Helft Ihr mir? Tuch zum Hochzeitskleid
-
- Vorgarn
- Beiträge: 491
- Registriert: 15.10.2008, 11:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Wohnort: Thüringen
Re: Helft Ihr mir? Tuch zum Hochzeitskleid
Hier habe ich noch eines:
http://www.ravelry.com/patterns/library/sweet-embrace
Allerdings weiß ich nicht ob es zu Deinem Stil paßt. Das hatte ich mir zu meiner Hochzeit gestrickt.
http://www.ravelry.com/patterns/library/sweet-embrace
Allerdings weiß ich nicht ob es zu Deinem Stil paßt. Das hatte ich mir zu meiner Hochzeit gestrickt.
Viele liebe Grüße
von Anja
von Anja
- fliegemaus
- Andenzwirn
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22.07.2010, 16:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41844
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Helft Ihr mir? Tuch zum Hochzeitskleid
Meine güte habt Ihr schöne Vorschläge gefunden.
Dreieckig fällt richitgerweise aus, wegen dem Zipfel der halt nicht passt bzw. auf der Tournüre aufsitzt.
Wenn man mal nachsucht, finden sich feine Spitzentücher vom Typ 'Fichu'
Auch wie Shorty vorgeschlagen hat zum Binden (um die Taille).
Die Capeform ist auch nett, wohl aber reicht meine Haarlänge nicht zum Hochstecken und irgendwie habe ich das Gefühl, dass damit das ganze nicht passt.
uiuiuii, aussuchen wird immer schwieriger.
Aber auf jeden Fall schon mal eine Riesendank an alle die sich Mühe gemacht haben!
Ich stöber mal weiter.
Dreieckig fällt richitgerweise aus, wegen dem Zipfel der halt nicht passt bzw. auf der Tournüre aufsitzt.
Wenn man mal nachsucht, finden sich feine Spitzentücher vom Typ 'Fichu'
Auch wie Shorty vorgeschlagen hat zum Binden (um die Taille).
Die Capeform ist auch nett, wohl aber reicht meine Haarlänge nicht zum Hochstecken und irgendwie habe ich das Gefühl, dass damit das ganze nicht passt.
uiuiuii, aussuchen wird immer schwieriger.
Aber auf jeden Fall schon mal eine Riesendank an alle die sich Mühe gemacht haben!
Ich stöber mal weiter.
winkewinke
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst

