POWK II - Entwürfe für unsere Weste

POWK

Moderator: Wollminchen

Idefix
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 478
Registriert: 06.03.2011, 11:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54295
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von Idefix » 27.04.2012, 18:14

Hier noch ein Projektblatt, falls Ihr mögt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.

Grandmas are just Moms with lots of Practice

http://astisspinnereien.blogspot.com

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von Regina » 27.04.2012, 18:18

Danke für die Vorlagen, Idefix :)
Ich gehe jetzt Litzen fädeln :fear:
Liebe Grüße
Regina

Idefix
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 478
Registriert: 06.03.2011, 11:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54295
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von Idefix » 27.04.2012, 19:11

Gerne :] , ich auch :rolleyes:
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.

Grandmas are just Moms with lots of Practice

http://astisspinnereien.blogspot.com

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von Regina » 27.04.2012, 20:34

So fertig, auch gleich das Blatt gestochen und angeknotet. Jetzt fehlt nur noch der 60er :fear:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von Wollminchen » 27.04.2012, 22:47

Jetzt hab ich den Salat ;(

Bin gerade dabei, den Schnitt für meine Weste zu entwerfen...
und nichts passt, wenn ich sie quer webe nach der 1. Variation :wall:
Komme einfach mit meine Webbreite nicht hin, dass ich die Naht
in die Taille setzen kann.

Und nu darf ich mir überlegen, ob ich zwei Quernähte mache,
oder längs webe.
Ich möcht aber doch soo gern quer......
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von anne » 27.04.2012, 23:23

@Idefix
Danke für deine Vorlagen - super!

@Minchen
Vielleicht hilft es eine Nacht drüber zu schlafen - vielleicht wachst du mit der Lösung auf...

Liebe GRüße,

Anne

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von Blue » 29.04.2012, 08:26

Regina, hab ich da etwas verpasst? Berechnung der Kette? Wie viele Fäden auf den cm?

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von Wollminchen » 29.04.2012, 18:45

Bin heute fleissig gewesen,
und habe meinen Entwurf für die Weste fertig :)
*natürlich mal wieder absolut Minchen-chaotisch :D*

Werden jetzt leider doch zwei Nähte (die roten Linien) bei mir;
anderst komm ich einfach mit der Länge nicht hin.
*und brauche unbedingt einen breiten Webrahmen :O*

Bitte nicht von den Farben täuschen lassen;
die sind nur symbolisch......
*siehe Legende*
Die schwarzen Kreuze stehen für "Raff-Stellen" oder Falten,
an beiden Vorder- sowie am Rückenteil.
fertiger entwurf weste.jpg
Jetzt muss ich noch ganz schnell das letzte Garn verspinnen ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von Regina » 29.04.2012, 19:47

Blue hat geschrieben:Regina, hab ich da etwas verpasst? Berechnung der Kette? Wie viele Fäden auf den cm?
Die Kette war schon gebäumt :O könnte aber passen, sie ist aber auf meinem kleinen Tischwebstuhl, 40 cm breit, 8 Fäden pro cm. Die Kette ist farblich changierend, immer abwechselnd ein Faden bordeaux, orange, gelb und pink. Sieht klasse aus.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von Wollmoni » 29.04.2012, 19:54

Wollminchen hat geschrieben:Bin heute fleissig gewesen,
und haben meinen Entwurf für die Weste fertig :)
*natürlich mal wieder absolut Minchen-chaotisch :D*

...........Karl Lagerfeld ist da ein Anfänger wenn ich den Entwurf so anschaue, toll gemacht, die Farben fände ich persönlich schon in Ordnung!

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von Wollminchen » 29.04.2012, 20:03

Und wo sind die Bilders? :))
*büttebütte.... *
Das hört sich von der Farbwahl her soooo interressant an :)

Danke Moni :)
überlege ja noch, was ich als Grundfarbe nehmen soll.....
Aber Orange zu lilalich-grün könnte ich mir durchaus vorstellen.
*obwohl das jetzt in der Planung nicht so gedacht war*
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von Regina » 29.04.2012, 20:30

Die Kette ist 12 m lang, derzeit webe ich einen Schal im schussfädigen Köper mit Merino-Seide-Singlegarn, mit Krapp gefärbt, sieht ein bisschen aus wie Bollywood :]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von Wollminchen » 29.04.2012, 20:33

Schaut super aus :gut:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von Wollmoni » 02.05.2012, 20:29

.......da Moni ja oberfaul ist :O und schon an die Zukunft denkt :eek: hat sie sich eine Excel - Tabelle für die Ketten/ Materialberechnung gezaubert.

In meinem Beispiel will ich ein Gewebe von 65 cm und einer Länge von 1,25 Metern schaffen, weben will ich z. B. mit einem 40er Webblatt.
Das Material hat eine Lauflänge von 120 Metern auf 50 Gramm.

Das Ergebnis seht ihr in der angefügten Excel-Liste, wenn Ihr die gelben Felder entsprechend Eurer Vorstellungen ausfüllt, dann bekommt ihr schnell das En gebnis und könnt loslegen.

Von der der Tabelle übertrage ich die Werte dann gerne auf das Projektbatt Weben, das Idefix uns zur Verfügung gestellt hat ( :danke: an dieser Stelle hierfür )

zahreiche Grüße

Moni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: POWK II - Entwürfe für unsere Weste

Beitrag von Wollminchen » 02.05.2012, 23:57

Hallo Moni,

hab mir das jetzt gerade mal angeschaut.
KlasseGeschichte übrigens.
Aber ich kann in die gelben Felder keine Werte zum Rechnen eingeben.

Bekomme immer die Fehlermeldung:
"Dokument ist nur zum Lesen geöffnet"

Mache ich da was falsch?
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Online Webkurse“