POWK I - Teil 3 - Kette auf dem Rahmen anschnüren

POWK

Moderator: Wollminchen

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

POWK I - Teil 3 - Kette auf dem Rahmen anschnüren

Beitrag von Wollminchen » 11.04.2012, 21:44

Puuuuhhh..... :))
*Schweiss von der Stirn wisch*
Teil Drei und Letzter..... :))

Müssen wir doch unsere Kette noch anbinden :))

Befestigt mal den forderen Peitschen-Stock.....
Danach nehmt Ihr Euch immer ein kleines Bündel,
*ich hab immer 8 Fäden genommen*
teilt sie in der Hälfte,
und führt sie von unten nach oben um den Peitschenstock.

Erstmal nur mit einem ganz einfachen Knoten sichern,
damit wir hinterher noch dran ziehen und nacharbeiten können.
anbinden 1.jpg
Arbeitet Euch da von den Aussenkanten nach innen hin.
Bis alles so aussieht:
anbinden 2.jpg
Nun fangt Ihr in der Mitte an, die Kette zu spannen.
Dafür unseren einfachen Knoten in die linke Hand nehmen,
etwas nach hinten ziehen....
nachspannen1.jpg
Die rechte Hand fasst das Kettfaden-Bündel und zieht es nach vorn hin richtig gut stramm.
Mit der linken Hand nachziehen,
und zum Abschluss einen weiteren Knoten anbringen.

Haaaah... so... fest...
ganz fertig zum weben.jpg
meint auch der Webmeister :D

Wenn dann alles so nachgeszogen und gespannt ist,
ist unser Weberahmen bereit für weitere Abenteuer.

Und so sollte uns dann jetzt eigentlich nichts mehr vom Anweben abhalten können:))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: POWK - Teil 3 - Kette auf dem Rahmen anschnüren

Beitrag von lilly 66 » 11.04.2012, 22:08

So tolle Bilder und ich hab doch gerade erst die Planung fertig :O
Werde die Kette am WE aufziehen vorher hab ich keine zeit. So wie du das machst mache ich es auch immer geht supereinfach.

LG LIlly

Danke für Deine Mühe.

Idefix
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 478
Registriert: 06.03.2011, 11:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54295
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: POWK - Teil 3 - Kette auf dem Rahmen anschnüren

Beitrag von Idefix » 11.04.2012, 22:16

Hallo Minchen, hallo Regina,
ganz lieben Dank für Eure Mühe. Habe alles kapiert und werde auch erst am Wochenende (mangels "Harfe", die ist noch unterwegs) meine Kette aufziehen.
Eine andere Frage noch :
Ich bin grade dabei, meinen Blog aufzufrischen. Für mein "Monster" habe ich mir ein Muster rausgesucht und auch die Kette selbst berechnet (kann ich ja jetzt, vorher habe ich immer nur nachgewebt :) ) Darf ich, natürlich mit eingebautem Dankeschön an Euch, die Berechnung ausführlich da hineinschreiben ?
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.

Grandmas are just Moms with lots of Practice

http://astisspinnereien.blogspot.com

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: POWK - Teil 3 - Kette auf dem Rahmen anschnüren

Beitrag von Regina » 11.04.2012, 22:24

Danke Idefix, aber die ganze Arbeit macht unser Wollminchen :bussi: ich mache mich nur im Hintergrund ein bisschen nützlich :O
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: POWK - Teil 3 - Kette auf dem Rahmen anschnüren

Beitrag von Wollminchen » 11.04.2012, 22:45

Ne, ne, ne Regina :wink:
Ohne Dich würde es diesen Webkurs nicht geben...

Bist Du doch die Anlaufstelle, wo ich immer um Hilfe rufen kann, bei Problemen :bussi:

Und gerade Deine Hintergrundarbeit ist sooo wertvoll.
Ich pack da doch nur die Themen rein....

Ich finde es ein wundervolles Beispiel,
österreichisch-deutscher Web-Verständigung ;)
:danke: dafür.....

