frisch aus dem Backofen

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von Vivi » 19.04.2012, 11:44

Einmal ist sie mir geschmolzen - als ich aus Versehen die Temperatur auf meine standartmäßigen 190°C für selbstgebackene Pizza gestellt habe. :totlach:
Ich habe aber auch noch einiges an Mikrowellenfolie hier - da diese jedoch kleine Löcher hat, kleckert mir das zu sehr. :rolleyes:


Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von ricolina » 19.04.2012, 11:48

netta01 hat geschrieben:Da mußt Du mal die "Frischhaltefolienfraktion" fragen. Ich hätte auch gedacht das die Folie schmilzt - aber anscheinend ja nicht. :))
LG Jeannette
Ich wusste nicht, dass es die gibt! :))

Mit den Löchern in der Mikrowellenfolie habe ich keine Probleme - machen ja auch eigentlich Sinn ;) Dampf ablassen :totlach:

190°!?! :eek: Gut, dass ich meinen alten Backofen immer neu einstellen muss :]
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von Vivi » 19.04.2012, 12:00

Naja...ich war in Gedanken und habe den Regler einfach so eingestellt wie immer.
Nur dass "immer" eben bis dahin stets zum Backen und nicht zum Färben gedacht war.
Der Wolle hat das im Übrigen nicht geschadet.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von SaLue » 19.04.2012, 12:08

Ich nehm die Mitte ... die grüne Wiese ... oh, ist das schööön Bild

Begeisterte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von netta01 » 19.04.2012, 12:47

wie schön das man das erkennen kann. Ich habe nämlich an eine Wiese beim Färben gedacht.
LG
Jeannette

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von ricolina » 19.04.2012, 13:03

Vivi hat geschrieben:Der Wolle hat das im Übrigen nicht geschadet.
Wie hast du die Folie da wieder runter, raus bekommen?

Ich staune mal wieder, was so alles möglich ist :D
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von netta01 » 19.04.2012, 13:26

So und hier nun gezopft
Bild

Uploaded with Bild

Uploaded with ImageShack.usttp://imageshack.us]ImageShack.us[/URL]Bild

Uploaded with ImageShack.us
Ich bin doch immer wieder erstaunt wie es dann verzopft aussieht.
Jeannette

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von ricolina » 19.04.2012, 13:40

Der 1. und der 2. Zopf... Klasse! :))

Ja, immer total unterschiedlich... Versponnen auch noch mal anders und dann verstrickt... Es bleibt immer spannend mit den gefärbten Fasern!
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von netta01 » 19.04.2012, 16:03

Und was färb ich nun?????Bild

Uploaded with ImageShack.us
LG Jeannette

Simone
Vlies
Vlies
Beiträge: 241
Registriert: 23.03.2011, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08491
Wohnort: Netzschkau

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von Simone » 19.04.2012, 16:15

Sind die schön, eine Wolltorte, die könnte ich gleich komplet raus klauen.
Ich muss auch unbedingt mal wieder färben.



Liebe Grüsse
Simone

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von netta01 » 19.04.2012, 16:20

Was hält Dich ab? Meine Torte hat nicht mal Kalorien....
Jeannette

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von netta01 » 19.04.2012, 16:23

WElche Wollsorten färbt Ihr eigentlich am liebsten?
Jeannette

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von ricolina » 19.04.2012, 17:50

Also, mir ist das ziemlich egal ;) Ich experimentiere gerne :))
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Angel
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 14
Registriert: 18.04.2012, 21:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38300

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von Angel » 20.04.2012, 10:11

Was für wunderschöne Farben.
Ganz besonders haben es mir die Rottöne angetan. "träum"
Meine Rechtschreibung ist genauso kreativ wie ich. ;-)
Mein chaotischer Blog.

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: frisch aus dem Backofen

Beitrag von netta01 » 20.04.2012, 10:33

freut mich das sie Dir gefallen. Sie hängen hier auf dem Wäscheständer direkt vor meiner Nase und ich überleg schon die ganze Zeit was ich daraus machen könnte.Ich habe sie zwar bei ebay eingestellt - aber auch nur so lange bis ich ne zündenene Idee für ein Projekt habe, dann kann ich sie ja wieder rausnehmen.
Was macht Ihr eigentlich mit so 100 , 200 oder 300g Wolle. Stulpen, Mützen, Tücher sonst noch irgendeine Idee? Verzwirnt Ihr die GArne eigentlich immer - oder verarbeitet die Wolle auch einfädig?
die Färbungen aus der spanischen und englischen Wolle könnte ich mir nämlich einfädig ganz gut für ein Tuch vorstellen. Oder was meint Ihr?
LG Jeannette

Antworten

Zurück zu „Färben“