einfache Sockenanleitung einschl. Nadelempfehlung gesucht
- fernweh
- Vlies
- Beiträge: 226
- Registriert: 05.12.2011, 15:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21259
Re: einfache Sockenanleitung gesucht
Also ich stricke meine Socken alle auf 20er Nadeln. Mich stören die "Überlängen" beim Stricken nicht, und wenn ich das Strickzeug weglege, bin ich mir sicher, dass es nicht runterrutschen kann.
Es gibt übrigens auch eine Methode, das ganze mit Rundstricknadeln zu stricken. Nennt sich Magic Loop und dazu kann man bei youtube wohl auch so etliches finden. Damit scheinen einige besser klar zu kommen (hab' ich aber auch noch nie gemacht, sollte ich wohl auch mal ausprobieren).
Es gibt übrigens auch eine Methode, das ganze mit Rundstricknadeln zu stricken. Nennt sich Magic Loop und dazu kann man bei youtube wohl auch so etliches finden. Damit scheinen einige besser klar zu kommen (hab' ich aber auch noch nie gemacht, sollte ich wohl auch mal ausprobieren).
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: einfache Sockenanleitung gesucht
*kicher* Ich verstricke mich mit 20ern eher selber als die Wolleshorty hat geschrieben:echt?SaLue hat geschrieben: 15 cm sind die ganz normalen Sockennadeln!
20 cm sind mir persönlich zu lang ... da hat man meistens zuviel Nadel für wenig Maschen![]()
... aber das ist mal wieder wie mit allem: persönliche Vorlieben können das alles über den Haufen werfen![]()
Grüßles
SaLü
Ich hab hier gaaanz viele Nadelspiele, es ist kein einziges 15 cm dabei, grübel, gerade nochmal nachgemessen.egal
Aber klar, ist stark von persönlichen Vorlieben abhängig.
Karin

Ich stricke nur mit KnitPro Holznadeln in Stärke 2,25 mm ... die dünnen gab es anfangs gar nicht in 20 cm ... ob das inzwischen anders ist, weiß ich gar nicht

... und mit 10ern kann ich auch nicht ... damit spieße ich mir immer in die Hand, weil mir die Auflagestelle für den Handballen fehlt ... ich stricke auch die Finger mit 15er Nadeln

... und um noch was zur weiteren Verwirrung beizutragen: es gibt einige wenige Wollshops, die 12,5 cm Sockennadeln vertreiben ... ich weiß aber leider nicht mehr, welche und welcher Hersteller das war ...
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: einfache Sockenanleitung gesucht
Gibts die versch. Längen eigentlich schon immer.? Also ganz kurz schon , aber ich meine die Zwischengrößen?
Kommt mir nur so, weil ja alle meine Nadeln relativ alt sind, Metall geerbt usw.
Die 15 ern Nadeln sind mir erst vor ein paar Jahren ins Gesichtsfeld gerückt , vorallem in Bambus und die Knitpro oder andere schöne Holznadeln
Glaub, das hat sich etwas geändert die letzten Jahre.
Ich sammle ja auch so ungewöhnliche Nadeln in Plastik usw ( in bunt, transparent und matt ) da gibts die witzigsten Sachen.
Viele Nadelspiele sind nicht vollzählig aber 20 cm sind sie alle.
Karin
Kommt mir nur so, weil ja alle meine Nadeln relativ alt sind, Metall geerbt usw.
Die 15 ern Nadeln sind mir erst vor ein paar Jahren ins Gesichtsfeld gerückt , vorallem in Bambus und die Knitpro oder andere schöne Holznadeln
Glaub, das hat sich etwas geändert die letzten Jahre.
Ich sammle ja auch so ungewöhnliche Nadeln in Plastik usw ( in bunt, transparent und matt ) da gibts die witzigsten Sachen.
Viele Nadelspiele sind nicht vollzählig aber 20 cm sind sie alle.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: einfache Sockenanleitung gesucht
Ob man ausgerechnet direkt mit der Rundstricknadel anfangen sollte, wage ich zu bezweifeln.
Es ist nämlich nicht ganz so einfach, wenn man eine anleitung für Nadelspiel "umdenken" muß.
Obwohl ich schon ohne Probs mit dem Nadelspiel einfache Anleitungen Satz für Satz nachgestrickt hatte, mußte ich für die Methode "Wunderschlinge" ziemlich nachdenken, wenn da Sätze stehen, wie: "Die Maschen der 2. und 3. Nadel stillegen." Da muß man dann erstmal gucken, welche Maschen das so sind.
Es ist nämlich nicht ganz so einfach, wenn man eine anleitung für Nadelspiel "umdenken" muß.
Obwohl ich schon ohne Probs mit dem Nadelspiel einfache Anleitungen Satz für Satz nachgestrickt hatte, mußte ich für die Methode "Wunderschlinge" ziemlich nachdenken, wenn da Sätze stehen, wie: "Die Maschen der 2. und 3. Nadel stillegen." Da muß man dann erstmal gucken, welche Maschen das so sind.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: einfache Sockenanleitung gesucht
Selber stricke ich ja erst seit 3 Jahren Socken ... da kann sich schon was geändert haben im Laufe der Zeitshorty hat geschrieben:Gibts die versch. Längen eigentlich schon immer.? Also ganz kurz schon , aber ich meine die Zwischengrößen?
...

