Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von XScars » 23.05.2012, 14:22

shorty hat geschrieben:Anders als Chanti stelle ich aber sehr wohl die Knäuel auf den Boden.
Das ist so gut wie alles Übungssache und auch etwas Materialabhängig ;-)
Karin
und außerdem hängt es noch davon ab wie fest der Knäul gewickelt ist und in welche Richtung bzw. auf welcher Seite ich den faden von innen rausziehe...

und Übung schadet auch nie ;)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von shorty » 23.05.2012, 14:26

Ja so ists :-)
Wenn das nicht funzen würde, wäre ich schön bekloppt ca 95 % meiner Knäuel so zu zwirnen.
Kommt schon ab und an mal vor, dass der letzte Rest 1-2 Meter vertüddelt ist.
Macht mir aber nichts, brauch ja eh was zum Strang abbinden.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

FrauWolle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 366
Registriert: 11.02.2012, 08:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach/Saarland

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von FrauWolle » 23.05.2012, 14:29

Könnt Ihr das vielleicht mal ein wenig genauer beschreiben?...

Das ist so vage und ich kann damit gar nix anfangen... ich hatte mein Knäuel in ner Ikea-Falt-Box. Da sind an den Ecken so Schlaufen, da habe ich die Fäden durchgezogen. Aber bis die Fäden bei meiner Hand waren, waren die ganz verknüddelt...

Soll man jetzt die Knäuel besser eher fest wickeln oder eher locker?... Habe ich zu viel Drall in meinen Singles? :?: :?:


ja klar, üben tue ich ja sowieso.. :O . So perfektionistisch bin ich auch gar nicht veranlagt, aber wir sind ja hier zum Austauschen, also her mit Euren Tips und Tricks... :D

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von shorty » 23.05.2012, 14:36

Ich ziehe den mittigen Anfangsfaden nach oben weg, weil mein Wollwickler sowieso einen Schlitz zum Fadenanfang einklemmen hat.
Ich stell den Knäuel einfach mittig auf den Boden ( nur bei fragilem oder kniffligen nehm ich ihn in die Hand, sind ca 10%), nicht nochmal durch was durchfädeln.
Durch die linke Hand lasse ich abgetrennt durch die Finger die Fäden laufen und mit der rechten Hand lasse ich kontrolliert den Drall nach hinten laufen.

Ich zwirne sehr flott!! Ab und an mit der hinterne Hand höher gehen oder ruckeln, damit die Fäden aus dem Knäuel schön raus kommen und schön straff halten.

Ich hab das schon mehrfach beschrieben. Wie gesagt jeder muss dass selber austesten, wie er am besten zurecht kommt.Ich zwirne schon seit Jahren so gut wie alles so. Bin zufrieden damit
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

FrauWolle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 366
Registriert: 11.02.2012, 08:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach/Saarland

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von FrauWolle » 23.05.2012, 14:50

Ich bin ja noch neu hier, habe also diese Beschreibung noch nicht gelesen... :O

aber der Faden, der von außen vom Knäuel kommt, der läuft doch dann um den Faden der von innen kommt, drumherum, also gibt es hinter dem trennenden Finger dann auch "Verzwirnung"... Da wurde es dann bei mir stockend... ;(

Wickelst Du die Knäuel ganz straff auf? Bei mir kam der Faden nämlich von innen sehr lose und flott raus, der war dann schon immer mit sich selbst verdrillt und verdrillte sich dann mit dem Faden von außen immer nur noch mehr...
aber eigentlich habe ich schon recht stramm gewickelt... *grübel*

Das innere Fadenende kam bei mir auch oben raus, habe auch so nen Wollwickler mit Schlitz oben innendrin...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von shorty » 23.05.2012, 15:00

Bei mir eigentlich nicht, die 1- 2 Windungen die der Faden macht, lösen sich leicht auf. Manchmal greife ich auch hinter die Wicklungen mit der linken Hand, fasse also neu ein.
evlt liegts an der Geschwindigkeit.
Wickeln eher mittel ich halte allerdings den Faden zusätzlich zum Führungsdraht.

Suche oben rechts wäre ne Möglichkeit ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

FrauWolle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 366
Registriert: 11.02.2012, 08:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach/Saarland

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von FrauWolle » 23.05.2012, 15:07

jaja, die Suche.... :rolleyes: :lol:

Wir sprachen ja hier grad drüber, da dachte ich, daß es passend ist... :O

Wie "drallig" sind denn Deine Singles? eventuell liegt es daran?... Weil verzwirnen tue ich auch recht flott, flotter geht mit den Verwicklungen nicht und durch schneller treten werden es auch nicht weniger Verwicklungen...

Und wieso sind das bei Dir nur 1-2 Windungen?.... :eek: Bei mir ist da hinter dem trennenden Finger sehr schnell sehr viel Zwirn....Pro Knäuelwicklung ja eine Verzwirnung...

Ich glaube, ich bin zu tobisch dafür.... ;(

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von shorty » 23.05.2012, 15:59

Mh gute Frage, ich spinne eigentlich mit ordentlich Drall. Manchmal liegen die Spulen auch ein bißerl.
Manchmal zwirne ich gleich im Anschluß.
Vielleicht mach ich doch mal ein Filmchen, mal sehen. Derzeit hab ich dazu zu wenig Zeit.
Vielleicht sinds auch mehr Wicklungen, aber aufhalten was die Geschwindigkeit betrifft tun sie mich nicht.
Und wie schnell zwirnst Du ..Übersetzung? Tritte pro Minute ?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von XScars » 23.05.2012, 16:01

FrauWolle hat geschrieben:jaja, die Suche.... :rolleyes: :lol:

Wir sprachen ja hier grad drüber, da dachte ich, daß es passend ist... :O

Wie "drallig" sind denn Deine Singles? eventuell liegt es daran?... Weil verzwirnen tue ich auch recht flott, flotter geht mit den Verwicklungen nicht und durch schneller treten werden es auch nicht weniger Verwicklungen...

Und wieso sind das bei Dir nur 1-2 Windungen?.... :eek: Bei mir ist da hinter dem trennenden Finger sehr schnell sehr viel Zwirn....Pro Knäuelwicklung ja eine Verzwirnung...

Ich glaube, ich bin zu tobisch dafür.... ;(
probier mal den Faden aus der anderen Seite des Knäuls zu nehmen beim zwirnen....

FrauWolle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 366
Registriert: 11.02.2012, 08:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach/Saarland

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von FrauWolle » 23.05.2012, 16:58

@shorty: Übersetzung? Tritte pro Minute?..... :?:

Sicher nicht so schnell wie Du... ;) ... Also keine Ahnung... Schneller ginge jedenfalls nicht, weil eben zu viel Knüddelei...

Filmchen wäre super, eilt ja auch nicht...

@XScars: Also Du meinst, wenn ich das Knäuel vom Wickler nehme, den Anfang in der Mitte durch das Knäuel stecken, bis er untendrunter rauskommt?

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von thomas_f » 23.05.2012, 17:09

@XScars: Also Du meinst, wenn ich das Knäuel vom Wickler nehme, den Anfang in der Mitte durch das Knäuel stecken, bis er untendrunter rauskommt?
Besser das etwas länger überstehende Ende des oben eingeklemmten Fadens vor dem Wickeln nach unten zum Teller führen und dort mit Tesafilm fixieren, dann ist er am Schluss auf der richtigen Seite und wenn du dort das Abziehen anfängst, bekommst du das Garn mit dem Drall wieder, mit dem du es gesponnen hast (jedenfalls bei einer bestimmten Familie von Wollwicklern). Eine ausgiebige Diskussion gab es schon mal hier.

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von XScars » 23.05.2012, 17:20

ja so mein ich das.... ich kann das nicht wirklich erklären, aber ich denke je nachdem wie rum man zwirnt und wie rum der Knäul abwickelt wickeln sich die beiden Fäden unterscheidlich umeinander beim abwickeln... und natürlich macht evlt. der zusätzliche Drall den Thomas meinte auch noch was aus...

ach und der Knäul sollte nicht superfest gewickelt sein, allerdings auch nicht total locker.. das Garn sollte leicht laufen ohne dass man ziehen muss, aber auch ohne, dass es so locker ist dass gleich der Knäul zusammenfällt...

FrauWolle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 366
Registriert: 11.02.2012, 08:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach/Saarland

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von FrauWolle » 23.05.2012, 17:58

Danke für Eure Tips... Werde das jetzt nach und nach mal durchprobieren...

Romana
Locke
Locke
Beiträge: 81
Registriert: 21.02.2011, 16:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97816
Wohnort: Kreis Main-Spessart

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von Romana » 24.05.2012, 21:40

Danke...ihr seid genial!!!
gestern erst habe ich hier gelesen das man aus einem Knäuel zwirnen kann und habe das heute gleich ausprobiert,
mit dem gleichen Ergebnis oder Problem wie FrauWolle. Ständig hat sich das Garn miteinander verheddert.
Meine Fragen die ich gerade stellen wollte haben sich mit den Antworten von Thomas und XScars schon geklärt! dann werde ich morgen den Innenfaden unten ausziehen

Berichterstattung folgt...
glg Romana


Laß es Dir gut gehn und hab einen schönen Tag! :))

Beate-Belgien
Flocke
Flocke
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2010, 21:03
Land: Belgien
Postleitzahl: 3000
Wohnort: Leuven, Belgien
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von Beate-Belgien » 24.05.2012, 21:56

dann werde ich das auch nochmal probieren, bei mir hat es auch nicht geklappt.

ach ja, so ein Filmchen wäre schon toll!

lg, Beate

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“