momentan echt die Zeit und auch die Kraft.
Aber Freiwillige gerne vor ;-)
Mir fehlt da auch ein wenig der Selbstdarstellungstrieb, wenn ich ehrlich bin.;-) Zudem überzeugen mich fachlich bei weitem nicht alle You tube Filmchen, die richtig guten sind sehr spärlich.



Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von stuart63 » 25.05.2012, 07:44

Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von shorty » 25.05.2012, 07:52

Na ja leider gehört gerade das erste Video zu denen die fachlich nicht unbedingt korrekt sind.;-)
Sie hat einige recht gute Filmchen, einige gehörten dringend überarbeitet, die Aussage, z.B. dass das Knäuel immer in der Hand sein muss ist schlichtweg falsch, was das Spinnrad betrifft. Auch dass man den Knäuel auf keinen Fall auf den Boden stellen darf.
Mach ich seit ich spinne so ;-)

Ihr Engagement find ich bewundernswert, allerdings gibts zu einigen Techniken deutlich bessere Filme. Langer Auszug z.B. oder Navajo
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

FrauWolle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 366
Registriert: 11.02.2012, 08:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach/Saarland

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von FrauWolle » 25.05.2012, 07:59

Bezüglich Wollwickler und Faden nach oben oder unten:

In welche Richtung dreht Ihr denn den Wollwickler? Also ich drehe die Kurbel im Uhrzeigersinn, habe das Gefühl, daß das Ding dann schöner wickelt....


Was mir bei den Chantimanou Videos gut gefällt: sie erklärt super viel und man hat die Chance es nicht nur nach zu machen sondern es wirklich zu verstehen was da passiert.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von shorty » 25.05.2012, 08:03

Ich kurble nach rechts, im Uhrzeigersinn.

Jeder hat ja ne andere Lernmethodik, schreib ich jetzt mal diplomatisch ;-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von stuart63 » 25.05.2012, 08:06

Ich habe es nur als Gedankenanstoß eingestellt, da augescheinlich noch niemand im Netz ein anderes Video übers "aus dem Knäuel zwirnen" gefunden hat. Ich habe es mir gestern angesehen und ich denke die Grundtechnik kommt dabei gut heraus.

Ich mache diese Technik so gut wie nie, daher habe ich es sicher nicht mit sehr kritischen Augen angesehen.

Was ich glaubem, dass in dem Video ganz gut rauskommt ist , das man die beiden Fäden immer sorgfältig trennen soll.
Und es ist in Deutsch, was sicher einige als Vorteil sehen.

Hat schon jemand ein anderes Video über dieses Thema gefunden?
Würde ich mir gerne anschauen!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von shorty » 25.05.2012, 08:11

Leider ist mir auch noch kein anderes untergekommen.
Ja die deutsche Sprache empfinden viele als sehr hilfreich.
Trotzdem finde ich sollte es fachlich schon stimmen ;-)

Es kommt einfach auch auf den Lerntyp an, mir ist das viel zu langatmig,
manches erklärt sich auch ohne so viele Worte.
Ist wohl einfach Geschmackssache.
Weiss schon , das ich da in ein Wespennest steche. :-))
Auch andere Spinnlehrer müssen sich durchaus der Kritik stellen, und sehr sympathisch ist sie mir dennoch :-)
Bei manchen Techniken scheint mir halt, dass ihr die Routine fehlt


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von stuart63 » 25.05.2012, 08:19

Mich meinst Du da aber nicht mit dem Wespennest :eek:
Ich habe zwar mit ihren Videos spinnen gelernt, bin aber zum Großteil auf Andere umgestiegen, weil ich englsich auch sehr gut verstehe. Oftmals muss man ja gar nicht dazu quasseln ;)

Auf you tube stellen Menschen halt ihre Version ein, ob richtig oder falsch... wer kanns sagen..., sie kommen augenscheinlich gut damit zurecht. Wir haben ja GsD die Möglichkeit hier darüber zu diskutieren. :D


LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von Fadenwirkerin » 25.05.2012, 08:27

Nun ja, ich denke, der Film von Chanti macht die Ratsuchende auf einige Probleme bei dieser Art von Verzwirntechnik
aufmerksam und bietet eine akzeptable Lösung an, wie es ganz gut geht.
Das diese Art Videos nie eine Bibel darstellen, dürfte uns allen klar sein.
Ob von Chanti oder anderen ist dabei völlig egal.

