Anleitungen von Marianne Isager und Annette Danielsen woher?
- ankepu
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 949
- Registriert: 26.01.2011, 16:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37412
Anleitungen von Marianne Isager und Annette Danielsen woher?
Hi, Ihr Lieben,
ich stöbere gerade bei Ravelry herum und stoße immer wieder auf die Anleitungen von Isager und Danielsen, die mir mit Abstand am besten gefallen.
Irgendwie bin ich scheinbar zu blöd zu kapieren, wie man sich diese Anleitungen herunterladen kann. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass das gar nicht geht und man diese Anleitungen nur in Heften oder Büchern finden kann. Ist das so richtig ?
Ich möchte nicht so gern ein ganzes Buch kaufen, bevor ich mir das angeguckt habe, vielleicht mag ich ja nur ein paar wenige der Anleitungen dann wirklich.
Wie macht Ihr das ? Habt Ihr die Möglichkeit die Inhalte der Bücher/Hefte vorher anzuschauen ?
Hat vielleicht sogar jemand Bücher/Hefte/Anleitungen von diesen beiden Designerinnen, die er mir verkaufen kann ?
Liebe Grüße
Anke
ich stöbere gerade bei Ravelry herum und stoße immer wieder auf die Anleitungen von Isager und Danielsen, die mir mit Abstand am besten gefallen.
Irgendwie bin ich scheinbar zu blöd zu kapieren, wie man sich diese Anleitungen herunterladen kann. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass das gar nicht geht und man diese Anleitungen nur in Heften oder Büchern finden kann. Ist das so richtig ?
Ich möchte nicht so gern ein ganzes Buch kaufen, bevor ich mir das angeguckt habe, vielleicht mag ich ja nur ein paar wenige der Anleitungen dann wirklich.
Wie macht Ihr das ? Habt Ihr die Möglichkeit die Inhalte der Bücher/Hefte vorher anzuschauen ?
Hat vielleicht sogar jemand Bücher/Hefte/Anleitungen von diesen beiden Designerinnen, die er mir verkaufen kann ?
Liebe Grüße
Anke
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Anleitungen von Marianne Isager und Annette Danielsen woher?
Ich habe so gut wie alle Bücher von Isager und Danielsen.
Meines Wissens gibts die nirgens zum herunterladen als Einzelanleitungen.
Auf ravelry kann man sich die betreffenden Modelle zu jedem Buch ja anschauen.
Zudem kann ich mir die Bücher in der Regel auch vor Ort in meinem liebsten Wolladen anschauen, denn sie führt sowohl Wolle als auch Bücher
Ein Danielsen Modell ist mal in der Verena erschienen, das wars aber glaub ich schon extern.
Karin
Meines Wissens gibts die nirgens zum herunterladen als Einzelanleitungen.
Auf ravelry kann man sich die betreffenden Modelle zu jedem Buch ja anschauen.
Zudem kann ich mir die Bücher in der Regel auch vor Ort in meinem liebsten Wolladen anschauen, denn sie führt sowohl Wolle als auch Bücher

Ein Danielsen Modell ist mal in der Verena erschienen, das wars aber glaub ich schon extern.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Anleitungen von Marianne Isager und Annette Danielsen woher?
Soviel ich weiß gibt es von den Damen nur Bücher, ich kaufe sie auch unbesehen, da sie einfach wunderschön von der Aufmachung sind.
Ich schätze mal ein echter Fan dieser Modelle wird kein Buch verkaufen....
Ich schätze mal ein echter Fan dieser Modelle wird kein Buch verkaufen....

„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Anleitungen von Marianne Isager und Annette Danielsen woher?
Bezweifle ich auch,
, aber wer weiß
Sagt da der absolute Fan
Die Bücher sind nicht nur wegen den Modellen was ganz besonderes , ich kenn wenig Bücher, die so eine stimmige Aufmachung haben, einfach schön zum blättern.
Karin

