Blending Hackle - Nagelabstand ?
Moderator: Claudi
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Blending Hackle - Nagelabstand ????
Veronika: OK, zum Flachshecheln müssen sie ja wirklich Fasern spalten, nicht nur sortieren.
Karin: Zum Kammzugmischen dürfte die Quick-'n'-dirty-Machart mit den Plastikkämmen wirklich reichen; zumindest fürs Ausprobieren, irgendwann werden wohl die Kämme an den Schrauben einreißen.
Beste Grüße -- Thomas
Karin: Zum Kammzugmischen dürfte die Quick-'n'-dirty-Machart mit den Plastikkämmen wirklich reichen; zumindest fürs Ausprobieren, irgendwann werden wohl die Kämme an den Schrauben einreißen.
Beste Grüße -- Thomas
- nadelundfaden
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 23.11.2010, 14:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47137
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Blending Hackle - Nagelabstand ?
Hallo,
ich habe mit meinem GöGa ein hackle selber gebaut und hier vorher nicht mitgelesen. Wer möchte, kann die Kleinigkeiten auf meinem Blog nachlesen.
Liebe Grüße
ich habe mit meinem GöGa ein hackle selber gebaut und hier vorher nicht mitgelesen. Wer möchte, kann die Kleinigkeiten auf meinem Blog nachlesen.
Liebe Grüße

- nadelundfaden
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 23.11.2010, 14:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47137
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Blending Hackle - Nagelabstand ?
Hallo,
mein erster Erfahrungsbericht liegt vor. Nachzulesen in meinem Blog.
Liebe Grüße
mein erster Erfahrungsbericht liegt vor. Nachzulesen in meinem Blog.
Liebe Grüße