-
- Locke
- Beiträge: 78
- Registriert: 22.09.2009, 09:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 15926
Re: Helft Ihr mir? Tuch zum Hochzeitskleid
Hallo Christiane,
wenn es um Deine eigene Hochzeit geht, dann ruf doch mal bei Birgit Freyer (Die WollLust) an, 030 69533385 und frag sie, ob sie etwas passendes hat. Dort gibt es z.B. auch Anleitungen für Ärmelschals. Ich könnte mir sogar vorstellen, daß Birgit etwas passendes kreieren würde, denn sie ist eine ganz nette Designerin. Kann sein, daß sie hier im Forum auch mitliest, denn sie spinnt ja auch.
Vor 3 Wochen habe ich in ihrem Laden bereits den Prototyp eines großen Wollwicklers, der demnächst in den Handel kommt, gesehen.
LG
Edelgard
wenn es um Deine eigene Hochzeit geht, dann ruf doch mal bei Birgit Freyer (Die WollLust) an, 030 69533385 und frag sie, ob sie etwas passendes hat. Dort gibt es z.B. auch Anleitungen für Ärmelschals. Ich könnte mir sogar vorstellen, daß Birgit etwas passendes kreieren würde, denn sie ist eine ganz nette Designerin. Kann sein, daß sie hier im Forum auch mitliest, denn sie spinnt ja auch.
Vor 3 Wochen habe ich in ihrem Laden bereits den Prototyp eines großen Wollwicklers, der demnächst in den Handel kommt, gesehen.
LG
Edelgard
- fiberarts
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 01.10.2010, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91438
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Helft Ihr mir? Tuch zum Hochzeitskleid
Ich hoffe Du informierst uns auf dem welches Tuch Du zu Deinem Hochzeitskleid wählst! Ich bin wirklich neugirig. Das Kleid klingt traumhaft!
Happy Spinning
-
- Faden
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.11.2006, 14:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26121
- Wohnort: oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Helft Ihr mir? Tuch zum Hochzeitskleid
Hallo Christiane,
meine Tochter hatte auch ein ärmelloses Korsagenkleid zu ihrer Hochzeit und ich habe ihr den Upstairs gestrickt aus Chenillegarn
die Anleitung gibt es gratis bei Wollke7
LG Gaby
meine Tochter hatte auch ein ärmelloses Korsagenkleid zu ihrer Hochzeit und ich habe ihr den Upstairs gestrickt aus Chenillegarn
die Anleitung gibt es gratis bei Wollke7
LG Gaby
- wollmolly
- Vlies
- Beiträge: 235
- Registriert: 15.10.2010, 20:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51588
- Wohnort: Nümbrecht
- Kontaktdaten:
Re: Helft Ihr mir? Tuch zum Hochzeitskleid
Hallo Christiane,
ich habe meiner Tochter zum Abiball einen Ärmelschal nach dieser Anleitung http://www.die-wolllust.de/shop/product ... Dream.html allerdings mit Perlen gestrickt.
Sie hat ihn zum ärmellosen Korsagenkleid mit weitem Rock getragen, er passt toll dazu weil er hinten in der Taille endete.
Bilder siehst du hier http://www.ravelry.com/projects/Wollmol ... armelschal leider nicht mit Ballkleid.
ich habe meiner Tochter zum Abiball einen Ärmelschal nach dieser Anleitung http://www.die-wolllust.de/shop/product ... Dream.html allerdings mit Perlen gestrickt.
Sie hat ihn zum ärmellosen Korsagenkleid mit weitem Rock getragen, er passt toll dazu weil er hinten in der Taille endete.
Bilder siehst du hier http://www.ravelry.com/projects/Wollmol ... armelschal leider nicht mit Ballkleid.

- fliegemaus
- Andenzwirn
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22.07.2010, 16:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41844
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Helft Ihr mir? Tuch zum Hochzeitskleid
also ich glaube der Ärmelschal hat es mir angetan...
Mal sehen ob ich das irgendwie in Einklang kriege mit dem Tournurenrock.
Oder doch lieber ein anderes?
Ja und dann noch die Frage: Welche Farbe am besten zum Kupferfarbenen Kleid.
Die Liste der Fragen wird immer länger.
Mal sehen ob ich das irgendwie in Einklang kriege mit dem Tournurenrock.
Oder doch lieber ein anderes?
Ja und dann noch die Frage: Welche Farbe am besten zum Kupferfarbenen Kleid.
Die Liste der Fragen wird immer länger.
winkewinke
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst

-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: Helft Ihr mir? Tuch zum Hochzeitskleid
Ich würde schwarz dazu nehmen.
a) passt es zum Stil und
b) ist in Rock und Korsett schwarz mit drin.
...c) steht dir schwarz einfach hervorragend

a) passt es zum Stil und
b) ist in Rock und Korsett schwarz mit drin.
...c) steht dir schwarz einfach hervorragend


- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Helft Ihr mir? Tuch zum Hochzeitskleid
Schwarz, meint meine Tochter, wobei ich nicht weiß, ob schwarze Accessoires zu dem Stil üblich waren bei einer Hochzeit (falls du irgendwie authentisch sein willst).
In Richtung goldbraun würd ich gehen, wenn nicht sogar in einen passenden Rotton, der sich leuchtend abhebt.
Grüße Elisabeth
In Richtung goldbraun würd ich gehen, wenn nicht sogar in einen passenden Rotton, der sich leuchtend abhebt.
Grüße Elisabeth
- fliegemaus
- Andenzwirn
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22.07.2010, 16:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41844
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Helft Ihr mir? Tuch zum Hochzeitskleid
@Kimara: Danke
Schwarz ist tatsächlich authenisch, denn bis ca. 1920 wurde, wenn man nicht gerade gut betucht war, im Sonntagskleid geheiratet, und das war meistens schwarz oder die entsprechende Regionaltracht, denn kaum eine Braut konnte sich zu dieser Zeit ein extra Kleid für die Hochzeit leisten.
Wer mehr Geld hatte konnte sich natürlich ein besonderes Kleid schneidern lassen.
Schwarz also.
Material muss ich auch noch aussuchen... schlichte Baumwolle würd mir passen oder was gaaaaanz weiches, oder was mit Seide - weil mich fast alles kratzt
und immerhin muss das ja auf blanke Haut.

