Die waagerechten Zeilen stehen für die Schäfte (4 Zeilen für 4 Schäfte, die unterste Zeile steht für den 1. Schaft usw.). Die senkrechten Spalten stehen für die Tritte (in diesem Fall 6 Tritte). Die sich dadurch bildenden Kästchen zeigen dir an, welcher Tritt mit welchem Schaft wie verschnürt wird. Meine Patrone habe ich für meinen Rollenzug-Webstuhl geschrieben, die schwarzen Kästchen stehen daher in diesem Fall dafür, dass die entsprechenden Schäfte gesenkt werden (da habe ich irgendwo in diesem Thread falsch herum erzählt, sorry...

). Die weißen Kästchen sind entsprechend die zu hebenden Schäfte. Wenn wir also mit dem ganz linken Tritt beginnen, werden Schaft 1 und 2 gesenkt, Schaft 3 und 4 gehoben. Der zweite Tritt senkt dann Schaft 2 und 3, SChaft 1 und 4 werden gehoben usw.. Hilft dir das weiter??
Im Prinzip kannst du dir das Verschnürungschema so vorstellen, dass du von oben auf deine Schäfte und Tritte draufguckst!
LG Kiki