Spinnrad ...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Spinnrad ...

Beitrag von spulenhalter » 15.05.2012, 21:18

Deine Mimi hat auf der Flügelwelle normales Rechtsgewinde. Da hat sich keiner mit besserem abgegeben. Es sollte nur Deko sein.

Normal ist aber Linksgewinde bei Spinnrädern, die auch spinnen sollen.

Bei Mimi ruhig ein bischen fester anfassen, vielleicht auch Rostlöser oder Kriechöl auf die Welle an das Gewinde geben, dann sollte es sich lösen. :gut:
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Nicki47 » 15.05.2012, 21:26

ich habe den wirtel runter, so wie kartugla äusserte, linksgewinde.

so jetzt noch einen neuen Flügel.

Da der andere ja nu dank meiner einsätze Total Schrott ist.

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Spinnrad ...

Beitrag von spulenhalter » 15.05.2012, 21:40

Nimm dein Motorrad - es muss ja nicht immer ein Flieger sein.

Linksgewinde bei diesem Rad habe ich noch nie erlebt, aber man lernt nicht aus.

Komm her, dann papp ich den Flügel zusammen - Was hast du damit gemacht, dass man ihn nicht mehr kleben kann.
Einen neuen Flügel kannst du dir aber beim nächsten Tischler schneiden lassen. Vielleicht macht es auch dein LG

Zur Not die Flügelteile zusammenlegen und oben und unten ein dünnes Holz quer zur Maserung draufkleben, dann hast du einen Flügel bis zur endgültigen Rep.

Welches Motorrad hat du eigentlich, ich fahre XVZ1300.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Nicki47 » 16.05.2012, 07:22

Hallo Mathias,

bei dem Versuch mit einem Verbindungsteil den Flügel zuasmmen zu fügen, ist Mir dieser auseinander gebrochen.

Ich tüte schnell alles ein und schick es Dir :D Nein Spaß. Bei uns gibt es einige Tischler, werde meine Kollegin fragen welchen Sie Mir empfehlen kann.

Wir fuhren eine XV 1100 Virago. Aus Zeitmangel nicht mehr.


lgNicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Nicki47 » 16.05.2012, 07:56

So nun habe ich Marianne angeschrieben.

Mal schauen wann Antwort kommt.
Das Schippertje, so glaube Ich ist doch ein gutes Übungsrad oder?

http://www.wolplantage.nl/ger/list-image.php?album=8


lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Fantasia » 16.05.2012, 12:52

Hallo Nicki,

ich kann so ein Rad nur empfehlen. Meins nannte Lowlands Legacy "Dutch Upright", sieht aber fast so aus, wie das dunkle Schippertje von Marianne. 4 Spulen sind schon prima, meins zieht schön sanft ein und die Anfänger, die ich da immer gerne ranlasse, kamen bisher gut damit zurecht.

Bin gespannt, wofür Du Dich entscheidest.

Liebe Grüße

Fantasia

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Spinnrad ...

Beitrag von festgestrickt » 16.05.2012, 15:03

Nicki47 hat geschrieben:So nun habe ich Marianne angeschrieben.

Mal schauen wann Antwort kommt.
Das Schippertje, so glaube Ich ist doch ein gutes Übungsrad oder?

http://www.wolplantage.nl/ger/list-image.php?album=8


lg Nicki
Hallo Nicki,

ich habe seit ein paar Wochen auch ein dunkles Schippertje von Marianne. Das sieht genauso aus wie das, was sie zur Zeit anbietet. Ich liiiieeeebe es!!! Ich hatte ja vorher schon ein richtig gescheites Rad (ein Henkys - mit dem ich auch sehr zufrieden bin) und war dann ganz erstaunt, dass das alte Schippertje sich leichter tritt. Nachdem alles richtig eingestellt und geölt war (und mir hier im Forum alle Fragen, die ich so hatte, beantwortet worden waren), lief das Schippertje gleich wunderbar. Die Spule klappert leise vor sich hin, weil wohl die Flügelachse nicht 100 %ig gerade ist (oder vielleicht auch aus einem anderen Grund?????), aber das fühlt sich beim Spinnen ein bisschen so an, als würde man Zugfahren - so ein beruhigendes Hintergrundklappern ist das. Ich bereue es jedenfalls überhaupt nicht, dass ich das Schippertje gekauft habe. Für mich ist es das bequemste meiner Räder und das einzige, bei dem ich bequem im Sessel fläzen kann beim Spinnen. Ich denke, da bekommst Du für einen guten Preis ein schönes funktionierendes Rädchen. Wobei man aber immer bedenken muss, dass vielleicht nicht jeder gleich gut klar kommt mit dem gleichen Rad.

Ich habe mir letzte Woche ein gebrauchtes Kromski Prelude gekauft - und das, obwohl ich hier im Forum schon viel negatives darüber gelesen hatte. Aber ich hatte irgendwie das Gefühl, das passt für mich. Und es ist tatsächlich so. Nachdem ich es richtig zusammengebaut hatte und alles geölt war, lief und läuft es wunderbar. Irgendwie scheint es wirklich genau zu mir zu passen. Bisher lag ich immer richtig, wenn ich das Gefühl hatte "Das isses". Ich drück' Dir die Daumen, dass das für Dich auch so wird.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg beim Spinnradkauf und wünsche Dir, dass Du auch die beiden Dekoräder noch zum Laufen bringst.

Liebe Grüße,

festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Nicki47 » 16.05.2012, 17:51

Hallo Euch beiden,

dankeschön für eure hilfreichen Informationen.
Bin gerade Heim gekommen und musste unbedingt die E.Mails abfragen.
Super Klasse erst einmal, dass Sie so schnell Antwortet und Marianne weißt darauf hin, dass es doch etwas schwierig ist, genau das brauche Ich :D

Aber für eine Anfängerin geeignet. Wenn Ich nun das lese was ihr schreibt, entschliese ich mich, dieses zu kaufen.

Einen Schreiner hier im Ort hat mir meine Kollegin auch empfohlen, den werde ICh allerdings diese Woche nich tmehr erreichen, denn ich muss Freitag noch mal raus und da sind die nicht mehr in der Werkstatt.

Egal Mimi brauch ihren Flügel und die surrt auch schön gleichmäßig dahin, wenn Sie dann fertig ist.

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Nicki47 » 16.05.2012, 18:11

shorty hat geschrieben:Was geht denn an dem Knecht nicht?
Sieht eigentlich normal funktionsfähig aus.
Karin
er kommt unten auf, bevor das rad sich richtig dreht, wenn ich drauf trete!

das Holz, vom Tritt ist auch ziemlich weich, im gegensatz zu meinem ersten Rad.

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Spinnrad ...

Beitrag von festgestrickt » 16.05.2012, 18:47

Hallo Nicki,

es gibt im Forum im Bereich "Rund ums Spinnrad" einen Thread "Schippertje von Marianne, wer hat auch eins?". Wenn ich mich recht erinnere, dann wird da ganz genau erklärt, wie das Schippertje funktioniert und wie man als Anfänger da ans Spinnen rangeht. Da kannst Du ja schon mal nachlesen. Das Shippertje ist 2fädig und hat deshalb keine Bremse. Man muss halt ein bisschen rumprobieren, bis man die Antriebsschnur richtig in der Länge eingestellt hat. Aber das wird dort alles genau erklärt. Ich habe auch erst mal einen Tag gebraucht, bis es richtig super klappte. Alles überall gut ölen/fetten... dann klappt das!

Solltest Du das Schippertje kaufen, dann kriegst Du hier ja auf alle Fälle Unterstützung...

Liebe Grüße von festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Nicki47 » 16.05.2012, 19:30

Ganz lieben Dank festgestrickt,

gerade kam mein LG nach Hasue.
Es darf bei Mir einziehen. Jubbel

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Spinnrad ...

Beitrag von michele2909 » 16.05.2012, 20:27

Glückwunsch Nicki,
sag Bescheid, wenn es da ist - ich komm vorbei :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Nicki47 » 16.05.2012, 21:25

:D cool, sag welchen tag!

natürlich ist es mir am we am liebsten, da ich unter der woche viel arbeiten muss udn einfach nur meine ruhe haben möchte.

lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Spinnrad ...

Beitrag von festgestrickt » 16.05.2012, 22:54

Nicki47 hat geschrieben:Ganz lieben Dank festgestrickt,

gerade kam mein LG nach Hasue.
Es darf bei Mir einziehen. Jubbel

lg Nicki
Hallo Nicki,

wie schön, das freut mich aber für Dich! Ich weiß nur zu gut, wie Du Dich jetzt fühlst. Freude, Freude, Hibbelei, Aufregung....... kann ich voll nachvollziehen. Ich hab' hier die ganze Nachbarschaft und den Briefträger verrückt gemacht, weil ich dachte ich bin womöglich nicht daheim, wenn das Paket kommt. Und dann hab' ich permanent am PC die Sendungsverfolgung aufgerufen. Aber ich war dann doch da, als das Riesenpaket hier ankam.

Welches Schippertje wirst Du denn bekommen? Das dunkle oder die Eichen-Replik?? Mir persönlich gefällt ja das dunkle besser. Aber das ist Geschmacksache.

Übrigens: bei mir ging das ganz schnell. Montags habe ich Marianne geschrieben, dass ich das Schippertje gerne hätte und habe das Geld überwiesen. Mittwochs hat sie das Geld bekommen. Donnerstags wurde mein Rädchen abgeschickt und Samstags war es da!

Ich wünsche Dir ein schönes Hibbel-Wochenende!!!

LG festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnrad ...

Beitrag von Nicki47 » 17.05.2012, 09:08

hi festgestrickt,

da Wir noch nicht so lange in der neune Wohnung sind, denke Ich mal das ich die Nachabrschaft nicht darauf aufmerksam mache.
womöglich wollen die das dann selber haben. :D

Ich schwanke noch zwischen den beiden, das Willy ist auch nicht schlecht*denk Ich!

Unter anderem habe ich gestern auf einer Internetverkaufsseite einen User gefunden, der sehr viele Räder anbietet.


Lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“