Flower on the edge und Wombat

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von UteRobinson » 09.05.2012, 18:49

Oh hier tut sich ja schon einiges.
@Woelfin sieht sehr, sehr schön aus und ganz schön groß!
@Uta das Garn finde ich große Klasse!
Leider mußte ich zwei Tage pausieren. Mein Jäger hatte "Weidmanns heil" und deshalb war Schlachtfest angesagt.

Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von uta » 10.05.2012, 09:31

@woelfin
der sieht ja toll aus. Wieviel Wolle hast du denn verstrickt?
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von Woelfin » 10.05.2012, 11:01

Ich hab ca 150 gr. gebraucht. Lauflaänge ca 100m/50gr. Also insgesmt etwa 300m.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Viviane
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 289
Registriert: 16.11.2011, 14:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30880
Wohnort: Laatzen bei Hannover

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von Viviane » 10.05.2012, 11:51

so meine Wolle für den Wombat ist fertig. Ich habe schon angefangen zu stricken, dann aber noch mal aufgribbelt, als ich gelesen habe das die Spitzen im Nachhinein gestrickt wurden. Habe jetzt noch mal mit zwei Maschen angefangen und werde pro Rippe eine Masche zunehmen, um die Spitze gleich mitzustricken.
Liebe Grüße

Vivi

faroer
Locke
Locke
Beiträge: 78
Registriert: 22.09.2009, 09:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 15926

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von faroer » 10.05.2012, 11:54

Ich mache auch beim "Flower on the edge" mit, denn ich habe vorgestern eine "Marella" abgekettet und die nächste angeschlagen. Eigentlich langweilig, dachte ich. Jetzt wird es eben "Flower on the edge". Der Anfang ist ja fast identisch, das Muster bei "Marella" beginnt auch bei 211 Maschen, 150 M. habe ich schon. Morgen in Zug kann ich sicher schon mit dem Muster beginnen, denn die letzten Reihen der "Dolce Vita" mit den Perlen lassen sich unterwegs nicht so gut stricken.

LG
Edelgard

Benutzeravatar
Viviane
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 289
Registriert: 16.11.2011, 14:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30880
Wohnort: Laatzen bei Hannover

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von Viviane » 10.05.2012, 12:31

Sooo hier mal ein Foto von der Spitze, nun bin ich bei 20 Maschen und stricke ich nach Muster weiter:

Bild
Liebe Grüße

Vivi

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von Sandolino » 10.05.2012, 16:54

sagt mal, jedesmal wenn ich diesen Treat öffne, dann hab ich Verbindungsprobleme. An was liegt das denn? Nur bei diesem Treat.
Ich glaub ich entshceide mich um und strick auch den Wombat, wobei ich ja den Bactus noch nicht fertig hab. Kann also noch dauern, aber wir sind ja nicht auf der Flucht :)
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von shorty » 10.05.2012, 18:20

Hm gute Frage, funzt bei mir einwandfrei.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von Nicki47 » 10.05.2012, 18:38

hi ihrs,

die angefangenen Tücher und der fertige wombat sehen schon gut aus.



Flower on the edge: wo gibt es die ANleitung ;) bitte!

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von shorty » 10.05.2012, 18:43

Die Anleitungslinks sind hier

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von Nicki47 » 10.05.2012, 18:48

gan z lieben dank Karin :)

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Melle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 365
Registriert: 22.03.2007, 22:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21403
Wohnort: 21403 Wendisch Evern

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von Melle » 11.05.2012, 16:33

Ich bin noch nicht so sehr viel weiter gekommen. Manchmal wird man einfach am entspannenden Hobby gehindert :). Aber das was ich hier im Thread schon sehe gefällt mir alles super.

LG
Melanie

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von UteRobinson » 11.05.2012, 18:43

Ich hab erst mal hingeschmissen, nachdem ich mich in den Reihen so verirrt habe, dass ich nicht mehr weiß, wo ich überhaupt bin.
...irgendwo bei Reihe 85.
Hatte nämlich zwei "Plattfüße" am Auto, kein Akku...,
dann zwei Mal "Petry Heil" und irgendwie schreckliches Schlafbedürfnis.
Aber morgen wurschtel ich mich da wieder raus.

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von Nicki47 » 11.05.2012, 18:57

Ein kleiner Tip, so mache Ich es immer.

Nehmt die Anlenitung, kopiert Sie, klemmt sie auf ein Klemmbrett und ein Neonstift. Jede Reihe die ihr gestrickt habt, ausstreichen.

Muss man die Anleitung noch einmal kopieren, die andere nicht auffindbar, gibt es keinerlei läßtige Striche oder häkchen, die einen nu rin die Irre führen würde.

glg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von UteRobinson » 13.05.2012, 17:02

Ich habe mich durchgewurschtelt und bin fertig!
MeinTipp: Nicht wieder nebenbei Dortmund gegen Bayern "hören" :totlach: , dann klapp es auch mit den Tüchern!
Morgen gibt es das Spannbild.

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“