5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Spinngruppe Hildesheim/Hannover (PLZ 30159, 31134)

Moderatoren: SaLue, Viviane

Antworten

Ja oder nein ...

Umfrage endete am 11.03.2012, 12:26

31.03.2012
7
88%
ich kann nicht
1
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Rashida » 20.03.2012, 13:51

Gerade ging das Forum wieder nicht! Hilfe!!!!!

Greebo
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 468
Registriert: 30.01.2012, 22:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38302
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Greebo » 21.03.2012, 16:47

Und ich hab nochmal ne ganz plöde Frage, weil ichs hier im thread nicht wiedergefunden habe...*schäm* also, fürs Färben die Wolle (am besten im Zopf?) über nacht im Essigbad einweichen, das hab ich behalten... Naß in Tüte stopfen und mitbringen... Okay, krieg ich hin... Und jetzt die Frage... Wieviel Essig auf wieviel Wasser? 
LG,
Annika

Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von ankepu » 21.03.2012, 16:59

Hi, Greebo,
ich nehme auf einen 10-Liter-Eimer immer 1/4 l Essig, aber so ganz genau nehme ich das nicht, wenn ich größere Mengen einweiche und das in einer Plastikwanne mache, kippe ich auch nur ca. 1/2 Flasche Essig dazu, das reicht auch.
Ich denke, man kann da etwas locker aus dem Handgelenk arbeiten, bisher haben meine Fasern die Farbe immer ganz gut angenommen. Wichtig ist, dass sie über Nacht gut durchfeuchtet ist und keine trockenen Stellen mehr hat.

Mach einfach nach Gutdünken, das wird schon.

Liebe Grüße
Anke

Greebo
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 468
Registriert: 30.01.2012, 22:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38302
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Greebo » 21.03.2012, 21:41

Danke Dir für die prompte Antwort!
LG,
Annika

Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von SaLue » 21.03.2012, 23:32

Ich habe heute mal mit den Vorbereitungen begonnen und versucht, Fasern zu mischen ... unter absolut erschwerten Bedingungen, da mein Wollmonster mal wieder zugeschlagen hat und mir doch glatt die Polwarth vom Kardiertier weggeklaut hat *grummel* Die roch vielleicht für die feine Hundenase dann doch zuuuuuu verführerisch ... keine Ahnung ... hatte Trevor jedenfalls schon ganz lange nicht mehr gemacht ...

Aber trotzdem kann ich noch schnell ein weißes, flaumiges, flauschig weiches Wölkchen zeigen ... Polwarth mit Viskose:

Bild

Würde ich am liebsten gleich anspinnen und gar nicht bis nächste Woche auf die Farbe warten wollen ;)

Merkt Ihr was? Ich werde langsam hibbelig Bild

HibbelHüppelGrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Rashida » 22.03.2012, 09:06

Das sieht ja super fluffig aus. War das denn kein Kammzug? Ich würde die Wolle aber eher im Kammzug oder Rohwolle färben, wenn Du sie danach kadierst ist sie wieder super fluffig. BildRashida

Benutzeravatar
Viviane
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 289
Registriert: 16.11.2011, 14:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30880
Wohnort: Laatzen bei Hannover

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Viviane » 22.03.2012, 09:31

Uiii das sieht ja richtig flauschelig aus. Polwarth hab ich mir jetzt auch ein bißchen bestellt, die fässt sich aber auch traumhaft an! Und dann mit Viskose, kann ich es mit gut vorstellen!

An die Färbeerfahrenen: Nimmt die Viskose die Farbe genau so an wie die Wolle?

Liebste Grüße

Vivi
Liebe Grüße

Vivi

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Rashida » 22.03.2012, 11:09

Hallo Vivie! Laut Google ja! Aber ich denke es ist auch wie bei Seide evtl ein bischen intensiver ! Liebe Grüße Rashida

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von SaLue » 22.03.2012, 11:58

So ... nu hatte es mich endlich mal erwischt ... mein Text war bei Rashida im Posting gelandet, weil ich mein Mod-Knopf ändern gedrückt hatte und nicht zitieren :O Sorry, habs wieder rausgelöscht ... und deshalb jetzt hier gaaaanz eigenständig meins:

Doch ... ja ... das sind Kammzüge ... beides ... Viskose und Polwarth ... aaaaaber ... ich möchte ja diese Fasern zusammen haben ... zusammen färben ... und nicht in zwei Kammzügen. Sonst habe ich später dann vielleicht Reste, mit denen ich nix anfangen kann, weil die Farbe zu nichts anderem mehr paßt oder sowas ... Wollte halt gleich die Batts bebunten und hatte deshalb ja vorher immer wieder gefragt: wie mache ich das jetzt? Erst mischen, dann färben ... oder ... erst färben, dann mischen ... jetzt hab ich gemischt und möchte das nun bunt machen :)) Probieren geht über studieren 8)

Ich hätte aber auch noch ein bissel Kammzug über: Polwarth, Viskose, BFL/Seide, Maulbeerseide ... und Viskose habe ich zusätzlich auch noch als Fasern ... und noch Alpaka ... :D :O ;)

Vivi, weil eigentlich noch niemand wirklich weiß, wie sich die Faser verhält, will ich das uuuuuunbedingt ausprobieren mit der Viskose :) Ich nehme an, dass es ähnlich wie bei Seide mal mehr, mal wenig annimmt. Allerdings hatte ich ein Filmchen gesehen ... da hieß es, dass Viskose ganz einfach wie normaler Stoff (was auch immer normaler Stoff ist) eingefärbt werden kann ...

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Rashida » 22.03.2012, 15:26

Na Du kleine Flattermaus! Hi hi! Ich dachte schon das wäre eine neue Funktion, lach! Ich bin ja mal gespannt was wir so verzapfen werden. Winke, winke Rashida

Benutzeravatar
Viviane
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 289
Registriert: 16.11.2011, 14:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30880
Wohnort: Laatzen bei Hannover

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Viviane » 22.03.2012, 16:28

ich freu mich schon total aufs färben. Meine Faserbestellung ist heut auch angekommen :D
Liebe Grüße

Vivi

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Rashida » 23.03.2012, 08:36

Hallo Mädels! Die Zeit fliegt so dahin, noch 8 Tage ! Diese Woche muß ich noch zu einem Geburstag und dann schau ich mal was ich alles so mitbringen kann. Winke, winke Rashida

Greebo
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 468
Registriert: 30.01.2012, 22:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38302
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Greebo » 23.03.2012, 10:54

Ich werd auch langsam so hibbelig! Freu mich schon voll, euch alle kennenzulernen!
LG,
Annika

Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Rashida » 23.03.2012, 11:13

Ja Greebo, auch ich bin sehr gespannt auf dieses Treffen. Bisher waren unsere Treffen immer sehr spaßig und sehr informativ, ich bin sicher das wird wieder richtig schöööööööööön! Zum Glück habe ich noch Einiges zu tun, sonst wär das ja kaum auszuhalten. Liebe Grüße Rashida

Greebo
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 468
Registriert: 30.01.2012, 22:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38302
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: 5. Spinntreffen in Hildesheim/Ochtersum am 31.03.2012

Beitrag von Greebo » 24.03.2012, 15:50

Eine plöde Frage hätt ich dann noch... Die Anfangszeit ist mir leider völlig entgangen... Wann sollen wir denn so aufschlagen? Nicht, daß ich da noch wen im Hemd aufstöber....
LG,
Annika

Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.

Antworten

Zurück zu „Hildesheim und Hannover (DE)“