Und es klappt doch, das Spindeln

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von jojo » 23.03.2012, 16:26

So, noch haben mich nicht alle schwangeren Regenwürmer verlassen, es werden aber weniger.
Hab mir auch noch zwei Handspindeln gebastelt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Und es klappt doch

Beitrag von Regina » 23.03.2012, 16:28

Sieht doch schon richtig gut aus, Jojo :)
In Kürze willst du Regenwürmer spinnen und bringst nur mehr feine Fäden zustande, du wirst sehen :lol:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Und es klappt doch

Beitrag von Wollminchen » 23.03.2012, 17:49

Sieht doch schon richtig gut aus.

Bewahr Dir die Regenwürmer gut auf.
Regina hat das schon ganz richtig getroffen.
Wenn man sie spinnen will, klappt es meisst nicht mehr.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Socas
Flocke
Flocke
Beiträge: 122
Registriert: 19.11.2011, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Und es klappt doch

Beitrag von Socas » 23.03.2012, 18:18

Sieht wirklich gut aus. Ich finde auf dem ersten Garn-Bild liegt es so schön fluffig da, ich würds am liebsten anfassen ;).

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Und es klappt doch

Beitrag von jojo » 25.03.2012, 00:29

Auf dem zweiten Bild ist es nicht die gleiche Wolle, sondern der Versuch vorher.
Anfassen erlaubt!
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Und es klappt doch

Beitrag von Eurasierwolle » 25.03.2012, 00:55

Ha, das sind ja Topmodels!! Eine besondere Rasse Regenwürmer, gaaaanz schlank und elegant und mit sehr hohem Kuschelpotential!!! :totlach:
Glückwunsch zur erfolgreichen Zucht - aber Vorsicht: Bei intensiver Weiterzüchtung drohen Gendefekte und die Regenwürmer verlieren weiter an Masse... :D

Viel Spaß weiterhin
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Und es klappt doch

Beitrag von jojo » 26.03.2012, 16:33

Ähm, mir ist gerade aufgefallen, das der Beitrag im falschen Thema steht. :O
Ich hab doch kein Spinnrad, nur Handspindeln.
Kann das jemand in die richtige Ecke verschieben, bitte, bitte.
Ich weiß, wer lesen kann, ist klar im Vorteil :O
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von shorty » 26.03.2012, 17:08

Verschoben und den threadtitel mal etwas aussagekräftiger gestaltet.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von fiberarts » 26.03.2012, 17:57

Das ist ein klasse Gefühl wenn es klappt nicht war?
Ich weis noch wie ich vor 8 Jahren angefangen habe, ich dachte das lerne ich nie. Und dann hat mir es eine nette Dame gezeigt nachdem ich 100g Wolle versaut hatte.
Als ich meine Spindel erwarb, erklärte mir die Verkäuferin wie ich es tun sollte. Sah ganz einfach aus---dachte ich, ich bringe das locker hin.....und als es nicht richtig klappte war ich total besorgt....

Ich habe mit der Spindel gelernt zu spinnen, ein Rad kam bei mir später. Ich persöhnlich findees keine schlechte Idee mit der Spindel anzufangen weil man dadurch die Eigendschaften der Fasern besser kennenlernt und wie sie sich beim Spinnen handhaben.

Seide kann ich bis ez nur auf der Spindel spinnen....

viel Spaß dabei!
Happy Spinning

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von jojo » 26.03.2012, 22:10

Danke Karin :))
Auch das lerne ich noch.
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Benutzeravatar
hexeb07
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 472
Registriert: 06.03.2009, 11:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58119
Wohnort: Hagen NRW
Kontaktdaten:

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von hexeb07 » 27.03.2012, 08:48

:gut:
Sieht echt klasse aus.
Wann darf ich mal probekuscheln?
Ist die untere Deine selbstgebaute Spindel?
*chapeau*
LG Elke
Für alle Neugierigen,meine Fotos findet ihr hier http://ideenflug.de.tl/

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von jojo » 27.03.2012, 09:25

Hi Elke,
Beides meine Selbstgebauten, einmal mit Haken und einmal mit Kerbe.
Deine Unterrichtsstunde hat angeschlagen, oder?
Und wenn ich noch mehr üben würde, würde esnoch besser werden. Aber ich kann mich nicht entscheiden und webe, stricke, quilte gleichzeitig. :rolleyes:
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von jojo » 27.03.2012, 09:26

Ach so, probekuscheln - meld Dich einfach mal, Kaffee dazu?
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Benutzeravatar
motte310106
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 17
Registriert: 20.04.2012, 15:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68775
Kontaktdaten:

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von motte310106 » 20.04.2012, 21:27

Also Dein erster Versuch sieht devinitiv besser aus als meiner. Und genieße die Regenwürmer, meine Vorschreiberinnen haben Recht. Wenn Du richtig spinnen kannst und dann mal Regenwürmer züchten willst, klappt es nicht mehr ;(

Viel Erfolg weiterhin

uschi

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: Und es klappt doch, das Spindeln

Beitrag von ZILLY » 21.04.2012, 10:52

Ich finde die gesponneneWolle sieht sehr schön aus.
Und " Regenwürmer-Wolle" hat auch ihren Reiz. (m.M. gut einsetzbar zu Art-Yarn)
jedenfalls. nicht aufgeben.. üben übt.. und macht Freude
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“