Wingspan - die Sammlung

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wingspan - die Sammlung

Beitrag von Adsharta » 07.04.2012, 19:40

Bitte helft mir mal, ich bin zu blöd.
Wie geht das beim ersten Dreieck, daß alle Reihen irgendwann aufgebraucht sind, wenn ich nirgends abnehme, zusammenstricke etc?
Ich komme da nicht mit.
lg Adsharta

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wingspan - die Sammlung

Beitrag von shorty » 07.04.2012, 19:51

Man verkürzt beim ersten Dreicke genau wie bei den anderen , oder nicht? sprich strickt die Reihe nicht zu Ende, bis sich in dem gewählten Rythmus ( bei mir sinds Wendemasche plus 2 glaub ich)eben nicht mehr verkürzen lässt.

So habs ich jedenfals gemacht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wingspan - die Sammlung

Beitrag von Adsharta » 07.04.2012, 20:03

Ich glaube, ich habs kapiert. Ich habe jetzt mal die ersten paar Reihen gestrickt. Im Grunde sind immer gleich viel Maschen auf der Nadel, nur durch diese verkürzten Reihen macht das Ding die Biegung, oder?
lg Adsharta

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wingspan - die Sammlung

Beitrag von shorty » 07.04.2012, 20:06

Dadurch ergeben sich der Ansatz-Winkel für die nächste Zacke und die Biegung meines Erachtens.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wingspan - die Sammlung

Beitrag von Aodhan » 15.04.2012, 15:27

Soderle, jetzt zeig ich meinen auch mal endlich her:

Wingspan, gerade gespannt und am Trocknen, mit Katze ;)
Wingspan1.jpg
Der ist aus 140 Gramm BFL/SuperBrightNylon, die Färbung hab ich schon öfters gemacht weil ich sie so mag ("Drachenschwanz") :]

Die Katze ist völlig entnervt und rennt rum wie Falschgeld, weil da dieses Monstrum mitten auf ihrem Wohnzimmerboden festgepinnt ist... :totlach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wingspan - die Sammlung

Beitrag von shorty » 15.04.2012, 15:29

Sieht toll aus, würd mir auch gefallen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wingspan - die Sammlung

Beitrag von SaLue » 15.04.2012, 15:49

Mittelschwere Schnappatmung hab ... WOW ... ist der schööööööööön Bild

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wingspan - die Sammlung

Beitrag von Adsharta » 15.04.2012, 16:30

@Aodhan: meine Katze liegt auch immer so gern bei den aufgespannten Tücher und schon fast immer auf den Nadeln. ;)
Wunderschön ist dein Wingspan geworden.
Ich habe meinen, nachdem ich nun die Anleitung doch gecheckt habe, wieder aufgetrennt, mir gefiel der Farbverlauf nicht. Ich glaube, ich muß mir jetzt eine geeignete färben.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wingspan - die Sammlung

Beitrag von Aodhan » 15.04.2012, 18:30

Wenn´s nur beim Liegen bleiben würde! :fear: Aber mein Teppichkratzer versucht, das Strickteil vom Teppich zu kratzen... :rolleyes:
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wingspan - die Sammlung

Beitrag von Aodhan » 15.04.2012, 22:03

Und den noch.

Aus ungefähr 100 Gramm Polwarth, als Single verstrickt. Der ist schmaler als normal, weil er als Geschenk für eine sehr zierliche Person konzipiert ist. Ihre Lieblingsfarbe ist Petrol. Hoffen wir mal, dass es konveniert...
Wingspan2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wingspan - die Sammlung

Beitrag von Adsharta » 15.04.2012, 22:04

Also mir würde der auf jeden Fall gefallen. ;) Schöne Farben.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wingspan - die Sammlung

Beitrag von Aodhan » 15.04.2012, 22:15

Dankeschön! :]
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Wingspan - die Sammlung

Beitrag von jojo » 15.04.2012, 22:23

Mir gefallen beide sehr (deine Katze auch).
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wingspan - die Sammlung

Beitrag von SaLue » 15.04.2012, 22:30

Noch so ein schönes :gut: :))

Ich dürfte hier mit meinem Wollmonster auch nicht auf dem Teppich spannen ... dann würde das Strickstück entführt und zerfleddert :eek: Deshalb habe ich ja meine Spannwand ... wollmonstersicher ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wingspan - die Sammlung

Beitrag von Aodhan » 15.04.2012, 22:35

Mein Teppichkratzer löst das anders. :( Seit ich einen Schrei losgelassen hatte als sie versuchte, den ersten vom Teppich zu pflücken, betritt sie das Wohnzimmer nicht mehr. :rolleyes:
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“