Daher kann frau sich das Video doch durchaus relaxt ansehen und dann selber entscheiden, ob
das dort Angebotene verworfen, teilweise übernommen oder als die beste Lösung angesehen wird.

Ich halte das Knäuel auch in der Hand, wenn ich auf diese Art verzwirne und das Knäuelchen dreht sich ratzfatz ohne
Probleme in meiner Hand. Ich trenne die Fäden auch nicht mit dem Finger voneinander.
Ich halte die beiden Fäden sehr nah über dem Knäuel zusammen. Das funktioniert auch prima.

LG von Juliane

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von shorty » 25.05.2012, 08:28

Nö , Du warst da nicht gemeint.
Aber ich weiss sehr wohl, dass sie hier ne große Fangemeinde hat :-)

Gerade viele der "Neuen" haben sicher da als Einstieg eine große Hilfe gehabt.
Wenn man die Technik beherscht , sieht man halt vieles etwas differenzierter.

Es gibt ja nun auch keine Spinnpolizei ,die sagt so muss es gemacht werden.
Insofern ist mit richtig und falsch eh knifflig.
Aber man merkt halt an einigen Fragen hier im Forum doch, dass man sich mit Spinnmethode verfeinern oder leichte Schwächen umstellen noch leichter tut.
Um mal als Beispiel das navajo zu nehmen.
Mit der Schlaufen Hand so weit nach unten zu greifen, um den dritten Faden durchzuziehen klappt ohne Zweifel.
Noch gleichmäßiger ist die Fadenspannung und das Zwirnbild aber, wenn man mit dem Kleinen Finger führt wie in dem anderen Video.

Viele Videos die ich für brilliant halte kommen völlig ohne Sprache aus ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von Kattugla » 25.05.2012, 08:29

Guck mal bei Youtube nach "ballplying", irgendwo dabei habe ich ein Video (leider auch ein englisches, aber gucken reicht in dem Fall) gefunden, nachdem es dann bei mir geschnackelt hat. Der Trick war, den Daumen unten ins Knäuel zu schieben und ihn auf Deibel komm raus da drin zu lassen. Ich muss nur gleich zur Arbeit düsen, wenn ich mehr Zeit habe, gucke ich mal...
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von Fadenwirkerin » 25.05.2012, 08:31

Oh das hört sich interessant an.
Da will ich mal nachschauen.

Danke für den Hinweis
Juliane

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von stuart63 » 25.05.2012, 08:31

So langsam bekomme ich Gusto auf diese Technik!

Ich habe momentan aber zuwenig gleichfärbige Wolle sondern nur Farbverlaufsgarn, das zwirne ich dann immer Navajo.
Reste machen mich nämlich auch wahnsinnig, auf jeder Spule ein Kleckerchen.....

@ kattugla: da hätte ich nicht einmal gewußt wie das in Englsich heißt :eek:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von shorty » 25.05.2012, 08:48

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von Kattugla » 25.05.2012, 08:49

Ich habs auch erst hier gelernt, wies heisst.

Hier hatten wir das Thema auch schonmal...
Und das hier war das erwähnte Video: http://www.youtube.com/watch?v=S1Aym8Zdt-I

Jetzt muss ich aber wirklich los... *flitz*


[edit]shorty war schneller... :D
Zuletzt geändert von Kattugla am 25.05.2012, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“