Kette färben / Musterwechsel
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Kette färben / Musterwechsel
Hallo ihr Lieben,
ich habe zwei Fragen - wovon ich befürchte, dass vor allem die zweite doof ist, aber ich habe da wirklich einen Knoten im Hirn.
Über die erste Frage habe ich mir heute Gedanken gemacht, als ich im Stau gestanden habe. Ich habe mir überlegt, dass man doch eigentlich eine Kette schären und dann färben können müsste, damit man in der Kette einen Farbwechsel machen kann - geht vermutlich nicht für sehr lange Ketten, aber für einen Schal müsste das doch möglich sein? Ich habe das hier noch nie gesehen und frage mich daher, ob ich da jetzt irgendeine Tücke übersehe.
Bei der zweiten Frage geht es um Musterwechsel in der Breite eines Webstücks - im einfachsten Falle, wenn man einen Rand in Leinwandbindung machen möchte, während der Rest im Muster gewebt wird.
Ich kann mir ja noch vorstellen, dass man die Randfäden entsprechend durch die Schäfte einzieht, aber braucht man dann nicht dafür immer extra Tritte, die man dann mit dem anderen Muster zusammen tritt, oder geht das alles viel einfacher und ich komme nur nicht drauf?
Liebe Grüße,
Anne
ich habe zwei Fragen - wovon ich befürchte, dass vor allem die zweite doof ist, aber ich habe da wirklich einen Knoten im Hirn.
Über die erste Frage habe ich mir heute Gedanken gemacht, als ich im Stau gestanden habe. Ich habe mir überlegt, dass man doch eigentlich eine Kette schären und dann färben können müsste, damit man in der Kette einen Farbwechsel machen kann - geht vermutlich nicht für sehr lange Ketten, aber für einen Schal müsste das doch möglich sein? Ich habe das hier noch nie gesehen und frage mich daher, ob ich da jetzt irgendeine Tücke übersehe.
Bei der zweiten Frage geht es um Musterwechsel in der Breite eines Webstücks - im einfachsten Falle, wenn man einen Rand in Leinwandbindung machen möchte, während der Rest im Muster gewebt wird.
Ich kann mir ja noch vorstellen, dass man die Randfäden entsprechend durch die Schäfte einzieht, aber braucht man dann nicht dafür immer extra Tritte, die man dann mit dem anderen Muster zusammen tritt, oder geht das alles viel einfacher und ich komme nur nicht drauf?
Liebe Grüße,
Anne
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Kette färben / Musterwechsel
Zu Deiner ersten Frage:
schau mal bei der Färbeorgie im Kuhstall;
da wurden Ketten für einen Farbverlauf gefärbt.
*hab auch noch welche hier, die ich mitbingen kann zum Treffen*
Zu Deiner zweiten:
schau mal einfach bei mir in der Webstuva.
Die Wasch-Handschuhe web ich mit Leinenbindung an allen Rändern.
Da ist auch der Webbrief mit dabei.
Da musst Du einfach nur das Musterteil umändern, für das , was Du weben willst.
schau mal bei der Färbeorgie im Kuhstall;
da wurden Ketten für einen Farbverlauf gefärbt.
*hab auch noch welche hier, die ich mitbingen kann zum Treffen*
Zu Deiner zweiten:
schau mal einfach bei mir in der Webstuva.
Die Wasch-Handschuhe web ich mit Leinenbindung an allen Rändern.
Da ist auch der Webbrief mit dabei.
Da musst Du einfach nur das Musterteil umändern, für das , was Du weben willst.
Zuletzt geändert von Wollminchen am 31.03.2012, 01:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Kette färben / Musterwechsel
Super! Dankeschön! Mitbringen ist eine sehr gute Idee - die Bilder schaue ich mir morgen an - ich sehe mich schon im Sommer Klarsichtfolie im Garten auslegen 
Ich habe mich jetzt gerade in dein Muster vertieft und verstehe es tatsächlich - ich bin mal gespannt, ob ich jemals so weit sein werde, so ein Muster selbst zu erstellen - ich verstehe jetzt, warum das funktioniert, wenn ich es sehe, aber umgekehrt?
Lieben dank auf jeden Fall für deine Antwort - jetzt kann ich weiter spinnen - Webgedanken Spinnen in diesem Fall

Ich habe mich jetzt gerade in dein Muster vertieft und verstehe es tatsächlich - ich bin mal gespannt, ob ich jemals so weit sein werde, so ein Muster selbst zu erstellen - ich verstehe jetzt, warum das funktioniert, wenn ich es sehe, aber umgekehrt?
Lieben dank auf jeden Fall für deine Antwort - jetzt kann ich weiter spinnen - Webgedanken Spinnen in diesem Fall

- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Kette färben / Musterwechsel
Anne, wenn Du das Prinzip einer Patrone verstehtst,
das Wie, wie sich Bindungen zusammensetzen,
kannst Du alle Muster weben
Es bleibt immer gleich
das Wie, wie sich Bindungen zusammensetzen,
kannst Du alle Muster weben

Es bleibt immer gleich

-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Kette färben / Musterwechsel
Naja, ich denke halt auch eher daran, ob ich jemals eigene Musterideen in eine Patrone umsetzen können werde 
