Kaltbeize zusammen mit anderen Beizmitteln?
Moderator: Perisnom
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Kaltbeize zusammen mit anderen Beizmitteln?
Ich habe versucht in diesem Thread etwas zu finden, aber meine Suche schlug fehl.
Meine Frage; mit Kaltbeize färben ist soweit okay, aber wie mache ich das, wenn in den Rezepturen auch mit Weinsteinrahm oder Weinsteinsäure gebeizt wird? Also, wenn z. B. Alaun und Weinsteinrahm gebraucht wird?
Lasse ich die andere Beize weg, habe ja andere Ergebnisse?
Zwei Beizmittel zusammen werden ja auch ihren Sinn machen.
Praktisch sieht es ja so aus, Kaltbeize ansetzen... und wann nehme ich dann den Weinsteinrahm? Muß ich das ganze dann doch als Beize erhitzen?
Ich hoffe, es kann einer oder mehrere mir Rat geben und meine Fragen etwas verstehen. Bin heute wohl nicht ganz so deutlich.
LG
Liv
Meine Frage; mit Kaltbeize färben ist soweit okay, aber wie mache ich das, wenn in den Rezepturen auch mit Weinsteinrahm oder Weinsteinsäure gebeizt wird? Also, wenn z. B. Alaun und Weinsteinrahm gebraucht wird?
Lasse ich die andere Beize weg, habe ja andere Ergebnisse?
Zwei Beizmittel zusammen werden ja auch ihren Sinn machen.
Praktisch sieht es ja so aus, Kaltbeize ansetzen... und wann nehme ich dann den Weinsteinrahm? Muß ich das ganze dann doch als Beize erhitzen?
Ich hoffe, es kann einer oder mehrere mir Rat geben und meine Fragen etwas verstehen. Bin heute wohl nicht ganz so deutlich.
LG
Liv
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Kaltbeize zusammen mit anderen Beizmitteln?
Abgesehen davon, dass ich beim Beizen gerne selbst experimentiere, würde ich in so einem Fall auf die Kaltbeize vorher verzichten, doppelt beizen bringt vermutlich keinen besseren Erfolg und verbraucht Ressourcen.
Eigentlich müsstest du, wenn du nach der Kaltbeize Weinsteinrahm dazu gibst, zum Beizen erhitzen. Ich würde den Weinsteinrahm in diesem Fall in die Färbeflotte geben und das Färbegut einfach etwas länger erhitzen, als im Rezept vorgesehen.
Eigentlich müsstest du, wenn du nach der Kaltbeize Weinsteinrahm dazu gibst, zum Beizen erhitzen. Ich würde den Weinsteinrahm in diesem Fall in die Färbeflotte geben und das Färbegut einfach etwas länger erhitzen, als im Rezept vorgesehen.
Liebe Grüße
Regina
Regina
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Kaltbeize zusammen mit anderen Beizmitteln?
Lieben Dank für deine Antwort.
Ich überlege halt, ob ich dann nicht gleich mit Alaun und Weinsteinrahm beize, aber ich möchte halt auch lieber die Kaltbeize nutzen.
Ja, Fragen und bin mir da sehr unsicher.
LG
Liv
Ich überlege halt, ob ich dann nicht gleich mit Alaun und Weinsteinrahm beize, aber ich möchte halt auch lieber die Kaltbeize nutzen.
Ja, Fragen und bin mir da sehr unsicher.
LG
Liv
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Kaltbeize zusammen mit anderen Beizmitteln?
Weinsteinrahm verwende ich so gut wie gar nicht mehr, ich konnte keinen Unterschied zu den Alaunbeizungen feststellen.
Kaltbeize muss ich mir endlich mal besorgen
Kaltbeize muss ich mir endlich mal besorgen

Liebe Grüße
Regina
Regina
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Kaltbeize zusammen mit anderen Beizmitteln?
Hat vielleicht noch jemand einige Tipps für mich?
