Spinnrad ...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Nicki47 » 21.05.2012, 19:29

Nicki47 hat geschrieben::] Ich war gerade bei Ihm Basteline

:O Dieses ist es geworden, habe einige durchprobiert, dass war für Mich das beste :O


Bild


Bild

Bild

Das Buch gab es Graties dazu, die Spulen für wenig Geld dazu.

Es ist ein Muthenius
Hi Mathias,

siehst du das hier!

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Waldfrau
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 21
Registriert: 05.05.2012, 09:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97782
Wohnort: Gräfendorf

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Waldfrau » 21.05.2012, 20:17

Hallo Nicki, ich befürchte Du hast ein ähnliches Rad wie eines aus meiner Sammlung, welches ich mal für ganz wenig Geld über ebay erstanden hatte.
Ich hatte mich damals sehr auf das Rad gefreut, aber es taugt leider nicht viel und steht jetzt nur zur Deko herum. Das Rad ist mir auch immer rausgefallen, warum weiß ich nicht. Außerdem hat es keinen guten Stand und kippelt ständig, weil es so schmal und hoch ist. Ich arbeite jedenfalls nicht mehr damit. Ich hoffe für Dich Du hast kein Spinnrad aus der selben Serie.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Spinnrad ...

Beitrag von anne » 21.05.2012, 20:23

Hallo Nicki,

du hast ein flügelgebremstes Rad :)

Ich glaube nicht, dass es ein Dekorad ist - habe es selbst gesponnen und es als sehr solide empfunden.

Liebe Grüße,

Anne

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Spinnrad ...

Beitrag von fischerin » 21.05.2012, 20:25

Glückwunsch Nicki, dieses hat mir auch total gut gefallen, am liebsten hätte ich auch noch so eins, aber dann wird meine Familie langsam ungehalten...

bin gespannt, wie es Dir gefällt,

LG und frohes Spinnen!
Heike

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Nicki47 » 21.05.2012, 20:33

erst einmal danke ;)


Waldfrau, gestern habe Ich wolle verzwirnt, zumal versucht und ging so einigermassen. gut Ding will eben weile haben.

Sobald Ich es mit dem Fuß angetrieben habe, drehte sich sofort alles in einem schönen gleichmäßigen Dreh und es kippelte nicht*Gott sei dank.

Wie es dann wird, wenn die Kammzüge da sind, kann Ich noch nicht sagen. Und michele wollte auch noch einen gemeinsamen Termin finden, dass Ich sie mit ihrem Spinnrad zu Mir holen kann.

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Basteline » 21.05.2012, 20:41

Hi du.
Ich glaube wenn du mit Michele deine Übungen absolviert hast, wirst du die schönsten Fäden spinnen. ;)
....
....
pssst...meines ist unterwegs zu mir...freu mich wie verrückt.

...und weil Anne und Fischerin diese Räder schon in Natura gesehen und getestet hatten, habe ich es mir ihne Bedenken mitbringen lassen. :]
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Nicki47 » 21.05.2012, 20:50

Oh schön, denke spätestens übermorgen ist es bei Dir.

HAst du denn auch die Muthenius?

Ich suche noch die genaue Sitzhöhe, die couch ist Mir zu tief.
Evtl klappt ein Esszimmerstuhl. Mal schauen

Bilder nicht vergessen näch ;)


lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Spinnrad ...

Beitrag von spulenhalter » 21.05.2012, 21:15

Nicki47 hat geschrieben:
Nicki47 hat geschrieben::] Ich war gerade bei Ihm Basteline

:O Dieses ist es geworden, habe einige durchprobiert, dass war für Mich das beste :O
...

Das Buch gab es Graties dazu, die Spulen für wenig Geld dazu.

Es ist ein Muthenius
Hi Mathias,

siehst du das hier!

lg Nicki
Das Rad sieht gut aus :gut:

Vielleicht beim Spinnen die Spulen nicht zu voll machen, sonst passt es beim Verzwirnen nicht und Üben. :O
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Nicki47 » 21.05.2012, 21:30

:O mach Ich dankeschön.


lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
Eisbaer
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 04.07.2011, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71735
Wohnort: Eberdingen

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Eisbaer » 22.05.2012, 07:55

Hallo Nicki,

ein schönes Rädchen hast Du Dir da ausgesucht, viel Spaß damit.

LG Eisbaer

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Nicki47 » 22.05.2012, 18:05

Lieben Dank eisbär,

gruß Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Nicki47 » 24.05.2012, 11:31

Hallo ihr

meine erste Bestellung an Kammzüge ist nu raus.
Bestellt beim Wollschaf, telefonisch. Gott war Ich nervös :O
Herr L. ist ein sehr geduldiger Mensch, erklärte Mir so einiges was ICh als Neuling beachten sollte.

Nach einer halben Stunde, wanderten folgende Produkte in den Korb

Meine Kammzüge

1 x bunter Bastelbeutel, Merino
Farbe pastell
1 x Australische Merinowolle Kammzug 1
Farbe 65
1 x Coburgerfuchs Schafwolle
1 x Falklandwolle
2 x Eiderwolle
je 100gr.

Freue Mich schon auf die Lieferung und verarbeitung.
Michaela darf sich dann schon einmal die Schuhe bereit stellen :D
Vielleicht kommt unsere Ingrid auch noch.

Blöd ist nur, dass ich keine Schreinerei hier finde die mir meine Spule, von der Mimi, um 1 cm verkleinert.
Jetzt werfe Ich einmal einen großen Blick auf Mathias, öhem würdest du Mir eventuell da helfen :O

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Nicki47 » 24.05.2012, 13:35

hallo ihr, ganz vergessen.
ganz vergessen ein Bild einzustellen.

Bild

versuch nummer eins, verzwirnen von zweierlei Wolle.
Der Drall ist noch zu feste.

Siehe Bild etwas links ;)

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Spinnrad ...

Beitrag von michele2909 » 24.05.2012, 14:24

Nicki - die Füße sind noch zu schnell im Vergleich zu Deinen Händen :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnrad ...

Beitrag von shorty » 24.05.2012, 14:26

Mal ne These zum verzwirnen von fertiger Sockenwolle.
Die Sockenwolle ist im Grunde ausgewogen so wie sie vom Knäeul kommt. Der Zwirndrall , den Du zufügst, der wird immer zuviel sein, ;-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“