Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Moderator: Claudi
- Rayarosa
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 895
- Registriert: 29.06.2010, 23:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63619
- Wohnort: Bad Orb
- Kontaktdaten:
Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Mit meinem Louet S10 bin ich ja voll zufrieden beim Verspinnen meiner Schafwolle. Aber Angora und Hund gehen äußerst schlecht bis gar nicht. Und wenn man eine größere Menge verarbeiten möchte, ist eine Spindel einfach zu langsam.
Wenn ich mir nun doch ein zweites Spinnrad leisten würde, könnte mir jemand eins für genau diesen Zweck empfehlen?
LG Rayarosa
Wenn ich mir nun doch ein zweites Spinnrad leisten würde, könnte mir jemand eins für genau diesen Zweck empfehlen?
LG Rayarosa
-
- Vorgarn
- Beiträge: 465
- Registriert: 24.07.2009, 21:17
- Land: Deutschland
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Moin,
im Prinzip jedes, was einfädig mit Spulenbremse läuft, und einigermaßen schnell übersetzt ist.
Viel mehr fällt mir dazu nicht ein - ich spinne fast alles auf der E2 (zweifädig), und hab den e-Spinner hauptsächlich zum Zwirnen (einfädig mit Spulenbremse), und die Kombi deckt bei mir wrklich alles ab, von Angora bis Teppichwolle.
im Prinzip jedes, was einfädig mit Spulenbremse läuft, und einigermaßen schnell übersetzt ist.
Viel mehr fällt mir dazu nicht ein - ich spinne fast alles auf der E2 (zweifädig), und hab den e-Spinner hauptsächlich zum Zwirnen (einfädig mit Spulenbremse), und die Kombi deckt bei mir wrklich alles ab, von Angora bis Teppichwolle.
- Rayarosa
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 895
- Registriert: 29.06.2010, 23:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63619
- Wohnort: Bad Orb
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Ah, vielen Dank, mein Louet hat eine Flügelbremse. Vielleicht ist es das schon.
Aber ich habe gerade mal im Spinnradlexikon geschaut und nix gefunden: Was ist denn ein E2?
LG Rayarosa


Aber ich habe gerade mal im Spinnradlexikon geschaut und nix gefunden: Was ist denn ein E2?

LG Rayarosa
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Seh ich auch so, einfädig mit Spulenbremse und schnellerer Übersetzung. Ich spinn Angora auf der Ella und Hund auch schon mal auf dem Louet Victoria.
Grüße Elisabeth
Grüße Elisabeth
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Die Lisbeth von Ashford ist gemeint, offiziell "Elisabeth II"Was ist denn ein E2?![]()

Relativ schnell übersetzt und sehr sanfte Spulenbremse sind wohl die Kriterien für das, was du suchst. Und dass es ergonomisch-anatomisch zu dir passt, natürlich.
Edit: für längere glatte Fasern wäre evtl. auch eine Umbaumöglichkeit auf zweifädigen Betrieb nicht schlecht, dann hättest du eine ziemliche Rundum-Ergänzung zum Louet.
Beste Grüße -- Thomas
-
- Vorgarn
- Beiträge: 465
- Registriert: 24.07.2009, 21:17
- Land: Deutschland
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
E2 ist das Märchenrad von Ashford http://www.ashford.co.nz/newsite/spinni ... etail.html, und ja, bei dir liegt es an der Flügelbremse des Louets, das ist zu ruppig mit dem Einzug.
- michele2909
- Navajozwirn
- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Hallole,
versuch doch mal den Einzug deines Louet´s mit dem Zickzack legen des Fadens zu "besänftigen".
versuch doch mal den Einzug deines Louet´s mit dem Zickzack legen des Fadens zu "besänftigen".

liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
- desch
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 950
- Registriert: 02.10.2011, 18:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13351
- Wohnort: Berlin
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Ja, der Einzug beim Louet ist schon bombe... Ich wickle meinen Single inzwischen auch im ZickZack, aber davon wird das Rad (leider) auch nicht schneller. Ich hätts nicht gedacht, aber inzwischen denke ich auch ab und an über ein fixeres Rädchen nach. Ich trage mich mit dem Gedanken an eine CE, soweit ich bisher mitbekommen hab ist das eins der vielseitigsten Räder zurzeit...
LG s´Desch
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei

- Sina
- Dochtgarn
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.12.2007, 02:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63636
- Wohnort: nähe Bad Orb
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Habe Angora auf meinen beiden gesponnen. Dabei fand ich das Kromski besser, habe aber auch nur den normalen Flügel für das Elisabeth.
Liebe Grüße, Sina
-
- Vorgarn
- Beiträge: 465
- Registriert: 24.07.2009, 21:17
- Land: Deutschland
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Ich hab das highspeed DD adapter kit, den lace flyer gibt es für die E2 leider ja nicht...
-
- Flocke
- Beiträge: 113
- Registriert: 03.03.2009, 17:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 94249
- Wohnort: Bodenmais
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Ich spinne alle Fasern auf Babe´s Rädern.
Viele Grüße
Irmgard
Viele Grüße
Irmgard
- thayet
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
@desch: Die CE ist auf jeden Fall seeeehr vielseitig...und wenn du sie wirklich in Betracht ziehst...das Rad bekommst du ja nicht kurzfristig...Die Wartezeit liegt ja zur Zeit bei so rund einem Jahr...bestell sie also ruhigdesch hat geschrieben:Ja, der Einzug beim Louet ist schon bombe... Ich wickle meinen Single inzwischen auch im ZickZack, aber davon wird das Rad (leider) auch nicht schneller. Ich hätts nicht gedacht, aber inzwischen denke ich auch ab und an über ein fixeres Rädchen nach. Ich trage mich mit dem Gedanken an eine CE, soweit ich bisher mitbekommen hab ist das eins der vielseitigsten Räder zurzeit...

LG
Julia
(deren CE hoffentlich im Juli/Anfang August einzieht)
Liebe Grüße
Julia
Julia
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Bespinnt eure S10 nur lang genug. Meines hat einen sooo sanften Einzug (auch wenn es klappert wie ein Trecker - jedenfalls bei meiner Geschwindigkeit) und muß um die 40 Jahre alt sein.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Ich würd ja sagen, das Problem ist weniger der stramme Einzug, der sich ja mit bekannten Maßnahmen verringern lässt.
Sondern eher die fehlende Geschwindigkeit.
Ich hab auch auf dem Moswolt schon Angora versponnen, war aber ne Elendstreterei.
Karin
Sondern eher die fehlende Geschwindigkeit.
Ich hab auch auf dem Moswolt schon Angora versponnen, war aber ne Elendstreterei.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Ich verspinne zur Zeit ganz eifrig Satinangora mit meinem Kromski Fantasia, daß auch preislich nicht so hoch angesiedelt ist.
Geht mit dem kleinen Wirtel super.
Geht mit dem kleinen Wirtel super.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe