Wachsen und ölen
Moderator: Rolf_McGyver
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Wachsen und ölen
Habe mal ein vorher- nachher - Foto eingefügt.
Das Wachs ließ sich wunderbar auftragen und meine anfänglichen Ängste sind komplett weg- bin froh, dass ich den rigid- heddle so bearbeitet habe......
Das Wachs ließ sich wunderbar auftragen und meine anfänglichen Ängste sind komplett weg- bin froh, dass ich den rigid- heddle so bearbeitet habe......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
-
- Vorgarn
- Beiträge: 478
- Registriert: 06.03.2011, 11:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54295
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Wachsen und ölen
Das sieht ja richtig gut aus. Die Arbeit hat sich gelohnt.




Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.
Grandmas are just Moms with lots of Practice
http://astisspinnereien.blogspot.com
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.
Grandmas are just Moms with lots of Practice
http://astisspinnereien.blogspot.com
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Wachsen und ölen
Wow, was für ein Unterschied, das Wachs bringt die Maserung toll zur Geltung!
LG Kiki
LG Kiki
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Re: Wachsen und ölen
Riecht allerdings doch ganz schön, obwohl alles angeblich nur auf Pflanzenbasis ist.
Nix für mein allergisches Asthma. Habe heute absolutes Türöffnungsverbot für das Arbeitszimmer erlassen und Volllüftung angeordnet....
Nix für mein allergisches Asthma. Habe heute absolutes Türöffnungsverbot für das Arbeitszimmer erlassen und Volllüftung angeordnet....
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wachsen und ölen
Pflanzlich sagt darüber ja wenig aus 
Ich geh z.B. bei Neemöl und Leinöl in die Knie, obwohl nicht allergisch.
Ich find das als Vergleichsbild super.
Denn im Gegensatz zu den meisten wohl, gefällt er mir roh/hell besser.
Hatte auch schon vor zu behandeln, werd das aber nun lassen
Karin

Ich geh z.B. bei Neemöl und Leinöl in die Knie, obwohl nicht allergisch.
Ich find das als Vergleichsbild super.
Denn im Gegensatz zu den meisten wohl, gefällt er mir roh/hell besser.
Hatte auch schon vor zu behandeln, werd das aber nun lassen

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Re: Wachsen und ölen
Mir gefällt das pure Holz auch ausgezeichnet und es wäre wirklich toll, wenn es immer so schön aussehen würde.
Leider kommt es bei meinen häuslichen Kleckermäusen immer mal wieder zu kleinen Katastrophen
und Kakaospritzer, Tomatensaft oder ähnliches sieht dann - ins Holz eingezogen- nicht mehr so schön aus...
Die jetzige Farbe passt übrigens super zur Spinnradfarbe (da fühlt es sich gleich viel wohler
)
Ich weiß nicht, was Henkys für Holz-Öl benutzen, das Spinnrad roch damals so schön zitronig, werde mal versuchen, das herauszubekommen.
Liebe Grüße, Anne
Leider kommt es bei meinen häuslichen Kleckermäusen immer mal wieder zu kleinen Katastrophen

Die jetzige Farbe passt übrigens super zur Spinnradfarbe (da fühlt es sich gleich viel wohler

Ich weiß nicht, was Henkys für Holz-Öl benutzen, das Spinnrad roch damals so schön zitronig, werde mal versuchen, das herauszubekommen.
Liebe Grüße, Anne
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Wachsen und ölen
Wachs gibt es meist nicht in schwarz.
Man kann aber das Holz erst beizen, da gibt es Holzbeizen (Clou z.B.) in vielen, vielen, Farben, auch schwarz und danach läßt sich die Oberfläche nach Wunsch behandeln.
Man kann aber das Holz erst beizen, da gibt es Holzbeizen (Clou z.B.) in vielen, vielen, Farben, auch schwarz und danach läßt sich die Oberfläche nach Wunsch behandeln.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Re: Wachsen und ölen
Die hatten eine Menge an farbigen Dekorwachsen dieser Sorte, v.a. Holzfarben.
Schwarz -weiß ich nicht so genau. Ich habe nur transparent ohne Farbe/Dekor verwendet.
Übrigens hat jetzt nach fast 2 Tagen der unangenehme Geruch sehr nachgelassen und jetzt riecht es fast nur noch nach Holz.
@ Simone: Zusammenbau grad geschafft, war easy.
Ich werde gerade meinen Osterspeck los- renne zwischen Computervideo zum Ketten und dem Rahmen hin und her..... Kennste auch oder ???
Habe übrigens meine erste Kette zurückgekettet, da mir der geplante Kettfaden für das Anfängerprojekt doch etwas zu nachgiebig ist und verwende nun Schulhäkelgarn.
Alles also nochmal auf Anfang, ich habe ja Ferien.
Grüßle
Schwarz -weiß ich nicht so genau. Ich habe nur transparent ohne Farbe/Dekor verwendet.
Übrigens hat jetzt nach fast 2 Tagen der unangenehme Geruch sehr nachgelassen und jetzt riecht es fast nur noch nach Holz.
@ Simone: Zusammenbau grad geschafft, war easy.
Ich werde gerade meinen Osterspeck los- renne zwischen Computervideo zum Ketten und dem Rahmen hin und her..... Kennste auch oder ???

Habe übrigens meine erste Kette zurückgekettet, da mir der geplante Kettfaden für das Anfängerprojekt doch etwas zu nachgiebig ist und verwende nun Schulhäkelgarn.
Alles also nochmal auf Anfang, ich habe ja Ferien.

Grüßle
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
- epsilontik
- Kammzug
- Beiträge: 379
- Registriert: 02.01.2012, 19:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: links von Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wachsen und ölen
Holzbeizen sind eine ziemlich aufwändige Angelegenheit und ergeben aufgrund der möglicherweise vorhandenen Gerbsäuren im Holz (z.B. bei Eiche) auch farblich schon mal Überraschungseffekte. Es gibt von AURO aber Farbpigmente, die man dem Öl beimischen kann, soweit ich weiß, in allen erdenklichen Farben, mischbar, auch in schwarz. Dann hat man die Farbgebung und Oberflächenbehandlung sozusagen in einem Aufwasch erledigt.
epsilontiks blog
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Wachsen und ölen
Die anfeuernde Wirkung der transparenten Lacke/Wachse/Öle ist von Produkt zu Produkt und ws. auch noch je nach Holzart unterschiedlich stark. "Anfeuernd" meint, dass die Maserung betont und der Farbton wärmer wird. Ggfs. Datenblatt bzw. technische Informationen des Herstellers konsultieren.
Beste Grüße -- Thomas
Beste Grüße -- Thomas