sehr schöne Sachen habt ihr da angefangen!
Eure Farben gefallen mir auch total gut! - hier das Kontrastprogramm
Der Tipp, mit der Markierung, wo der Rahmen stehen sollte war gut - allerdings musste ich meinem noch ein bisschen auf die Sprünge helfen.... irgendwie bin ich ganz schön ins Schwitzen gekommen...
DSCI0253.JPG
Hier musste ich echt ein bisschen grübeln, wo die Wolle nun zuerst drauf kommt - vorne oder hinten? Aber ich habe es geschafft - ehe es mich geschafft hat
DSCI0257.JPG
Packpapier aus Weltbildpaketen geht wunderbar - zum Glück hatte noch niemand den Papierkorb leer gemacht
angewebt
DSCI0260.JPG
naja, und wenn ich schon mal dabei war, wurde es auch gleich fertig

- allerdings habe ich nun 120 cm Länge (noch nicht gewaschen), aber das macht nichts, mir fällt mit dem Rest schon was ein. Die Kette ist aus Kaufwolle, vielleicht hat die sich auch so in die Länge gezogen? Zum Schluß hatte ich zwar eine Hand voll Mutzeln unterm Rahmen, aber hat alles gehalten und ging ganz gut *find*
DSCI0273.jpg
Im mittleren Teil (der ja eigentlich der 2. und letzte sein sollte

) habe ich ein selbstgesponnenes Garn genommen aus den selben Farben, aber kunterbunt. Das Garn hatte ich auch schon vor langer Zeit

mal für ein Webstück gesponnen, war noch nicht viel, halt mal zum Probieren ....
Ich gestehe, das nun einfach runter zu nehmen, bin ich etwas "ängstlich" (aufgeregt)

.... aber wenn ich das mit der Maschine zackle und dann die "Fransen" abschneide, dürfte ja nichts passieren??? Oder schneidet ihr das gleich am Stück ab? (und es hält das aus bis zur Nähmaschine?)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.