Stoff bedrucken

Handarbeiten aller Art die hier keinen eigenen Bereich haben.

Moderatoren: Anna, Petzi

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Stoff bedrucken

Beitrag von Fazzo » 14.04.2012, 11:20

:eek: ja Wahnsinn Karin, die Blüte einmal auf dem T-shirt würde mir schon reichen ;)
Hast Du die Form selbst entworfen?
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Stoff bedrucken

Beitrag von shorty » 14.04.2012, 11:23

Hihi, die Blüte ist ne Schildkröte :-) Aber man kann ja Kopf und Beine weglassen beim bestupfen. Geht relativ gezielt.

Da gabs ne Schablone :-))
Ich glaub aber die hab ich nicht mehr, muss mal suchen
Maritimes gabs auch mal , Grübel.
Wenn ich was finde, melde ich mich.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Stoff bedrucken

Beitrag von Woelfin » 14.04.2012, 13:08

Ja, ja Karin, wer unbedingt leiden will fängt so was an. ;) Duck und wegrenn.
Wirkt aber sicher toll.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Stoff bedrucken

Beitrag von shorty » 14.04.2012, 13:11

Das Zimmer wird die nächste Zeit umstrukturiert, wird also dann überweiselt ;-)
Wass es neues geben wird, gute Frage,ganz sicher keine Borte so hoch oben mehr :-)) Was mich da wohl geritten hat? :totlach:

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Stoff bedrucken

Beitrag von Fazzo » 14.04.2012, 13:47

Habt ihr auch noch einen Begriff für die Schablonen unter dem ich googeln kann, oder einen link?
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Stoff bedrucken

Beitrag von Fiall » 14.04.2012, 13:55

Malerschablonen oder Wandschablonen. Zumindest, wenn es ums Wände anmalen geht. Wie gut man die auf Stoff verwenden kann, kann ich leider nicht beurteilen. Hab meine Schablonen bisher noch gar net benutzt. Aber ich geh jetzt mal stöbern, was es sonst noch so gibt!

Schöner Fred! :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Stoff bedrucken

Beitrag von shorty » 14.04.2012, 14:06

Schau mal :
http://basteln-de.buttinette.com/shop/g ... blonen.htm
für jeden Geschmack was dabei
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Stoff bedrucken

Beitrag von fernweh » 14.04.2012, 16:34

Wenn du auf ebay nach "Blaudruck Stempel" suchst, bekommst Du ganz viele Stempel zum Stoffdruck. Die entsprechen ungefähr dem, was Adsharta hier gezeigt hat - aber in allen möglichen Motiven, vom Hirschen über Blumen bis zu Ornamenten. Teilweise sehr filigran!

strickerin
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 254
Registriert: 17.01.2010, 08:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83564
Wohnort: landkreis rosenheim

Re: Stoff bedrucken

Beitrag von strickerin » 14.04.2012, 17:25

Hallo,

@Adsharta,

du mußt diese Modeln vorher in Wasser einweichen....
Die Stoffmalfarbe muß sehr pastös sein......eventuell etwas offen stehen lassen....
Entweder die Farbe auf eine Platte geben und den Stempel reindrücken oder mit der Schaumgummiwalze benetzen....
Immer wieder mit einem Wattestäbchen Farbnasen entfernen oder auf ein Kleenex abdrucken da mit er sauber wird!
Als Unterlage etwas weiches drunter legen dann geht es besser!
LG
hilde

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Stoff bedrucken

Beitrag von Adsharta » 14.04.2012, 19:06

Oh danke @Strickerin, werde ich demnächst noch mal probieren. Noch etwas, was auf meiner laaaaangen "möchte ich auch wieder machen"-Liste steht. ;)
lg Adsharta

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Stoff bedrucken

Beitrag von XScars » 15.04.2012, 08:40

Wenn ich Schablonen selber mache laminiere ich immer das Blatt Papier und schneide es dann aus... es gibt wieder Ablösbaren Sprühkleber dafür, dann kann man die Schablone auch gut fixieren.... Ich nehme auch so eine Schaumgummiwalze um Farbe aufzutragen (gibt für wenig Geld im Baumarkt)...

So Stoffstempel hab ich auch... die sind aus Holz und man findet die auch ab und zu auf Flohmärkten oder auf dem Weihnachtsmarkt bei so Indischen Ständen die sonst Räucherstäbchen etc. haben.... ich hab da auch einige...

Wenn das Stempelkissen kleiner ist als der Stempel kann man auch einfach den Stempel hinlegen und mit dem Stempelkissen betupfen statt anders rum....

Benutzeravatar
woolmouse
Locke
Locke
Beiträge: 76
Registriert: 02.01.2011, 18:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99510

Re: Stoff bedrucken

Beitrag von woolmouse » 15.04.2012, 18:31

Ich habe auch schon Stoffe gesehen, die mit dem Computer und folglich dem Drucker bedruckt worden sind. Dazu muss man den Stoff mit einem speziellen Spray besprühen und dabei wird er druckertauglich. Eine weitere Option ist, Stoffe mit Bügelfolien zu bedrucken. Diese Folien sind im Fachhandel zu bekommen.
Liebe Grüße von der Woolmouse
Lebenskunst besteht darin, die eigene Natur mit der eigenen Arbeit in Einklang zu bringen.
Luis de Leon


Blog: http://www.woolmouse.blogspot.com
Blog: http://www.gewolltundversponnen.blogspot.com

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Stoff bedrucken

Beitrag von Adsharta » 15.04.2012, 18:50

Ja, es gibt natürlich auch Folien, die man mit dem Drucker bedrucken kann und dann das ganze aufbügelt. Die Qualität ist aber eher naja. Nach mehrmaligen Waschen fängt das ganze abribbeln an und sieht dann nicht mehr so berühmt aus.
Stoffmalfarben sind dagegen wirklich ziemlich waschtauglich.
lg Adsharta

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: Stoff bedrucken

Beitrag von Mamabine » 20.04.2012, 20:59

Bei dem großen Kaffeeröster "T..." gibt es momentan einiges zum Thema Basteln. U.a. sind da auch verschiedene Sachen zur Textilgestaltung dabei, wenn ich es richtig gesehen habe, dann haben die Schablonen+Textilfarbe, Bügelfolien.... Da könntest Du für wenig Geld ganz gut ausprobieren.

Und bitte, bitte, zeige mal, was da so beim Probieren rauskommt.

Liebe Grüße
Mamabine

Antworten

Zurück zu „sonstige Handarbeitstechniken“