Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Fiall » 22.11.2011, 21:13

Ah, du meintest die Jalousien auseinander nehmen und die einzelnen Leisten verwenden? Sorry, ich hab da total auf dem Schlauch gestanden und dachte, du willst die Jalousie am Stück einwickeln. *rotwerd*

Das ist auf jeden Fall ne klasse Idee!

@Sidhe: Hihi, hier kommen die genialsten Ideen zusammen. Wer sich nun wohl an das Wachstuchexperiment wagt?
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von weberin » 22.11.2011, 21:30

Also, ich habe irgendwas um die 50 Kettleisten für den großen Webstuhl.
Am Anfang lege ich pro Runde beim achteckigen Baum auch 8 Kettleisten ein. Danach lege ich ein paar mal 4 Leisten pro Runde ein, also jede 2. Latte. Nach 4 bis 6 runden reduziere ich das auf 2 bis 3 Latten pro Runde und fülle dann immer da Latten auf, wo ich vorher ausgespart habe.
Das Wichtige beim Bäumen ist ja, dass sich die Fäden nicht ungleichmäßig eindrücken. Wenn man also mal 2 Runden lang die Fäden ohne Trennung laufen, passiert normalerweise nichts. Die liegen alle eng aber brav nebeneinander. Man sollte natürlich nicht 5 bis 6 Runden ohne Leisten machen, vor allem nicht bei dickem Garn. Ich mach das immer nach Gefühl und nach dem optischen Eindruck.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Fiall » 23.11.2011, 07:16

Danke Ulli! Ich beginne glaube ich grade diesen fetten Kettbaum zu lieben. Am Kircher ist ja nur dieses magere Ding, ergo geht auf eine Runde auch kaum Kette und 4 Kettstäbe hab ich da dann auch schon eingelegt. Verbrät also, im Endeffekt, wesentlich mehr.

Ich hab da aber noch ne explizite Frage. Für die mach ich aber nen neuen Fred auf.
GLG,

Veronika

Idefix
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 478
Registriert: 06.03.2011, 11:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54295
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Idefix » 23.11.2011, 18:33

Fiall hat geschrieben:@Idefix: Sind die nicht sehr dünn? Packpapier steht ja quasi von selbst und so ne Stärke müsste das Papier schon haben.
Hallo Fiall,
die normalen ja, aber es gibt auch Papiertischdecken mit so Karo´s, die sind fast so dick wie Packpapier. Die habe ich schon im Großhandel gesehen. (Wir haben ein Blumengeschäft :O )
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.

Grandmas are just Moms with lots of Practice

http://astisspinnereien.blogspot.com

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Fiall » 23.11.2011, 19:39

Lach, das muss dir doch net peinlich sein. Ich würd auch glatt mal vorbei kommen, wenn das in meiner Nähe wäre! Danke für die Info über Papiertischdecken!
GLG,

Veronika

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Klara » 16.04.2012, 21:12

Ich hab' gerade für 15 Euro gebraucht eine Jalousie mit 52 schön steifen und breiten Lamellen gekauft - um das Geld kriege ich solche Holzleisten sonst nirgends. Ausser, die billigen von Ikea (nicht die Lindmon, die anderen) sind länger - in 1 m breiter kosten sie auch 15 Euro. Aber ich wollte nicht hinfahren, der Besuch wird immer so teuer...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Wollminchen » 16.04.2012, 22:35

Ja sag mal,
wie genial ist DIE Idee denn :gut:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von simone40 » 15.05.2012, 10:31

Was haltet Ihr von Tapete? Könnte ich doch für meinen 50er Knitters Loom nehmen,oder?
lg simone

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von maxundmohrle » 15.05.2012, 10:44

Ja, ich nehme auch Tapete. Da haben wir noch paar restrollen rumliegen ;)
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von ZILLY » 15.05.2012, 11:06

Suchwort-alternativ: Kraftpapier einschlagpapier
hier einige Händler:
http://www.mercateo.com/p/315-PAK9014/P ... hlagpapier
67zui
upps....kater Yeti ..schreibt mit....bis spät45ter-
schnell nochh
http://www.wlw.de/sse/sem?land=DE&sprac ... 4184835072
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Alienor » 15.05.2012, 11:12

Ich nehme auf dem Eitorfer Trittschalldämmung von der Rolle, gibt es in allen möglichen Breiten, und verschiedenen Dicken. Das Zeug ist so steif, daß es sich nicht verzieht, wenn man es am Anfang ausgemessen winklig(!) einlegt.
Meine Lehrerin hat mich bei meinen ersten schmalen Schals gnadenlos dicke Illustrierte mitwickeln lassen, Vogue und Brigitte.... :D Sie selbst hat hunderte von Kettleisten für ihre 8 Webstühle.

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“