Mein erster Brimfold ist fertig !

Rund ums Stricken von Kopfbedeckungen wie Mützen und Stirnbändern und das von Handschuhen und Stulpen

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Mein erster Brimfold ist fertig !

Beitrag von maxundmohrle » 18.05.2012, 21:11

Geht wunderbar einfach. Nur der Rand ist etwas langwierig ist mir so erschienen. danke Susanne für die Anleitung. Die Anleitung habe ich bei Ravelry gekauft. Ich fand den Mützenabschluss so schön. Es wird wohl nicht die einzige bleiben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

pustepluhme
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 23
Registriert: 25.04.2012, 16:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09130
Wohnort: Chemnitz

Re: Mein erster Brimfold ist fertig !

Beitrag von pustepluhme » 11.06.2012, 08:41

Die ist schön geworden! Stimmt: der Abschluß ist was Neues. Sieht gut aus.
Grüßel in die Nachbarschaft.
:-)
p.

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Mein erster Brimfold ist fertig !

Beitrag von Nakina » 11.06.2012, 09:26

Na die ist richtig schick geworden :gut: , ich finde den Abschluß auch sehr interessant, mal was anderes.
Hast Du da eine Deiner Pflanzenfärbungen verstrickt?
Über die Strickweise mußt Du mich beim nächsten Trefen mal aufklären.
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Benutzeravatar
Fusselchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 875
Registriert: 02.04.2012, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09123
Wohnort: Chemnitz

Re: Mein erster Brimfold ist fertig !

Beitrag von Fusselchen » 11.06.2012, 09:27

Fein gemacht! Mützen habe ich ewig nicht gewerkelt. Vielleicht traue ich mich doch mal wieder ran. Ich trenn dann immer wieder auf, weil ich trotz Maschenprobe mit der Maschenzahl ins Schlittern komme. Aus welchem Material hattest Du den Brimmy gestrickt? Alpaka?
LG Fusselchen
Schokolade löst keine Probleme -
aber ein Apfel kann das auch nicht.

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Mein erster Brimfold ist fertig !

Beitrag von maxundmohrle » 11.06.2012, 10:33

Nein, es ist diesmal keine "Selberwolle" es ist Kaufwolle von der Kone- Softbaumwolle. Es sollte für meine Tochter werden. Da mir der Übergang ( beim umklappen kann man so das Untermuster sehen) aber nicht gefiel, habe ich dort was rangestrickt (auch von der Kone- Acryl) aber es sind nicht Tochters Farben sind, da werde ich wohl noch eine Mütze stricken müssen fürs Töchterchen. Naja und die Softbaumwolle ist so schlapprig, habe sie schon doppelt genommen. Für den ASchal ist es ja gut, aber bei der Mütze ist es nicht ganz so optimal. Jedoch habe ich mir braunen Fleecestoff ( Decke) gekauft und werde den drunter nähen( Lillys Idee), dass der Wind nicht so reinpfeift und da wird sie auch wieder stabil ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Antworten

Zurück zu „Mützen, Stulpen und Handschuhe“