Welche Häkelnadeln benutzt ihr?
Moderator: Anna
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 889
- Registriert: 18.04.2011, 12:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64653
Welche Häkelnadeln benutzt ihr?
Nach gefühlten 30 Jahren habe ich mal wieder gehäkelt. Da es mir wider Erwarten doch recht viel Spaß macht und meine Häkelnadeln nicht mehr die Jüngsten sind, habe ich überlegt, mir einen Satz Neue zuzulegen.
Habt ihr Vorlieben und wenn ja welche und warum?
Ich habe gesehen, es ist ähnlich wie bei den Zahnbürsten;)) Gerade, gebogen, dünner oder dicker Griff, Plastik, Metall,...-meine Alten dagegen sind einfach nur silbrig und dünn.
Habt ihr Vorlieben und wenn ja welche und warum?
Ich habe gesehen, es ist ähnlich wie bei den Zahnbürsten;)) Gerade, gebogen, dünner oder dicker Griff, Plastik, Metall,...-meine Alten dagegen sind einfach nur silbrig und dünn.
- LuckyTino
- Kammzug
- Beiträge: 336
- Registriert: 22.01.2012, 15:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54293
- Wohnort: Trier
Re: Welche Häkelnadeln benutzt ihr?
Dünn und aus Metall.. .da gruselts mich, ich häkele auch ab und zu und mit den dünnen Nadeln tun meine Gelenke weh und meine Hände schlafen ein. Mit einer dickeren Nadel (es gibt welche mit Plastikgriff) komme ich besser zurecht.
Bei meiner nächsten Bestellung will ich mal die Knit-Pro ausprobieren, von den Holz-Stricknadeln bin ich sehr begeistert.
Bei meiner nächsten Bestellung will ich mal die Knit-Pro ausprobieren, von den Holz-Stricknadeln bin ich sehr begeistert.
Viele Grüße
Lucky Tino
Lucky Tino
- Sidhe
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1590
- Registriert: 21.09.2010, 16:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08107
- Wohnort: Kirchberg, SN
Re: Welche Häkelnadeln benutzt ihr?


Ein dicker Griff würde mich nur stören, da ich viel weiter vorne greife als der Griff beginnt. Außerdem kann ich das dünne Ende nutzen um die Fadenenden in die Häkeltiere zu stopfen
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Bambusnadeln habe ich auch, die sind aber etwas gewöhnungsbedürftig, da die zum einen an der Spitze irgendwie eckiger sind und zum anderen sind die mir zu leicht... als hätte man gar nix in der Hand


- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Häkelnadeln benutzt ihr?
Ich hab mir ein Sammelset Knit-Pro-Häkelnadeln angeschafft, für alle Eventualitäten. Ich steh auf Holz und mag die Stricknadeln sehr. Eine der Nadeln hab ich leider schon geschrottet (hab sie zugegebenermaßen mißbraucht und den Hakenkopf abgebrochen
), trotzdem finde ich sie toll. Besonders die mit den zwei Größen an einer Nadel.
Trotzdem hab ich eine uuuuralte Häkelnadel (bestimmt 35 Jahre alt, vermutlich beschichtetes Alu - krumm und schief, die Beschichtung zu zwei Dritteln abgelöst, das ganze Ding ringsum abgenutzt, Größe 3, also für Vieles zu gebrauchen - und wenn´s nur irgend geht, benutze ich dieses Uralt-Teil...

Trotzdem hab ich eine uuuuralte Häkelnadel (bestimmt 35 Jahre alt, vermutlich beschichtetes Alu - krumm und schief, die Beschichtung zu zwei Dritteln abgelöst, das ganze Ding ringsum abgenutzt, Größe 3, also für Vieles zu gebrauchen - und wenn´s nur irgend geht, benutze ich dieses Uralt-Teil...
- Uschi46
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: Welche Häkelnadeln benutzt ihr?
Hab mir mal ne Holzhäkelnadel von Knit Pro gekauft,so eine doppelte.Finde sie echt toll zum häkeln.Mir gefallen sowieso so Holzarbeiten besser als Metall.Finde das Holz liegt irgendwie wärmer in der Hand.Hab aber auch noch ganz normale Metalhäkelnadeln Zuhause.So kleine Größen von etwa 0.75 bis 1,75 ,die sind bei mir aus Metall.Gibt so kleine Größen überhaupt in Holz