Schwarz ist tatsächlich authenisch, denn bis ca. 1920 wurde, wenn man nicht gerade gut betucht war, im Sonntagskleid geheiratet, und das war meistens schwarz oder die entsprechende Regionaltracht, denn kaum eine Braut konnte sich zu dieser Zeit ein extra Kleid für die Hochzeit leisten.
Wer mehr Geld hatte konnte sich natürlich ein besonderes Kleid schneidern lassen.
Schwarz also.
Material muss ich auch noch aussuchen... schlichte Baumwolle würd mir passen oder was gaaaaanz weiches, oder was mit Seide - weil mich fast alles kratzt

winkewinke
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst

-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: Helft Ihr mir? Tuch zum Hochzeitskleid
Ich habe von der Woll-Lust ein wundervolles Kid Mohair-Seide-Gemisch hier - ein Hauch von nichts und weich. Und ich bin auch ein Fimmsch
Zwar in grün - aber da könntest du mal schauen, ob sie was für dich ist.
Ich bin so gespannt
Zwar in grün - aber da könntest du mal schauen, ob sie was für dich ist.
Ich bin so gespannt

-
- Locke
- Beiträge: 60
- Registriert: 25.04.2012, 20:29
- Land: Deutschland
Re: Helft Ihr mir? Tuch zum Hochzeitskleid
Hallo fliegemaus,
ich hoffe Du machst ein Foto von dem Halstuch, wenn es fertig ist. Ich würde es zu gerne sehen.
PS: war gerade auf deiner "Kleine Farm"-Seite. Finde ich GAAANZ toll!!!!
Viele Grüße, Nadja
ich hoffe Du machst ein Foto von dem Halstuch, wenn es fertig ist. Ich würde es zu gerne sehen.
PS: war gerade auf deiner "Kleine Farm"-Seite. Finde ich GAAANZ toll!!!!
Viele Grüße, Nadja
- fliegemaus
- Andenzwirn
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22.07.2010, 16:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41844
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Helft Ihr mir? Tuch zum Hochzeitskleid
Ich verspreche, dass ein Foto von Kleid und Tuch im Forum erscheinen wird 
Kid-Mohai mit Seide klingt prima, Maulbeerseide finde ich auch toll.
Wie soll man sich denn da entscheiden...
Auf jeden Fall wirds eine von den Ärmelschalanleitungen "MyDream" oder "DivaR."

Kid-Mohai mit Seide klingt prima, Maulbeerseide finde ich auch toll.
Wie soll man sich denn da entscheiden...
Auf jeden Fall wirds eine von den Ärmelschalanleitungen "MyDream" oder "DivaR."
winkewinke
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst

-
- Rohwolle
- Beiträge: 15
- Registriert: 23.02.2012, 21:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: Bergheim
Re: Helft Ihr mir? Tuch zum Hochzeitskleid
Ich drück dir ganz fest die Daumen das alles klappt!
Ganz liebe Grüße,
Ina
Ganz liebe Grüße,
Ina
- fliegemaus
- Andenzwirn
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22.07.2010, 16:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41844
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Helft Ihr mir? Tuch zum Hochzeitskleid
Nur um Euch weiter auf dem Laufenden zu halten:
Ich habe Drops-Garn ausgesucht und zwar: BabyAlpaka Silk natürlich in schwarz und vom weichgefühl her genau meine Kragenweite.
Nu muss ich nur noch stricken.
Ich habe Drops-Garn ausgesucht und zwar: BabyAlpaka Silk natürlich in schwarz und vom weichgefühl her genau meine Kragenweite.
Nu muss ich nur noch stricken.
winkewinke
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst
