2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von michele2909 » 15.04.2012, 12:02

Auch hier noch einmal *knuddeltröst*
Tut mir echt Leid ;(
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von shorty » 15.04.2012, 12:05

Oh schade.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Vivi » 15.04.2012, 12:12

Vielen Dank für den Tröster - sollte wohl einfach nicht sein. :)

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Swirya » 15.04.2012, 14:15

Vielen Dank für die Fotos und die Berichte. Ich bin ganz geknickt, weil ich nicht hin konnte ;( - aber ich hoffe, nächstes Jahr klappts.
Die Spindeln sind ja wunderschön, v. a. die aus Ebenholz (aber vielleicht könnte man ja da mal telefonisch anfragen oder so? ;) .
Herrn Zitron hätte ich auch gerne mal kennen gelernt (letztes Jahr hatten die zwar auch einen Stand, aber da war er wohl nicht da). Ich kenne ihn bisher nur vom Telefon (und stimmt: Wenn er mal anfängt ist er schwer zu bremsen :D ).
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

Benutzeravatar
Geduldsfaden
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 437
Registriert: 16.03.2012, 19:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76831
Wohnort: Ilbesheim

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Geduldsfaden » 15.04.2012, 20:53

Backnang war echt toll, sooo viele tolle Farben und sooo viele Wollspinnerte :))

Trotz aller Selbstbeherrschung waren da dann doch so ein paar braune Papiertüten mit Pommerschem Vlies im Auto :O :O :O

Ich hab den Anfänger-Spinnkurs mitgemacht und durfte eines der Leichtlen-Räder bespinnen - die laufen wirklich traumhaft ruhig :geil: !
Aber ich habe ja meine beiden alten Ziegen: das Bauernrad vom Ammersee, mit dem ich mich bei euch vorgestellt habe, läuft inzwischen recht gut. Herr Leichtlen war so lieb, sich meines zweiten alten Schätzchens anzunehmen. Eigentlich will er ja keine Spulen für "fremde" Räder mehr drechseln, aber er ist halt ein echter Liebhaber und meine alte Dame hat ihn überzeugt - er macht mir die Spulen und auch gleich einen neuen Wirtel mit einer zweiten Übersetzung (der alte tut's gerade noch, aber er hat einen deutlichen Riss quer durch, der schon mal geleimt wurde) :danke: . Schon Herr Leichtlen alleine wäre die Fahrt nach Backnang wert gewesen :)

@Michele, das scheckerte Lamm hatte es mir auch angetan. Es ist eine Fehlfarbe, der Schäfer hat mir erzählt, dass er vor langen Jahren mal zwei Merinos mit eingekreuzt hat, und obwohl beide Eltern wie astreine Coburger aussehen, ist da doch wohl einer der Vorfahren durchgeschlagen. Schade, dass es daher trotz der interessanten Wolle den nächsten Winter nicht erleben wird. Am liebsten hätte ich es mir in den Garten geholt ;)

Grüßle vom Geduldsfaden
Nur solange wir nicht sind, wie wir sein sollen, sind wir etwas Besonderes - wie die Schneeflocke, die noch nicht ganz Wasser ist. (Hebbel)

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von michele2909 » 15.04.2012, 20:59

@Geduldsfaden,
ich wußt schon immer das ich das außergewöhnliche liebe ;)
Welches der 3 Räder durftest Du denn bespinnen?
Kann es sein, das Du wärend der Verhandlungen mit Herrn Leichtlen direkt neben mir standst?
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Geduldsfaden
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 437
Registriert: 16.03.2012, 19:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76831
Wohnort: Ilbesheim

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Geduldsfaden » 15.04.2012, 21:13

@ Michele: Das kann schon sein - hatte ich eine kleine dunkle Ziege unterm Arm? :))

Waren da nicht mehr als drei seiner Räder im Kurs? "Meines" war etwas dunkler mit sehr gleichmäßigem Holz und gehörte einer Familie, die dort wohl in der Organisation mit aktiv ist. Die Besitzerin hat draussen vor dem Eingang mit den Kiddys Muttertagsherzen gefilzt, soweit ich gesehen habe. Ansonsten ähnlich sich die Räder ja in der Bauart. Vielleicht habe ich da aber auch viel übersehen - die Menge ist für einen Neuling wie mich doch ziemlich erschlagend ;)
Nur solange wir nicht sind, wie wir sein sollen, sind wir etwas Besonderes - wie die Schneeflocke, die noch nicht ganz Wasser ist. (Hebbel)

Benutzeravatar
Lehmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 14.02.2010, 19:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Kontaktdaten:

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Lehmi » 15.04.2012, 22:06

Ich war tatsächlich in Baknang :)
Leichtlenstand.JPG
So viel mehr habe ich vom Wollefest gar nicht wirklich gesehen. Ich hatte nur Augen für die Leichtlenräder :]
... bzw. für eins :O

Und die Leichtlens selber sind ja wirklich sowas von unglaublich nett - einfach zum Gernhaben ♥
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße
Lehmi
guck mal: mein Blog

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von simone40 » 15.04.2012, 22:10

oh, das ist ja ein schönes Leichtlen. Hat er denn welche verkauft?
Ich mag meines auch total. Spinnt unglaublich leicht.