@Idefix
also von meiner Seite her besteht da überhaupt kein Problem
Kannst Du sehr gern in Deinem Blog veröffentlichen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Idefix
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 478
Registriert: 06.03.2011, 11:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54295
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: POWK - Teil 3 - Kette auf dem Rahmen anschnüren

Beitrag von Idefix » 11.04.2012, 22:50

:danke: :danke: :danke:
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.

Grandmas are just Moms with lots of Practice

http://astisspinnereien.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: POWK - Teil 3 - Kette auf dem Rahmen anschnüren

Beitrag von shorty » 12.04.2012, 09:43

Bei mir sieht das nun so aus :
Gestern Abend bis 1:30 Kette geschärt und aufgezogen und gleich noch angewebt.Dieses mal waren wir leider nicht zu 4 wie bei Susse ;-).
Hier war da keiner mehr auf um zu helfen ;-)
Allerdings webe ich ab jetzt nicht mehr mit der Sockenwolle weiter.
Jetzt wirds wild :-)))
Ich möchte das mit Struktur haben, und verwebe deshalb , etwas dickere normal gesponnene derbe Wolle in hellem lila, gelb und nem dicken Art Yarn dem Harlekin.
Mal sehen wie´s wird
.
Gestern hatte ich webtechnisch gesehen , eh den ultraproduktiven Tag.;-)

Karin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Idefix
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 478
Registriert: 06.03.2011, 11:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54295
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: POWK - Teil 3 - Kette auf dem Rahmen anschnüren

Beitrag von Idefix » 12.04.2012, 10:19

Tolle Farben, ich steh´ja auf Blau. :gut:
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.

Grandmas are just Moms with lots of Practice

http://astisspinnereien.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: POWK - Teil 3 - Kette auf dem Rahmen anschnüren

Beitrag von shorty » 12.04.2012, 12:42

Dürfen wir eigentlich schon weitermachen ?
Bin doch sooo neugierig :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: POWK - Teil 3 - Kette auf dem Rahmen anschnüren

Beitrag von Wollminchen » 12.04.2012, 12:48

Aber klar :))

Jetzt werden wir erstmal nur noch weben,
bis später dann der Abschluss kommt.

Deine Kette schaut übrigens toll aus. :wink:
Bin schon ganz gespannt, wie sie dann später mit dem "wilden" Garn ausschaut.
Ich mag Strukturen doch auch so gerne.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: POWK - Teil 3 - Kette auf dem Rahmen anschnüren

Beitrag von shorty » 12.04.2012, 12:54

Gut, dann leg ich los.
Für die erste richtige Kette bin ich auch zufrieden ;-)
Meine beste Zeit ist ja immer nachts, scheint sich auch beim Weben fortzusetzen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: POWK - Teil 3 - Kette auf dem Rahmen anschnüren

Beitrag von sandri » 12.04.2012, 14:25

Ich habe ja leider null Zeit um hier mitzumachen, aber mitlesen und Bilde3r angucken, so weit reichts eben noch.
Ich finde das klasse, sowohl das Projekt als auch die Fotokurse und die Begeisterung der Teilnehmer.

Ich hab da von Shorty noch so was im Ohr, von wegen nicht auch noch zuhause weben :D

Viel Erfolg euch allen

LG Sandri

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: POWK - Teil 3 - Kette auf dem Rahmen anschnüren

Beitrag von shorty » 12.04.2012, 14:31

Na ja, ist ja nicht von Dauer.
Zumindest nicht, was den Webstuhl betrifft.
Vorsichtig angeklopft hab ich schon mit dem Keller.

Wollt ihr vom Anwebstück der Hirtentasche schon ein Kostpröbchen, macht Spaß ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: POWK - Teil 3 - Kette auf dem Rahmen anschnüren

Beitrag von Regina » 12.04.2012, 14:33

Was für eine Frage, Karin, natürlich wollen wir ein Foto sehen :freu:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: POWK - Teil 3 - Kette auf dem Rahmen anschnüren

Beitrag von shorty » 12.04.2012, 14:38

Wird drollig.
Die dritte Farbe petrol fehlt noch. Nach dem Gelb gibts aber erst wieder Boppel :-))
Karin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Online Webkurse“