Sagt da der absolute Fan

Die Bücher sind nicht nur wegen den Modellen was ganz besonderes , ich kenn wenig Bücher, die so eine stimmige Aufmachung haben, einfach schön zum blättern.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Anleitungen von Marianne Isager und Annette Danielsen woher?
Man muss nicht immer gleich alles kaufen. Sogar hier im hinteren Oberbayern haben die Büchereien mitgekriegt, dass Stricken mal wieder Trend ist und schaffen neue Bücher an. Es lohnt sich durchaus, dort mal zu stöbern, das geht bei vielen ja mittlerweile auch online.
lG
Tulipan
lG
Tulipan
- ankepu
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 949
- Registriert: 26.01.2011, 16:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37412
Re: Anleitungen von Marianne Isager und Annette Danielsen woher?
Vielen Dank erstmal für Eure Berichte, da liegt es ja zum Glück nicht an mir, dass ich bei Ravelry nix runterladen kann.
Dann werde ich mal einen Abend im Internet reservieren und herumstöbern, damit ich einen möglichst guten Überblick bekomme, was so in den Büchern enthalten ist, ich habe mich wirklich ziemlich verguckt und möchte unbedingt Sachen daraus stricken.
Liebe Grüße
Anke
Dann werde ich mal einen Abend im Internet reservieren und herumstöbern, damit ich einen möglichst guten Überblick bekomme, was so in den Büchern enthalten ist, ich habe mich wirklich ziemlich verguckt und möchte unbedingt Sachen daraus stricken.
Liebe Grüße
Anke
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Anleitungen von Marianne Isager und Annette Danielsen woher?
Na , da hast Du aber Glück mit ner so gut sortierten Bücherei.Wow
Unsere bietet gerade mal 25 Titel zu stricken an, Isager und Danielsen weit gefehlt. Lauter Uraltkram und Einfachstmodelle
Wobei ich diese Bücher ohne mit der Wimper zu zucken selber gerne besitze.
Karin
Unsere bietet gerade mal 25 Titel zu stricken an, Isager und Danielsen weit gefehlt. Lauter Uraltkram und Einfachstmodelle
Wobei ich diese Bücher ohne mit der Wimper zu zucken selber gerne besitze.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Faden
- Beiträge: 532
- Registriert: 22.07.2011, 18:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48612
- Wohnort: Horstmar
- Kontaktdaten:
Re: Anleitungen von Marianne Isager und Annette Danielsen woher?
Ich glaube, es gab zumindest den Wasserwirbel mal irgendwo zum Runterladen, ich hab ihn nämlich ausgedruckt hier liegen.
Kann aber sein, daß das inzwischen nicht mehr so ist, ist schon arg lange her.
Viele Grüße
Kann aber sein, daß das inzwischen nicht mehr so ist, ist schon arg lange her.
Viele Grüße
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia
Spinnen ist Meditation mit den Händen!
Lanaphilia
Spinnen ist Meditation mit den Händen!
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Anleitungen von Marianne Isager und Annette Danielsen woher?
Ist mir gerade noch eingefallen: hier kann man durch die Bücher blättern (sind unter Boger aufgelistet) Ist leider nur dänisch und man muss ein bißchen raten, aber ich glaube es sind alle Modelle abgebildet.
@shorty: Dafür hatten wir ein Jahr lang gar keine, weil umgebaut und vergößert wurde. Jetzt hat der Bürgermeister die Spendierhosen an, und man darf Anschaffungsvorschläge machen
lG
Tulipan
@shorty: Dafür hatten wir ein Jahr lang gar keine, weil umgebaut und vergößert wurde. Jetzt hat der Bürgermeister die Spendierhosen an, und man darf Anschaffungsvorschläge machen

lG
Tulipan
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Anleitungen von Marianne Isager und Annette Danielsen woher?
Da gibt es hier:Lanaphilia hat geschrieben:Ich glaube, es gab zumindest den Wasserwirbel mal irgendwo zum Runterladen, ich hab ihn nämlich ausgedruckt hier liegen.
Kann aber sein, daß das inzwischen nicht mehr so ist, ist schon arg lange her.
Viele Grüße
http://klusistrick.blogspot.de/2010/05/ ... elsen.html
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Anleitungen von Marianne Isager und Annette Danielsen woher?
super Salue !!
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Anleitungen von Marianne Isager und Annette Danielsen woher?
Macht euch nichts draus, bei unserer gibts fast gar nichts in dieser Richtung. Außer Omas Strickgeheimnisse, das ist das Highlight der Sammlung.Na , da hast Du aber Glück mit ner so gut sortierten Bücherei.Wow
Unsere bietet gerade mal 25 Titel zu stricken an, Isager und Danielsen weit gefehlt. Lauter Uraltkram und Einfachstmodelle

Das ist alles. Ich weiß das, ich kontrolliere alle drei Wochen, ob vielleicht doch was Tolles bestellt wurde.

lg Adsharta
- ankepu
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 949
- Registriert: 26.01.2011, 16:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37412
Re: Anleitungen von Marianne Isager und Annette Danielsen woher?
Vielen Dank SaLü, da sind ja schon mal zwei Anleitungen, klasse.
Liebe Grüße
Anke
Liebe Grüße
Anke
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 152
- Registriert: 05.06.2011, 14:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 44149
- Wohnort: Dortmund
Re: Anleitungen von Marianne Isager und Annette Danielsen woher?
Hallo ankepu,
auch wenn Deine Frage nach Anleitungen von Isager &/ Co. schon etwas länger hier steht, mein Tip:
Man kann fast jedes Buch über den Bibliothekenverbund per Fernleihe bestellen.
Auch ausländische Bücher sind darüber meistens zu beziehen.
In unserer Bibliothek kostet dieser Service eine Bearbeitungsgebühr von 1,50 € pro Buch.
Die Recherche wo das gewünschte Buch vorhanden ist kann ziemlich einfach per Internet erfolgen.
Am Besten Du fragst mal bei Deiner Bücherei nach.
Gruß,
Erdrauch
auch wenn Deine Frage nach Anleitungen von Isager &/ Co. schon etwas länger hier steht, mein Tip:
Man kann fast jedes Buch über den Bibliothekenverbund per Fernleihe bestellen.
Auch ausländische Bücher sind darüber meistens zu beziehen.
In unserer Bibliothek kostet dieser Service eine Bearbeitungsgebühr von 1,50 € pro Buch.
Die Recherche wo das gewünschte Buch vorhanden ist kann ziemlich einfach per Internet erfolgen.
Am Besten Du fragst mal bei Deiner Bücherei nach.
Gruß,
Erdrauch
Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht. Bertold Brecht