Bild
lg simone

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von michele2909 » 16.04.2012, 08:00

lehmi,
nachdem dieses hammertolle Rad nicht mehr da stand als ich kam,
geh ich mal davon aus das dies jetzt Deines ist oder? :O
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Vivi » 16.04.2012, 10:03

Wow,

ich finde beide Leichtlenräder sehr hübsch - das helle gefällt mir sogar eine Spur besser.
Wurden die Räder denn tatsächlich vor Ort verkauft?
Oder konnte man nur das eigene Rad abgesprochenerweise abholen?

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von XScars » 16.04.2012, 11:09

Das Wollfest war toll.... ich hab nur nicht so viel davon mitbekommen, ich war im Art yarn Kurs und der ging eigentlich von 11 bis 15 Uhr und dann wars plötzlich halb 4 und weils so Spaß gemacht hat, haben wir noch bis 6 weiter gemacht :D

in der Stunde vor dem Kurs bin ich nur kurz über den Markt geschlendert und hab (zuviel) Geld ausgegeben.... eine Tüte Pommersche (dabei hab ich das von letztem Jahr erst halb versponnen) und noch ein paar andere Leckereien...

aber es war sehr schön...

Benutzeravatar
Lehmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 14.02.2010, 19:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Kontaktdaten:

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Lehmi » 16.04.2012, 11:37

Vivi hat geschrieben:Wurden die Räder denn tatsächlich vor Ort verkauft?
Eiiiigentlich nicht.
Ich wollte ja auch gar kein Rad kaufen. Wozu auch?... hab doch eins :totlach:
Wollte doch nur mal auf einem Leichtlen-Rad spinnen.
Mehr nicht.
Aber als ich da so dran saß und das Spinnen echt mit Gänsehaut genossen habe, meinte dieses Rad doch tatsächlich mich adoptieren zu müssen. :]
Und weil meine Heimat nicht grad ums Eck liegt (über 6 Stunden einfache Fahrt), durfte ich es Samstag gleich mitnehmen :))

Dafür ist der Rest des Wollfestes irgendwie etwas an mir vorbei gerauscht. 8)
Herzliche Grüße
Lehmi
guck mal: mein Blog

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Vivi » 16.04.2012, 16:15

Lehmi hat geschrieben:
Vivi hat geschrieben:Wurden die Räder denn tatsächlich vor Ort verkauft?
Eiiiigentlich nicht.
Ich wollte ja auch gar kein Rad kaufen. Wozu auch?... hab doch eins :totlach:
Wollte doch nur mal auf einem Leichtlen-Rad spinnen.
Mehr nicht.
Aber als ich da so dran saß und das Spinnen echt mit Gänsehaut genossen habe, meinte dieses Rad doch tatsächlich mich adoptieren zu müssen. :]
Und weil meine Heimat nicht grad ums Eck liegt (über 6 Stunden einfache Fahrt), durfte ich es Samstag gleich mitnehmen :))

Dafür ist der Rest des Wollfestes irgendwie etwas an mir vorbei gerauscht. 8)
Oh,
ich kann dich gut verstehen - man ist dann wie gefesselt. :]
Und welches Rädchen (bzw welches Holz am Rädchen) ist nun bei dir eingezogen?

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
Lehmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 14.02.2010, 19:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Kontaktdaten:

Re: 2. Backnanger Wollfest 13./14.4.2012

Beitrag von Lehmi » 16.04.2012, 18:10

Vivi hat geschrieben:Und welches Rädchen (bzw welches Holz am Rädchen) ist nun bei dir eingezogen?
Das helle Holz vom rechten Rad hat mich zu sehr an das Kromski Sonata erinnert ;)
Ich fand die Zwetschge auf Anhieb total schön und sie mich auch *lach*.
Das Schwungrad sieht aus, als hätte es Intarsienarbeiten, es ist aber ein Stück Holz das von hinten wieder ganz anders aussieht.

Es spinnt sich auch hier Zuhause traumhaft ♥ - ich bin gerade dabei die erste Spule zu füllen :]
Unglaublich ... Ich wollte wirklich nur kurz aufs Wollfest wo ich doch grad mal in der Gegend war und dann SOWAS! :totlach:
Es wird immer enger in der guten Stube ...
Herzliche Grüße
Lehmi
guck mal: mein Blog

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“