welchen Webstuhl,Rahmen für den Anfang?

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: welchen Webstuhl,Rahmen für den Anfang?

Beitrag von michele2909 » 27.03.2012, 10:03

Mensch Simone,
schmeiß doch nicht so mit den Viren rum :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: welchen Webstuhl,Rahmen für den Anfang?

Beitrag von Gabypsilon » 27.03.2012, 10:05

Das Buch habe ich zu Hause, bis ich da durch bin, habe ich vermutlich eine ganze Menge übers Weben gelernt :D . Auf jeden Fall ist es beeindruckend,was man alles mit einem Rahmen machen kann :]
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: welchen Webstuhl,Rahmen für den Anfang?

Beitrag von thaqs » 27.03.2012, 16:23

anne hat geschrieben: Ich stelle dir mal einen "bösen" Literaturtip ein :)
The Weaver's Idea Book: Creative Cloth on a Rigid Heddle Loom
warum gibt es solche Sachen nur auf englisch. :mad:
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: welchen Webstuhl,Rahmen für den Anfang?

Beitrag von schafgarbe » 27.03.2012, 17:19

Buch und gleichfalls vorhandene DVD habe ich auch, sind super. Allerdings muss ich sagen, dass ich das Aufziehen der Kette bei zwei Kämmen sehr anstrengend finde, weil man so leicht Fehler machen kann.

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: welchen Webstuhl,Rahmen für den Anfang?

Beitrag von thaqs » 27.03.2012, 18:22

gehört die DVD zum Buch?
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: welchen Webstuhl,Rahmen für den Anfang?

Beitrag von anne » 27.03.2012, 18:25

Bei meinem Buch war keine DVD dabei - fände ich auch interessant!

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: welchen Webstuhl,Rahmen für den Anfang?

Beitrag von schafgarbe » 27.03.2012, 18:55

Die DVD ist leider extra und auch nicht ganz billig. Es sind zwei DVDs und ich denke, ich hatte sie auch schon mal vorgestellt. Sie passen jedenfalls zum Buch und es wird auch auf das Buch verwiesen.

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: welchen Webstuhl,Rahmen für den Anfang?

Beitrag von schafgarbe » 27.03.2012, 18:59

Bin leider noch zu doof für Querverweise, Beschreibung der DVD ist unter Literatur Weben Jane Patrick weaving... Eingestellt

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“