Alles rund um Knit Pro Nadeln
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Alles rund um Knit Pro Nadeln
Ist nur eine Option.
Ich fand den Hinweis von tragbar gar nicht so verkehrt.
Ich glaub allerdings auch das feste Stricken bedingt deutlich mehr Abnutzung. Evlt ist auch ne Kombi aus mehreren Komponenten.
Karin
Ich fand den Hinweis von tragbar gar nicht so verkehrt.
Ich glaub allerdings auch das feste Stricken bedingt deutlich mehr Abnutzung. Evlt ist auch ne Kombi aus mehreren Komponenten.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- sternzwerg
- Kistenvlies
- Beiträge: 160
- Registriert: 01.06.2011, 23:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27367
- Wohnort: bei rotenburg
Re: Alles rund um Knit Pro Nadeln
Vielen Dank für eure Erfahrungen. Mir ging es ja hauptsächlich darum zu erfahren, ob das nur bei mir so ist, oder das ein generelles "KnitPro-Problem" darstellt. Wie es aussieht, ist die Ursache in erster Linie bei mir und meiner Nadelhandhabung zu suchen. Vielleicht muss ich mal andere Materialien austesten. Das Problem ist ja nicht, dass die Nadeln gebraucht aussehen, sondern eher, dass sie irgendwie schartig werden und die Maschen damit nichtmehr so gut rutschen können..
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Alles rund um Knit Pro Nadeln
Ich habe mir jetzt aus England ein Knit Pro Nadelspiel in Metall mit gebracht in 2,25mm fühlen sich garnicht kalt an sowie die alten Metall Nadel von anu dazumal und zwei neuen Nadelspitzen für meine schon vorhandenen Seile auch in Metall es lässt sich gut damit stricken.
es grüßt
teacosy
teacosy
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Alles rund um Knit Pro Nadeln
Ich hab auch teilweise Metallschraubspitzen für meine Seile von hier aus dem Forum.
Sie sind nicht so kalt wie die blanken Metallnadeln von ganz früher, aber deutlich kühler im Griff als die mattgrauen von Inox glaub ich sind die.
Aber eine Möglichkeit trotzdem.
Ich verwende diese vor allem für sehr dunkle Wolle, oder wenn mal wieder alle Holz-Nadelspitzen in irgendwelchen Ufos schon eingebaut sind.
karin
Sie sind nicht so kalt wie die blanken Metallnadeln von ganz früher, aber deutlich kühler im Griff als die mattgrauen von Inox glaub ich sind die.
Aber eine Möglichkeit trotzdem.
Ich verwende diese vor allem für sehr dunkle Wolle, oder wenn mal wieder alle Holz-Nadelspitzen in irgendwelchen Ufos schon eingebaut sind.

karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.