Ich hab mir da jetzt einfach für die Weste mal ein paar Knäul
farblich passendes Garn herraus gesucht.
Zwei verschiedene Sorten Coil-Garn.
Zwei verschiedene etwas unregelmässige, selbstgesponnene Garne,
die mit Leinengarn verzwirnt sind.
Ein Knäul oben gesagtes Garn mit sich selbst verzwirnt.
Und als Grundfarbe schlichtes, einfaches, gebleichtes Leinen. Je unterschiedlicher Ihr die verschiedenen Schussgarne wählt,
um so unterschiedlicher werden auch hinterher die Strukturen, die Ihr bekommt.
Dabei hängt es auch noch davon ab,
wieoft Ihr das Schussgarn in welchen unterschiedlichen Rhythmen wechselt.
So sieht es bis jetzt angewebt aus,
vor dem ersten Pick-Up Muster. Der nächste Streifen ist jetzt mit Pick-Up Muster geplant.
Der Pick-Up-Stick gibt uns die Möglichkeit ein weiteres Webfach zu bilden.
Stellt Euren Gatterkamm in das Unterfach;
so, dass die Schlitzfäden frei liegen.
Je nach Muster, das Ihr weben wollt,
fädelt Ihr nun die Kettfäden, hinter dem Gatterkamm,
auf den Stick auf.
*Nicht wundern, ich benutze dafür einfach ein Webschwert......* Ich habe hier einfach mal nur jeden zweiten Kettfaden genommen.
Ihr könnt aber auch jeden dritten nehmen,
oder zwei auffädeln, einen nicht,
oder.... oder.... oder....
Da lohnt sich mit Sicherheit schon eine eigene Musterbahn für,
um alle die Möglichkeiten auszuprobieren.
Und wenn dann noch mit verschiedenen Farben in Kette und Schuss gearbeitet wird,
sind die Möglichkeiten unsäglich gross.

Zum Musterbilden, bzw Musterfach öffnen, stellt Ihr den Stick
hinter dem Gatterkamm einfach hochkant auf.
Auf den Bildern sieht man,
wie sich so ein drittes Fach, ein weiteres Musterfach, bildet. Wenn Ihr dann, zum späteren Musterweben,
den Gatterkamm in Mittelstellung bringt,
und den Stick hochkant stellt,
bildet sich Euer Musterfach sehr schön aus. Wichtig ist, dass Ihr beim Mustern die Leinengrundbindung immer schön förtlaufend weiterwebt.
Bei mir sieht das jetzt bei ganz einfachem Muster so aus:
Kamm unten
Kamm mitte mit Pick-Up-Stick
Kamm oben
Kamm unten
Kamm mitte mit Pick-Up-Stick
Kamm oben..............
So sieht der Musterstreifen im Pick-Up-Muster
dann bei mir aus.
Aber wie gesagt; ist nur eine Mustermöglichkeit...... Und jetzt dürfen wir erstmal weben, weben, weben.
Frei nach Kreativität und vorhandenem Garn
