frisch aus dem Backofen

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von Vivi » 20.04.2012, 10:36

Seit gestern habe ich eine tolle neue Möglichkeit kennengelernt, mein Selbstgesponnenes zu verarbeiten:
Weben.
Das geht flott und bringt das Garn wunderbar zur Geltung.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von netta01 » 20.04.2012, 10:38

Mit weben habe ich mich noch gar nicht beschäftigt. Interessieren tät mich das schon sehr. Was webt man denn so? Vom Weben habe ich null Ahnung.....
LG Jeannette

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von Vivi » 20.04.2012, 10:49

Ich finde es zum Beispiel toll, Schals und Cowls zu weben.
Kissen klappen auch super.
Wenn ich etwas mehr Übung habe, will ich mir den Stoff für einen Blazer selbst weben - aus selbstgesponnenem Garn.

Meinen Ashford kann man auch noch mit einem zweiten Gatterkammset aufrüsten - dann ist nochmal mehr möglich.

Es gibt ein schickes Buch, in dem es um Muster geht, die man allein mit einem Webrahmen weben kann - ich finde blos gerade den Link nicht. :O

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von netta01 » 20.04.2012, 10:55

Oh das hört sich ja klasse an. Ich wußte gar nicht das man da so tolle Projekte mit machen kann. Ich kenne weben noch von früher aus der Schule ( sonst nicht ) und das Weben an sich fand ich schon damals gut - nur was sollte man aus dem "Lappen" den man gewebt hat machen? Das Teil flog in der Ecke rum und wurde dann "entsorgt". Das sind meine Weberfahrungen. Aber irgendwas muß ja dran sein, sonst würden ja nicht soo viele Leute weben.
Das ´Buch würde mich schon sehr interessieren........
LG Jeannette

Benutzeravatar
Verissa
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 11.10.2010, 21:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64572
Wohnort: 64572 Büttelborn

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von Verissa » 20.04.2012, 11:30

Backofenfärben würde mich auch interressieren, habe aber nur ein Gasbackofen und die geringste Temperatur ist 150°.
Kann ich es wagen?????
Liebe Grüße
Verissa

Du kannst nur etwas ändern, wenn Du es akzeptierst.

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von netta01 » 20.04.2012, 11:38

Oh da kann ich leider nichts zu sagen. Ich kann nur sagen bei 100 Grad passiert nichts. Aber Vivi hatte ja geschrieben das Ihr bei 190 GRad nur die Folie geschmolzen ist - der Wolle ist nichts passiert. Wenn man jetzt eine hitzebeständige Folie drüber legt dürfte ja eigentlich nichts passieren...... Ich würde einfach mal ausprobieren- was soll schon großartig passieren????
viel Glück und hoffentlich bald Bilder vom Versuch
Jeannette

Benutzeravatar
Verissa
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 11.10.2010, 21:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64572
Wohnort: 64572 Büttelborn

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von Verissa » 20.04.2012, 20:54

Na dann werd ich es am Sonntag mal versuchen und mit Alufolie abdecken.
Wie feucht hast Du denn die Wolle gelassen?
Liebe Grüße
Verissa

Du kannst nur etwas ändern, wenn Du es akzeptierst.

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von netta01 » 20.04.2012, 21:01

Ich habe die Wolle erst eingeweicht. Aus dem Einweichwasser genommen und etwas ausgewrugen. Also vorsichtig. So das sie noch feucht war. In Schlangenlinien aufs Backblech und Farbe drauf. Fertig. Und dann so in den Backofen. Nach 1 Stunde zum Abkühlen auf die Terrasse. Dann ausspülen , aufhängen - trocknen lassen. Viel Spaß und Erfolg. Bin ja mal gespannt. Was für Fasern willst du denn nehmen?
Jeannette

Benutzeravatar
Verissa
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 11.10.2010, 21:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64572
Wohnort: 64572 Büttelborn

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von Verissa » 20.04.2012, 21:15

Ich werde erst mal südd. Merino versuchen. Davon hab ich noch genug.
Und wenn es funzt kommt Herco 18 dran.
Drück mir die Daumen....
Liebe Grüße
Verissa

Du kannst nur etwas ändern, wenn Du es akzeptierst.

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von faserrausch » 20.04.2012, 21:21

Zwischendrin kannst Du doch die Tür immer mal ein bischen aufmachen, so läßt sich die Temperatur doch ein Stück senken. Gutes Gelingen.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von netta01 » 20.04.2012, 21:22

Ja klar , mach ich doch. Ich hoffe es gibt Bilder.
Jeannette

Angel
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 14
Registriert: 18.04.2012, 21:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38300

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von Angel » 20.04.2012, 21:47

Verissa hat geschrieben:Backofenfärben würde mich auch interressieren, habe aber nur ein Gasbackofen und die geringste Temperatur ist 150°.
Kann ich es wagen?????

Uiii das kann etwas warm sein.
Habe schon mal ein Wolknäul bei 100 °C etwas angekokelt im Backofen. :O

Hmm ich würde die Wolle einfach gut mit Alufolie einwickeln und in die Backofentür einen Kochlöffel stecken.
Die Wolle schön feucht lassen und nach dem backen im Ofen auskühlen lassen.
Wolle mag keine schnellen Temperatursprünge.
Meine Daumen sind gedrückt viel Erfolg.
Meine Rechtschreibung ist genauso kreativ wie ich. ;-)
Mein chaotischer Blog.

Benutzeravatar
Verissa
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 11.10.2010, 21:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64572
Wohnort: 64572 Büttelborn

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von Verissa » 22.04.2012, 13:13

Sooo, Wolle ist im Backofen. Habe sie mit Alufolie abgedeckt und sehr feucht gelassen.
@ Angel
danke für den Tipp mit dem Kochlöffel :gut:

Sobald die Wolle trocken ist, kommen Bilder von alllem.
Liebe Grüße
Verissa

Du kannst nur etwas ändern, wenn Du es akzeptierst.

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von netta01 » 22.04.2012, 13:44

Da bin ich aber mal gespannt.
Jeannette

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von stuart63 » 22.04.2012, 14:18

Solltest Du einen Herd der älteren Bauart haben mit Reglerknöpfen vorne dran, würde ich Dir vor dem offen lassen der Backrohrtüre abraten. Die Knöpfe schmelzen herrlich!
Rate einmal woher ich das weiß!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Antworten

Zurück zu „Färben“