Mittelaltermarkt im Klösterl 11.-13.05.12

Veranstaltungen und Themen rund um unsere historisch gewandeten Mitglieder

Moderator: Don Mesdos

Gesperrt
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Mittelaltermarkt im Klösterl 11.-13.05.12

Beitrag von Greifenritter » 08.02.2012, 01:32

Hallo,

schaut mal:
Hallo liebe Freunde,

an dieser Stelle möchte ich Euch allen ein gutes neues Jahr wünschen.
Im Rückblick auf 2011 haben wir im Klösterl viel erlebt und weitere Erfahrungen gemacht.
Das Wetter hat nicht immer so mit gespielt wie wir es uns gewünscht hätten, nun- man muss auch damit leben können!
Jetzt im Ausblick auf 2012 freuen wir uns natürlich auf unsere neue Zeitreise im Klösterl 2012.
Andreas, Swika und da Haus´l vom Klösterl haben einen Termin gefunden, welcher Euch von Andreas schon bekannt gegeben wurde.
Wir vom Klöster freuen uns riesig auf dieses Wochenende vom 11. Mai bis 13. Mai.
Vor allem freuen wir uns darauf Euch wieder zu sehen, um gemeinsam ein lustiges und erfolgreiches Wochenende zu erleben!

Wir wünschen Euch alles Liebe, Gute, Spass, Gesundheit und ein erfolgreiches Mittelalterdasein!

Seied gegrüßt vom Klösterl zu Kelheim
Euer Hermanus Filucius, Haus´l vom Klösterl

Einsiedelei Klösterl
Hedi & Hermann Riemann

Klösterl 1 , 93309 Kelheim
www.einsiedelei-kloesterl.info
Also letztes Jahr war es so schön, ich will unbedingt hin! hab schon urlaub eingetragen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Mittelaltermarkt im Klösterl 11.-13.05.12

Beitrag von Greifenritter » 24.03.2012, 13:26

So, langsam wird es ernst. Es sind keine 2 Monate mehr und wir müssen:

- Platzbedarf beim veranstalter anmelden
- bescheid geben für wieviele Personen wann Verpflegung benötigt wird
- nötiges Matereal besorgen

Daher meine Fragen
1. Wer ist dabei?
2. Wann kommen die Beteiligten?
3. Wer übernachtet wann?
4. Wer von den Übernachtenden hat ein eigenes MA-Zelt und wie groß ist es, wer muß bei uns unterschlupfen?
5. wer von den Übernachtenden braucht Stroh für einen Strohsack/ eine Strohmatratze und wieviel?
6. Wer ist zu welcher Mahlzeit da und was ist/ verträgt er (Vegetarier, Allergien, ...)?
7. Was wollt Ihr vorführen, was wird dafür noch benötigt?
8. Wer kommt am Freitag 11.05. in der Früh zum Aufbauen?
9. Wer ist am Sonntag 13.05. am Abend zum abbauen da?
10. Wollen wir für den Geburtstag des Veranstalters Anderl am Sa 12.05. eine kleine Überraschung für ihn planen?

Ich habe in den osterferien Urlaub und werde diese dazu nutzen unsere Ausrüstung flott zu machen (elte checken, Eimer wässern, fehlende Dinge besorgen) und auch fehlendes nachzuordern. Wer also noch Ausrüstung braucht (Trinkbecher, Esschalen, Holzlöffel, Messer, Gürteltuch, Sitzfell, gewandungsbestandteile etc.) bitte im Laufe der nächsten Woche bei mir melden, dann sehe ich ob wir eine Sammelbestellung machen oder mal zu Christian fahren können oder ob ich evtl. aus dem Fundus aushelfen kann.

Bisherige Planung:
Ich werde übernachten, bringe noch 1-2 Personen mit MA-taugl. Schlafzeug ins Zelt mit rein
1-2 weitere Zelte kann ich stellen, wenn weitere Schlafplätze nötig werden oder jemand OT schlafen muß
ich werde Brettchenweben, Handspinnen, Nadelbinden, Nähen und Spinnen und plane eine Zwiebelschalenfärbung zu machen.
Verpflegt werden wir vom Veranstalter, wenn wir Lust haben können wir aber auch selber kochen (würde ich zumindest 1x gerne tun)


CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Mittelaltermarkt im Klösterl 11.-13.05.12

Beitrag von Sabine » 26.03.2012, 00:14

Ich würd ja gerne.

Naja, Du weißt ja.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Mittelaltermarkt im Klösterl 11.-13.05.12

Beitrag von Greifenritter » 27.03.2012, 22:49

Sehr schade, daß Du jetzt so weit weg bist :(
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Mittelaltermarkt im Klösterl 11.-13.05.12

Beitrag von Sabine » 28.03.2012, 23:57

Ja, finde ich auch. :-(
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Mittelaltermarkt im Klösterl 11.-13.05.12

Beitrag von Greifenritter » 01.04.2012, 19:49

Habe gestern Erfahren, daß man uns ein zusätzliches Zelt ins Lager stellen will. Erst war ich ned so begeistert, doch als ich hörte war sah das gleich ganz anders aus: es ist der Erich, der uns auf unserer letzten veranstaltung so toll geholfen hat und mit dem man immer riesig Spaß haben kann *freu*
Sojemanden hat man gerne mit im Lager- Hätte es mir denken können, daß uns der anderl keinen Fremden rein setzt :))

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Mittelaltermarkt im Klösterl 11.-13.05.12

Beitrag von Greifenritter » 05.05.2012, 01:13

Jetzt wird es ernst :)

Nächstes Wochenende ist es so weit.

aktueller Stand:
Wir haben wieder die selbe Lagerfläche wie letztes Jahr zur Verfügung
Ich besorge noch ein langes dickes Seil zum absperen, daß wir nicht wieder auf Stückwerk angewiesen sind.

Wir bauen wieder 1 Schlafzelt (diesmal 4m Alex mit hoher Seitenwand) und das zweiteilige Sonnensegel auf
Anderl hat eine Firststange für das Segel für uns, die Gabeln vom letzten jahr habe ich noch, unsere geraden Stöcke auch

Diesmal haben wir auch eine Feuerstelle bestehend aus Feuerschale und dreibein mit Topf dabei (zum Pflanzenfärben mit Zwiebelschalen).

Stroh gibt es leider nicht, wer Übernachtet also Isomatte oder Feldbett mitnehmen.
Da uns dadurch der Tisch fehlt, der ja auf ballen basiert bekommen wir einen von Anderl. Zwei Hocker hab ich dabei, die brauchen wir meist selbst, mehr habe ich nicht. Daher muß diesmal wirklich jeder für seine Sitzgelegenheit (Fell, Teppich, Decke - wer nicht am Boden sitzen kann evtl. einen tauglichen Unterbau) mitbringen.

Woran ich derzeit noch knabbere ist eine Art Wäscheleine zum aufhängen der gefärbten garne und der nassen Geschirrtücher *grübel* Ideen bitte zu mir.


Derzeitige Teilnehmer:
Carola und Danny am Freitag Vormittag zum Aufbauen.
Danach bin ich (Danny) erst mal alleine, sobald Carola fahren muß.
Evtl. kommt Paul schon Freitag Abend, das ist aber nicht sicher.
Voraussichtl. übernachte ich alleine von Fr auf Sa

Sa im Laufe des Tages kommen Heidi und Tilo dazu.
Bekannte von mir die mal hineinschnuppern wollen (Familie mit Teeny-Tochter) werden Sa oder so dazu stoßen
Wenn er Freitag nicht konnte kommt Paul am Samstag Abend
Von Sa auf So übernachten Paul und ich, die anderen fahren alle wieder heim.

So im Laufe des Tages kommt Carola mit ihren Jungs dazu.
Am Abend wird abgebaut.

Zwischendrinn werden und Burgy und Tini sicherlich besuchen, sie haben sich aber nicht festgelegt wann.

Sollte etwas nicht stimmen (hatte etwas Chaos und sichelich etwas übersehen :rotwerd: ) bitte Rückmeldung an mich.
Ebenso wenn noch jemand dabei sein will.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Rebell
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 22
Registriert: 08.01.2009, 11:21

Re: Mittelaltermarkt im Klösterl 11.-13.05.12

Beitrag von Rebell » 10.05.2012, 20:37

Hi Danny,

wann soll ich morgen wo sein.
Kann ab 8 uhr hier weg und muss um 12.30 Markus wieder vom Kindergarten abholen.

Also je eher desto besser.

Gehen wir zum aufbauen in zivil oder gewandet.

liebe Grüsse
Carola

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Mittelaltermarkt im Klösterl 11.-13.05.12

Beitrag von Greifenritter » 11.05.2012, 08:33

Wir treffen uns zwischen ).30 und 10 im Klösterl zum Aufbauen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Mittelaltermarkt im Klösterl 11.-13.05.12

Beitrag von Greifenritter » 16.05.2012, 01:25

Schön war es :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Mittelaltermarkt im Klösterl 11.-13.05.12

Beitrag von Greifenritter » 16.05.2012, 01:27

... und noch einige
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Mittelaltermarkt im Klösterl 11.-13.05.12

Beitrag von Greifenritter » 16.05.2012, 03:22

Und dann noch ein zeitungsbericht ...

http://www.mittelbayerische.de/region/k ... _kloe.html (Bild 3 zeigt Doris bei uns im Lager in die Handarbeit vertieft)

Leider steht statt Spinnradclub "Spinnermädels" im Text und unter dem Bild. kam wohl zustande weil der wirt uns spaßhalber immer so genannt hat und ein übereifriger Redakteur dies aufschnappte und wieder mal nicht nötig hatte genau nachzufragen. :evil:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Gesperrt

Zurück zu „Rund ums Fahrend Volk“