Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
-
- Vorgarn
- Beiträge: 468
- Registriert: 30.01.2012, 22:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38302
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Tut mir auch wohl gefallen... Ich habs erstmal gespeichert, ums mir genauer anzukucken. Nur 800m hab ich glaub ich grad nicht mal so eben...
LG,
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 730
- Registriert: 11.07.2011, 20:39
- Postleitzahl: 0
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
800 m hören sich viel an, aber es ist Lacegarn, da ist es nur 1 Strang von 100 g.
LG Birgit
LG Birgit
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Ich hab heute Nachmittag am Heaven gebastelt... Die Strickschrift fängt doch in jeder 2. Reihe mit einem Umschlag an
Keine Ahnung, ob ich diesem Tuch so viel Aufmerksamkeit schenken will?!? Es braucht jede Menge Konzentration in Hin- UND Rückreihen Muster zu stricken 
Zöpfe mag ich gar nicht stricken, auch wenn der Dragon ungewöhnlich und wirklich gut aussieht...
Ich bin mal gespannt, ob hier mal irgendeine Richtung rein kommt oder ob wir hier nachher sehr unterschiedliche Tücher zu sehen bekommen


Zöpfe mag ich gar nicht stricken, auch wenn der Dragon ungewöhnlich und wirklich gut aussieht...
Ich bin mal gespannt, ob hier mal irgendeine Richtung rein kommt oder ob wir hier nachher sehr unterschiedliche Tücher zu sehen bekommen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Das Heaven ist zwar schön, aber ich bin jemand, der die Rückreihe lieber zum Erholen nutzt (links strickenderweise
)
Dragon-Gate-in ... das finde ich toll ... allerdings sieht es für mich eher wie ein Wintertuch aus ... würde ich erst später im Jahr machen mögen und bitte nicht als Dreieck.
Ricolina, Richtung kommt nur, wenn man bis zu einem bestimmten Zeitpunkt alle sammelt und dann daraus eine Umfrage macht ... danach sieht man, welches Tuch die Mehrheit bekommt
Grüßles
SaLü, die noch mit ihrer Jenny kämpft und sich dann an die Melissa begeben möchte

Dragon-Gate-in ... das finde ich toll ... allerdings sieht es für mich eher wie ein Wintertuch aus ... würde ich erst später im Jahr machen mögen und bitte nicht als Dreieck.
Ricolina, Richtung kommt nur, wenn man bis zu einem bestimmten Zeitpunkt alle sammelt und dann daraus eine Umfrage macht ... danach sieht man, welches Tuch die Mehrheit bekommt

Grüßles
SaLü, die noch mit ihrer Jenny kämpft und sich dann an die Melissa begeben möchte
Neuer Blog: SaLueNews.De
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Ich glaub eine Mehrheit ist da schwer zu finden 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Shorty, ich seh das noch als sammeln ... hatten wir doch letztes Jahr auch ähnlich ... und zum Schluß fand sich immer ein Tuch, was gestrickt wurde ...
Grüßles
SaLü

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- ZILLY
- Dochtgarn
- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Boah ! was für ein Kunstwerk..
Nie und nimmer könnte ich sowas..
Löcher stricken kann ich zwar seehr gut,, aber die sind ungewollt und auch seehr unregelmässig. *kicher*
Nie und nimmer könnte ich sowas..
Löcher stricken kann ich zwar seehr gut,, aber die sind ungewollt und auch seehr unregelmässig. *kicher*
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Sehe ich eigentlich auch so!SaLue hat geschrieben:Das Heaven ist zwar schön, aber ich bin jemand, der die Rückreihe lieber zum Erholen nutzt (links strickenderweise )


Warum kämpfst du mit der Jenny? Ist doch völlig relaxt, das Tüchlein!
Der Dragon gefällt mir auch. Stricken mag ich den nicht. Ich hasse es Zöpfe zu stricken


Hier sind mittlerweile so unterschiedliche Tücher mit eben solchen unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden aufgetaucht, dass ich es ähnlich sehe, wie Shorty

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Ich glaub, es ist sehr schwierig, alle unter einen Hut zu bringen.SaLue hat geschrieben:Shorty, ich seh das noch als sammeln ... hatten wir doch letztes Jahr auch ähnlich ... und zum Schluß fand sich immer ein Tuch, was gestrickt wurde ...![]()
Grüßles
SaLü
Die Tücher mit soviel rechts langweilen mich zB.
Dreieck muss es bei mir nicht sein,(Herz oder V wäre mir am liebsten, gibts aber nicht soo viele) aber diese dünnen, bzw. schmalen Halbrund gehen gar nicht, ich hab meinen frosti noch nicht einmal getragen

Wenn man bedenkt, dass hier der Kenntnisstand und auch Geschmack sehr unterschiedlich ist, wirds dann doch knifflig.
Auch die Zielvorgabe, deutsch und umsonst schränkt die Wahl sehr ein, auch wenn ich ´s durchaus nachvollziehen kann.
Na ja evlt findet sich doch ein Modell, ich glaub ist aber knifflig
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Ein Tuch von meiner "Wunschliste" möchte ich auch noch vorstellen:
Wie wäre es damit?
http://www.ravelry.com/patterns/library/gala-shawl
Wie wäre es damit?
http://www.ravelry.com/patterns/library/gala-shawl
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Das ist fein 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Ja, zusammen suchen ist nicht so einfach 
Besser scheint wohl zu sein: Wer strickt bei dem oder dem Tuch mit und dann loslegen
Das GalaTuch gefällt mir gut! Scheint variabel zu sein. Man kann es herzförmig spannen. ...und Blätter sind ja eh mein Ding!

Besser scheint wohl zu sein: Wer strickt bei dem oder dem Tuch mit und dann loslegen

Das GalaTuch gefällt mir gut! Scheint variabel zu sein. Man kann es herzförmig spannen. ...und Blätter sind ja eh mein Ding!

-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 849
- Registriert: 12.05.2010, 15:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59821
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Grad' habe ich noch gedacht, das könnte direkt für ricolina gemacht sein, sooo viele Blätter
Mir gefällt's auch, vielleicht mutiere ich ja doch noch zur Tuchstrickerin

Mir gefällt's auch, vielleicht mutiere ich ja doch noch zur Tuchstrickerin

- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
... weil ich mit meinen Gedanken schon bei der Melissa bin ... und auch gerne noch das LazyRoma und LadyHanna stricken würde, eigentlich aber auch noch Holz ölen/schleifen/ölen will, verschiedene Zöpfe waaaaahnsinnig gerne verspinnen würde und Socken stricken und und und ... die Liste ist lang ... es fehlt irgendwie (wie immer) Zeitricolina hat geschrieben:...
Warum kämpfst du mit der Jenny? Ist doch völlig relaxt, das Tüchlein!
...


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Was stricken wir als nächstes für ein Tuch ?
Die Ansätze sind da!dachbodenspinner hat geschrieben:Mir gefällt's auch, vielleicht mutiere ich ja doch noch zur Tuchstrickerin

@SaLü
Es geht immer nur eins! Eins nach dem Anderen... Und wenn du in Gedanken immer schon 3 Schritte weiter bist, stehst du dir selbst im Weg