Gruß Uschi
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Welche Häkelnadeln benutzt ihr?
Ich häkle unter anderem mit Knit pro, denn ich habe festgestellt, dass die Verbindungen zwischen Metall und Plastik eigentlich eine Sollbruchstelle darstellen und ich sie gar nicht mag. Lieber häkle ich noch mit "Ganzplastiknadeln"
LG Katja
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- Violaknits
- Vlies
- Beiträge: 205
- Registriert: 06.07.2011, 20:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Wohnort: Schwäbische Alb (West)
- Kontaktdaten:
Re: Welche Häkelnadeln benutzt ihr?
Meine Lieblingshäkelnadel ist eine ganz aus Plastik in der 3. Ich habe sie vor Jahren bei Wollerödel gekauft.
Inzwischen soll es schon Webhäkelnadel (knit pro) geben. Hat die schon mal jemand ausprobiert? (gibt es hier: http://www.knittybitty.de/product_info. ... l-Set.html)
Inzwischen soll es schon Webhäkelnadel (knit pro) geben. Hat die schon mal jemand ausprobiert? (gibt es hier: http://www.knittybitty.de/product_info. ... l-Set.html)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Welche Häkelnadeln benutzt ihr?
Ganz verschieden, je nachdem welche Stärke ich benötige.
Ich hab ganz dünne nur aus Metall, dann welche mit Holzgriff, mit Plastikgriff und auch nur aus Holz.
Vermutlich hängt das ganz damit zusammen, wie man die Nadeln zum Häkeln hält, da gibts große Unterschiede.
Karin
Ich hab ganz dünne nur aus Metall, dann welche mit Holzgriff, mit Plastikgriff und auch nur aus Holz.
Vermutlich hängt das ganz damit zusammen, wie man die Nadeln zum Häkeln hält, da gibts große Unterschiede.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Sidhe
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1590
- Registriert: 21.09.2010, 16:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08107
- Wohnort: Kirchberg, SN
Re: Welche Häkelnadeln benutzt ihr?
Die mit den zwei Stärken wären für mich glaub ich nichts. Bei meinem Geschick würd ich wahrscheinlich dauernd mit dem "End-Haken" am Jackenärmel hängen bleiben und dann alles fluchend alles an die Wand schmeißen 
Ist aber nur 'ne Vermutung - probiert hab ichs noch nicht.
An die ganz aus Plastik komm ich z.B. auch gar nicht ran. Zum einen weil mir Plastik unsympathisch ist, zum anderen sind die mir auch zu leicht. Ist glaub ich wie bei den Kulis - da mag ich auch lieber die schweren.
Interessant mal die verschiedenen Vorlieben zu hören

Ist aber nur 'ne Vermutung - probiert hab ichs noch nicht.
An die ganz aus Plastik komm ich z.B. auch gar nicht ran. Zum einen weil mir Plastik unsympathisch ist, zum anderen sind die mir auch zu leicht. Ist glaub ich wie bei den Kulis - da mag ich auch lieber die schweren.
Interessant mal die verschiedenen Vorlieben zu hören

- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Re: Welche Häkelnadeln benutzt ihr?
Ich habe eine alte Universalalleskönnnadel Gr. 4 mit Gummigriff.
Seit einiger Zeit auch noch ein Set Kn*t pro als Tunesische Variante, mit der man aber auch ohne Seil supi arbeiten kann. Die Dinger sind einfach Handschmeichler und ich persönlich finde sie sehr sehnenfreundlich.
Seit ich sie habe, liegen die anderen im Körbchen....
Gebrechelt ist zum Glück noch nix.
Liebe Grüße,Anne
Seit einiger Zeit auch noch ein Set Kn*t pro als Tunesische Variante, mit der man aber auch ohne Seil supi arbeiten kann. Die Dinger sind einfach Handschmeichler und ich persönlich finde sie sehr sehnenfreundlich.
Seit ich sie habe, liegen die anderen im Körbchen....
Gebrechelt ist zum Glück noch nix.
Liebe Grüße,Anne
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Welche Häkelnadeln benutzt ihr?
Als Kind mochte ich die Knochennadel von meiner Urgroßmutter am liebsten, leider ist die irgendwo verschollen. Ich habe noch einige alte INOX aus Metall mit Holz oder Plastikgriff, die ich auch gerne nehme. Außerdem habe ich noch die tunesischen von Knitpro. Die finde ich von der Form her nicht so gut, weil sie einen runden Kopf und einen geraden Haken haben. Die alten Metallnadeln sind oben spitz, was das Einstechen erleichtert und haben einen nach innen gebogenen Haken, so daß sie beim Zurückziehen nicht hängen bleiben. Wenn ich neue brauchte, würde ich nach Holz oder Bambusnadeln in dieser Form suchen.
lG
Tulipan
lG
Tulipan
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 889
- Registriert: 18.04.2011, 12:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64653
Re: Welche Häkelnadeln benutzt ihr?
Danke für eure Antworten
Bei den Stricknadeln habe ich die Anschaffung des K..t-Pro Systems nie bereut.
Ich mag das Holz und finde, dass sie einfach besser in der Hand liegen.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir das entsprechende Häkelnadel-Set bestelle oder mal eine aus Plastik probiere.
Meine Häkelnadeln stammen teils noch von meiner Oma, besonders die ganz dünnen. Habe nach der Firma gegoogelt, aber die gibt es wohl schon ganz lang nicht mehr.
Bei Da Wa..a habe ich gesehen, dass jemand Handgeschnitzte anbietet. So eine würde mich schon reizen- wenn ich denn wüßte, dass sie auch gut zu gebrauchen ist.

Bei den Stricknadeln habe ich die Anschaffung des K..t-Pro Systems nie bereut.
Ich mag das Holz und finde, dass sie einfach besser in der Hand liegen.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir das entsprechende Häkelnadel-Set bestelle oder mal eine aus Plastik probiere.
Meine Häkelnadeln stammen teils noch von meiner Oma, besonders die ganz dünnen. Habe nach der Firma gegoogelt, aber die gibt es wohl schon ganz lang nicht mehr.
Bei Da Wa..a habe ich gesehen, dass jemand Handgeschnitzte anbietet. So eine würde mich schon reizen- wenn ich denn wüßte, dass sie auch gut zu gebrauchen ist.
-
- Faden
- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Welche Häkelnadeln benutzt ihr?
Hallo ihr,
ich häkel mit der Prym Häkelnadel, mit Softgriff.
Von Addi habe Ich 2 ergonomische, dei Unbedingt in meine Häeklbox mussten, hust lach.
Für meine Gehäkelten Filzkörbe, hatte Ich eine 5er Nadel auf dem Flohmarkt ergattert, da keine in meinem Sortiment war, aus einfachem Metall. ging gut damit zu Häkeln.
lg Nicki47
ich häkel mit der Prym Häkelnadel, mit Softgriff.
Von Addi habe Ich 2 ergonomische, dei Unbedingt in meine Häeklbox mussten, hust lach.
Für meine Gehäkelten Filzkörbe, hatte Ich eine 5er Nadel auf dem Flohmarkt ergattert, da keine in meinem Sortiment war, aus einfachem Metall. ging gut damit zu Häkeln.
lg Nicki47
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 

- Basteline
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 826
- Registriert: 06.05.2012, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50389
Re: Welche Häkelnadeln benutzt ihr?
Hallo,
Auch bei mir haben sich Schmerzen beim Häkeln eingestellt, die aber nicht mehr sind, seit ich die Prym mit Softgriff benutze.
Es gibt soche auch von KnitPro.
Da es die Softgriffnadeln nur bis gr. 6 gibt habe ich mir die Doppelhäkelnadeln von Knitpro in dne größeren Stärken zugelegt.
Die durchgehenden Plastiknadeln "quitschen" mir zu sehr.
Auch bei mir haben sich Schmerzen beim Häkeln eingestellt, die aber nicht mehr sind, seit ich die Prym mit Softgriff benutze.
Es gibt soche auch von KnitPro.
Da es die Softgriffnadeln nur bis gr. 6 gibt habe ich mir die Doppelhäkelnadeln von Knitpro in dne größeren Stärken zugelegt.
Die durchgehenden Plastiknadeln "quitschen" mir zu sehr.

Liebe Grüße
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.