Strickt hier jemand die Marella mit?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von stuart63 » 30.04.2012, 17:01

So,nachdem ich bei meiner Marella ja die Spitze komplett aufgeribbelt hatte und eine künstlerische Spinnpause eingelegt habe,bin ich wieder bei Reihe 27.

Meine Frage des Tages ist heute:

3 Maschen aus einer heraus stricken.....ich hätte das gerne erklärt für Dummies :O

Ich stelle mir darunter ja was vor, aber ob ich richtig liege?

Bleibt dabei die linke Masche immer auf der Nadel liegen und man strickt die Drei heraus??

Büdde zu Hülf!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von shorty » 30.04.2012, 17:09

Die Masche auf der linken Nadel bleibt solange drauf, bis Du alle drei Maschen herausgestrickt hast, erst dann gleitet sie auf die rechte Nadel.
Sinnigerweise strickt man die 1 . rechts raus, die 2. Links und die 3. wieder rechts raus :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von ricolina » 30.04.2012, 17:55

Ich mache es etwas anders ;)

Aus der einen Masche erst 1 M rechts (vorne einstechen-wie immer), dann 1 Umschlag, danach wieder 1 M rechts (von hinten einstechen). Maschen auf die rechte Nadel...
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 30.04.2012, 18:52

Ich mache es wie Shorty :))

... und ich finde es Klasse, dass Du es doch nochmal probiert hast!!!!! :gut: :bussi:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von shorty » 30.04.2012, 19:04

Ich strick die linke Masche auch deshalb, weil es damit kein so großes Loch gibt, wie wenn man nen Umschlag macht.
Kann natürlich widerum auch als Gestaltungselement dienen.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von ricolina » 30.04.2012, 20:10

Ich mache lieber der Umschlag, weil der links abgestrickt besser aussieht - finde ich :D
...und bei so vielen Löchern fällt eins weiter nicht auf :totlach:

In viel glatt rechts achte ich allerdings auf wenig Löcher... Aber da gibt´s im Allgemeinen auch keine "solchen Saltos" ;)

Jetzt kann stuart63 ausprobieren, womit sie besser klar kommt! ...oder, was ihr besser gefällt...
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von stuart63 » 30.04.2012, 21:27

:bussi: Danke @ all!!

Ich sage Bescheid wies gefunzt hat, obwohl ich rein kopfmäßig :silly: beim Durchlesen Ricolinas Variante leichter vorkommt. Aber das muss ich erst stricktechnisch versuchen......

@SaLue: aufgeben tut man nur Briefe, daher..... gut Ding braucht Weile :totlach:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 30.04.2012, 21:34

Für mich sind beide Varianten gleich schwer/leicht zu stricken ... sie sehen halt anders aus ;)
Wenn Du das Rausstricken ein paarmal gemacht hast, ist es nichts ungewöhnliches mehr ... :))

Briefe ... aufgeben ... ach so ... Briefe verschicke ich eigentlich :D ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von ricolina » 30.04.2012, 21:44

Ich sag immer nur: einfach stricken und Kopf aus! :lol:
Hab ich auch gerade wieder ein Problem mit! :totlach:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von stuart63 » 03.05.2012, 23:20

Ich habe es geschafft :freu: :freu: :freu: mein erstes Tuch ist fertig!!!...............fast.............ich muss noch abketten, aber das schaffe ich heute nicht mehr...

Hätte da noch eine Frage...mit welcher Stärke Häkelnadel häkelt ihr die Marella ab?

Ach ja, ich habe mich doch für shortys und SaLues Variante entschieden, das Loch wäre mir doch zu groß gewesen.

Ich danke Euch für Eure Hilfe, ich hätte es alleine nicht geschaftt :O :bussi:

Ich freue mich ja so!!

Lg Katja, die jetzt zufrieden mützeln geht...
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 03.05.2012, 23:26

Oh :klatsch: ... wie schööööön :gut: :)) Da bin ich jetzt schon ganz gespannt auf Bildchen :bussi:

Abhäkeln ... hmmm ... meist mit einer 4er oder 4,5er ... selten mit einer 3er ... kommt halt auf das Garn an. Auf zum Endspurt :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von stuart63 » 03.05.2012, 23:36

SaLue auf Dich ist Verlaß! Du kehrst noch zu später Stunde hier ein um verlassene Strickschäfchen zu beraten!
Vielen Dank!

Sobald abgehäkelt, gewaschen (vom Angstschweiß *hihi*), und gespannt folgt sofort ein Foto.

Wo ich das Riesenteil allerdings spanne ist mir noch ein Rätsel :?:

LG und gute Nacht Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von ricolina » 04.05.2012, 05:39

;) normalerweise ist das Loch nicht groß :))

Der Rand sollte elastisch werden. Also die Maschen nicht zu locker und nicht zu fest... Kriegst du schon hin! :]

Ich bin sehr gespannt auf das Foto!
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Nanniela » 04.05.2012, 06:55

stuart63 hat geschrieben:
Wo ich das Riesenteil allerdings spanne ist mir noch ein Rätsel :?:
Hallo Katja,
meine Marella habe ich auf dem Fußboden gespannt. Dazu habe ich eine große Fleecedecke über den Teppich ausgebreitet und die Marella dann mit Stecknadeln "gepinnt"... Hat super funktioniert.
Nur Mut, ich bin auch schon gespannt aufs Foto! ;)
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 04.05.2012, 07:00

stuart63 hat geschrieben:SaLue auf Dich ist Verlaß! Du kehrst noch zu später Stunde hier ein um verlassene Strickschäfchen zu beraten!
Vielen Dank!

Sobald abgehäkelt, gewaschen (vom Angstschweiß *hihi*), und gespannt folgt sofort ein Foto.

Wo ich das Riesenteil allerdings spanne ist mir noch ein Rätsel :?:

LG und gute Nacht Katja
:bussi:
Allerdings hattest Du gestern wirklich Glück ... danach war ich im Bett verschwunden, weil völlig k.o. ... Frühjahrsmüdigkeit? :eek:

*kicher* Riesenteil ... wieviele Maschen hattest Du denn nun beim Übergang auf die Spitze?

Zur Not spannst Du halbiert ... solltest dann aber an der Falte ein großes, gerolltes Badelaken einlegen, damit Du keinen Knick im Gestrick produzierst ...

Neugiergrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“