Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

sansi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 13.03.2009, 08:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58730
Wohnort: bei Dortmund

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von sansi » 20.02.2012, 14:26

Wow, die Tücher sind echt super schön geworden!
GLG
Sansi

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 20.02.2012, 14:39

Scilla hat geschrieben:Salü, wieviel schwieriger ist die Elfenstille im vergleich zur Marella? :))

muss wissen was ich planen soll, wegen dem Spinnen, kein fertiges Garn mehr da, was dazu passt.

LG Scilla
*kicher* Das kommt drauf an ... einige werden sagen: au weia, die war schwer, die Elfe ... andere sagen: das ist ein Anfängertuch Bild Da es drei Versionen gibt, stimmt alles ... und ich kann schlecht empfehlen.

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Fazzo » 20.02.2012, 14:39

Bei Fadenstille gibt es eine Wintervariante zu sehen, wo die letzten Spitzen im Lochmuster sind. Schaut auch fein aus, Anleitung gibts da aber wohl keine fuer.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 20.02.2012, 14:44

Fazzo hat geschrieben:Bei Fadenstille gibt es eine Wintervariante zu sehen, wo die letzten Spitzen im Lochmuster sind. Schaut auch fein aus, Anleitung gibts da aber wohl keine fuer.
Doch, das ist der Hingucker:

http://www.ravelry.com/patterns/library/hingucker

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 20.02.2012, 14:46

Ne ne, es gibt von der Elfenstille noch ne weitere Variante, muss man scrollen.
hat mit dem Hingucker nichts zu tun ;-)

Anleitung hab ich leider keine gefunden.

Mal schauen, wäre für die Kürbiselfe auch passend, komme aber nicht weiter.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 20.02.2012, 14:53

Aaaah, das hatte ich nicht mehr auf dem Zettel ... sorry :O
Ich würde da 'einfach' die eingesetzte Spitze von der Marella nehmen ... Maschen natürlich angepaßt, habe ich jetzt nicht mehr in Erinnerung, ob das hinkommt ... ist von der Optik her sehr ähnlich :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Fazzo » 20.02.2012, 15:03

Ja genau, an die Spitzen der Marella hats mich erinnert :)
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von UteRobinson » 20.02.2012, 21:26

uih, was sehen meine Augen. Von wegen "Elfenstille"...
Große Klasse, besonders die "bunten" :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 03.03.2012, 22:32

Mal nach langem wieder nen Zwischenbericht.
Kürbiselfe Eicheln fertig, Muster 1 fast fertig.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

sansi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 13.03.2009, 08:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58730
Wohnort: bei Dortmund

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von sansi » 04.03.2012, 11:45

Das klingt toll Karin! :)

Schakka du schaffst das! =)))
GLG
Sansi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 25.03.2012, 18:33

Man glaubt es kaum die letzten 10 Reihen, puh.
Komm nicht recht vorwärts, Daniel ist mal wieder krank.
Die letzten beiden Nächte gerade mal 3 Stunde geschlafen :-(((
Na ja alles wird irgendwann mal fertig.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Adsharta » 25.03.2012, 18:35

o.k. ich poste auch mal meinen Zwischenstand. Mittlerweile das dritte Tuch, aber es zieht sich furchtbar, weil schwarz. 1. Chart Elfenborte.
lg Adsharta

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von dachbodenspinner » 25.03.2012, 21:24

shorty hat geschrieben:Man glaubt es kaum die letzten 10 Reihen, puh.
Komm nicht recht vorwärts, Daniel ist mal wieder krank.
Die letzten beiden Nächte gerade mal 3 Stunde geschlafen :-(((
Na ja alles wird irgendwann mal fertig.
Karin
Ich wünsche Daniel gute Besserung und dir ein Mützchen voll Schlaf :wink:

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 25.03.2012, 21:25

Schaun wir mal, aber danke :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Adsharta » 06.04.2012, 21:47

So vermelde Elfenstille Nr. 3 ist gerade fertig geworden. Morgen wird gebadet und gespannt. Jetzt mag ich mal was knallbuntes nach dem Schwarz. Das hat sich echt gezogen und ich hatte sicher 10 x Wollkotze, weil die Maulbeerseide sich dauernd verknotet hat. Soll heißen, ich muß sicher doppelt soviele Fäden vernähen als sonst, weil ich irgendwann die Geduld verloren habe. Aber was soll's, ich hab's geschafft.
Detail am Rande: Seit ca. 3 Wochen fluche ich entweder wegen dem Schwarz oder der Wollkotze oder meiner Schwiegermutter, weil sie sich schwarz gewünscht hat herum. Heute sage ich zu meinem Mann, daß ich nur mehr 2 Reihen habe und dann ist das Schwiegermuttergeschenk endlich fertig. "Ach das ist für meine Mutter?", bekam ich dann zur Antwort. Männer hören wohl nie zu. ;) Vermutlich hat er nur am Rande ein leises Grummeln gehört.
lg Adsharta

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“