Kaltbeize finde ich doch in der Handhabung viel angenehmer.
Lieben Dank!
LG
Liv
Kaltbeize finde ich doch in der Handhabung viel angenehmer.
Lieben Dank!
LG
Liv
-
- Faden
- Beiträge: 518
- Registriert: 12.06.2009, 23:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33689
- Kontaktdaten:
Re: Kaltbeize zusammen mit anderen Beizmitteln?
Ich hab das bislang so gehandhabt, dass ich nach dem Beizen der Wolle mit Kaltbeize den Weinsteinrahm bzw. die Weinsäure einfach direkt mit in die Färbeflotte gegeben habe. Manchmal - zum Beispiel bei Cochenille - auch gleich direkt mit ins Einweichwasser und dann wie angegeben einweichen lassen.
Vergleichen mit "normaler" Alaun- und Weinsteinbeize kann ich allerdings nicht - ich hab schon lange nicht mehr mit Alaun gebeizt (außer als Zusatz beim Sonnenfärben, aber da geb ich auch das Alaun direkt mit den Färbedrogen und der - kaltgebeizten - Wolle oder Seide ins Glas).
Vergleichen mit "normaler" Alaun- und Weinsteinbeize kann ich allerdings nicht - ich hab schon lange nicht mehr mit Alaun gebeizt (außer als Zusatz beim Sonnenfärben, aber da geb ich auch das Alaun direkt mit den Färbedrogen und der - kaltgebeizten - Wolle oder Seide ins Glas).
Liebe Grüße von der Räubertochter
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 873
- Registriert: 14.07.2009, 09:30
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 61000
- Wohnort: Normandie Frankreich
Re: Kaltbeize zusammen mit anderen Beizmitteln?
Ich benutze auch kein Weinsteinrahm mehr, wie Regina, merkte keinen Unterschied
- faerberpflanzen
- Vlies
- Beiträge: 232
- Registriert: 31.03.2010, 07:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64807
- Wohnort: Dieburg
- Kontaktdaten:
Re: Kaltbeize zusammen mit anderen Beizmitteln?
Die Wirkung von Weinstein = Weinsteinrahm habe ich in einem Artikel beschrieben. Vielleicht hilft er weiter:allewetter hat geschrieben:Hat vielleicht noch jemand einige Tipps für mich?
Kaltbeize finde ich doch in der Handhabung viel angenehmer.
Lieben Dank!
LG
Liv
Weinstein - Weinsteinrahm, Begriffsklärung - Zusatz zur Beize beim Färben
lg
Eberhard
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Kaltbeize zusammen mit anderen Beizmitteln?
Danke, hilfreich insofern, dass dort steht, es macht die Wolle stumpfer - möchte ich ja nicht. Und in den letzten 10 min des Beizvorganges zugeben - den ich ja mit der Kaltbeize als solches nicht habe, da ich die ja weiterverwenden möchte.faerberpflanzen hat geschrieben: Die Wirkung von Weinstein = Weinsteinrahm habe ich in einem Artikel beschrieben. Vielleicht hilft er weiter:
Weinstein - Weinsteinrahm, Begriffsklärung - Zusatz zur Beize beim Färben
lg
Eberhard
Lg
Liv
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Kaltbeize zusammen mit anderen Beizmitteln?
Lieben Dank!
Habe jetzt beschlossen, es ohne Weinstein zu versuchen, da ich auch gelesen habe, es dient im Beizbad zur Schonung der Wolle und das hat man ja schon mit der Kaltbeize.
Und wenn ihr bisher keinen Unterschied festgestellt habt, dann lasse ich das weg.
Nochmal Danke!
LG
Liv
Habe jetzt beschlossen, es ohne Weinstein zu versuchen, da ich auch gelesen habe, es dient im Beizbad zur Schonung der Wolle und das hat man ja schon mit der Kaltbeize.
Und wenn ihr bisher keinen Unterschied festgestellt habt, dann lasse ich das weg.
Nochmal Danke!
LG
Liv