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- fernweh
- Vlies
- Beiträge: 226
- Registriert: 05.12.2011, 15:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21259
Re: einfache Sockenanleitung gesucht
Das stimmt allerdings. Da müsste man dann Maschenmarkierer an den Nadelgrenzen einfügen.Claudi hat geschrieben:Ob man ausgerechnet direkt mit der Rundstricknadel anfangen sollte, wage ich zu bezweifeln.
Es ist nämlich nicht ganz so einfach, wenn man eine anleitung für Nadelspiel "umdenken" muß.
Obwohl ich schon ohne Probs mit dem Nadelspiel einfache Anleitungen Satz für Satz nachgestrickt hatte, mußte ich für die Methode "Wunderschlinge" ziemlich nachdenken, wenn da Sätze stehen, wie: "Die Maschen der 2. und 3. Nadel stillegen." Da muß man dann erstmal gucken, welche Maschen das so sind.
- LuckyTino
- Kammzug
- Beiträge: 336
- Registriert: 22.01.2012, 15:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54293
- Wohnort: Trier
Re: einfache Sockenanleitung gesucht
Um es mir einfacher zu machen, stricke ich den Schaft (Bein) oft nur mit drei Nadeln, gerade bei weniger Maschen, muss man die Nadel dann nicht so oft wechseln.
Für Ferse und Fuß verteile ich dann alles wieder auf vier Nadeln.
Für Ferse und Fuß verteile ich dann alles wieder auf vier Nadeln.
Mit Nadelspiel stricke ich sehr locker, so dass ich auch 6 fach So-Wolle mit dünnen 1,75 er Nadeln verstricke.Lacky hat geschrieben: Die Nadelstärke des Nadelspiels hängt von der Wolle ab = das ist mir schon klar
Viele Grüße
Lucky Tino
Lucky Tino
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: einfache Sockenanleitung gesucht
Ich kannte sonst auch nur die 20 cm langen... Hab ich nie drüber nachgedacht - war eben so... Dann hab ich mir die Nickelspiele von KnitPicks gekauft in 15 cm Länge.... Beim ersten Socken habe ich öfter mal mit viel Schwung Maschen über das Ende der Nadel hinaus befördert
Aber mittlerweile will ich keine längeren Nadeln mehr beim Socken stricken

Aber mittlerweile will ich keine längeren Nadeln mehr beim Socken stricken

- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: einfache Sockenanleitung gesucht
Die Nadelspiele von KnitPro (Holz) gibt's in 15 cm - ich finde die klasse.
Hier gibt's noch eine ganz tolle Anleitung für Anfänger. Danach habe ich vor einigen Jahren das Sockenstricken gelernt. Dort wird die Käppchenferse auch sehr gut erkölärt.
Hier gibt's noch eine ganz tolle Anleitung für Anfänger. Danach habe ich vor einigen Jahren das Sockenstricken gelernt. Dort wird die Käppchenferse auch sehr gut erkölärt.
Viele Grüße aus Bayern von Marion 

- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: einfache Sockenanleitung gesucht
Ich hab mir mal 10er gekauft, halt der Vollständigkeit halber. Damit man SOLCHE auch hat. Komme aber überhaupt nicht damit zurecht, egal, ob ich nur ´ne kleine Zehe stricken will - die Länge ist gerade so, dass ich mir das Ende ständig in die Handfläche piekse. Ansonsten stricke ich ausschließlich mit 15ern, was auch kein Problem ist, wenn ich auf einer Nadel musterbedingt vielleicht mal 20 Maschen habe. 20er sind mir zu unhandlich.
Aber, wie Shorty schon schrieb, alles Gewohnheitssache.
Aber, wie Shorty schon schrieb, alles Gewohnheitssache.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: einfache Sockenanleitung gesucht
Noch eins - wenn du dir deine ersten Sockennadeln kaufst, kann ich dir die kubischen in Holz sehr empfohlen, weil die ein tolles Maschenbild machen - also jedenfalls nach meinem Empfinden.
Liebe Grüße,
Anne
Liebe Grüße,
Anne
- Lacky
- Kistenvlies
- Beiträge: 152
- Registriert: 27.12.2011, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50374
- Kontaktdaten:
Re: einfache Sockenanleitung gesucht
Weiterhin "Ganz lieben Dank" für Eure Idee...ich finde es schön, wie sich dieser Thread entwickelt und auch Eure unterschiedlichen Erfahrungsberichte = das ist zwar viel Input = aber genau das gefällt mir und ist vielleicht auch für die "erfahrenen" Strickerinnen ganz interessant.
Mein Stand im Moment: ich werde mir ein Nadelspiel KnitPro Holz, 20 cm Länge, NS 2,5 zulegen + Sockenwolle -> empfohlene Maschenanzahl anschlagen - Bündchen stricken - Schaft stricken -> wenn ich das dann mal "irgendwann" habe mich bei anne oder fuzzimama zum Tee einladen
= hört sich doch gut an oder?
Vielleicht kann einer der Mods den Threadtitel in "Einfache Sockenanleitung einschl. Nadelempfehlung gesucht" ändern...denn vielleicht hat auch noch jemand anderes mal eine Frage in die Richtung und kann Eure tollen Tips dann wunderbar gebrauchen.
Anne, ich werde es erstmal mit den "normalen" Nadeln versuchen...glaube ich...oder ich gucke mir einfach mal im Laden beide Varianten an um zu sehen, wie unterschiedlich sie in der Hand liegen.
Mein Stand im Moment: ich werde mir ein Nadelspiel KnitPro Holz, 20 cm Länge, NS 2,5 zulegen + Sockenwolle -> empfohlene Maschenanzahl anschlagen - Bündchen stricken - Schaft stricken -> wenn ich das dann mal "irgendwann" habe mich bei anne oder fuzzimama zum Tee einladen

Vielleicht kann einer der Mods den Threadtitel in "Einfache Sockenanleitung einschl. Nadelempfehlung gesucht" ändern...denn vielleicht hat auch noch jemand anderes mal eine Frage in die Richtung und kann Eure tollen Tips dann wunderbar gebrauchen.
Anne, ich werde es erstmal mit den "normalen" Nadeln versuchen...glaube ich...oder ich gucke mir einfach mal im Laden beide Varianten an um zu sehen, wie unterschiedlich sie in der Hand liegen.
Sonnige Grüße von Lacky
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: einfache Sockenanleitung gesucht
Klingt nach einem Plan - ich lasse dich dann erst mal aus rein didaktischen Gründen 5 Minisöckchen für Adventskalender stricken, damit du die Ferse übst - ich brauche da nämlich 120 vonLacky hat geschrieben: Mein Stand im Moment: ich werde mir ein Nadelspiel KnitPro Holz, 20 cm Länge, NS 2,5 zulegen + Sockenwolle -> empfohlene Maschenanzahl anschlagen - Bündchen stricken - Schaft stricken -> wenn ich das dann mal "irgendwann" habe mich bei anne oder fuzzimama zum Tee einladen= hört sich doch gut an oder?

- Lacky
- Kistenvlies
- Beiträge: 152
- Registriert: 27.12.2011, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50374
- Kontaktdaten:
Re: einfache Sockenanleitung gesucht
Lacky hat geschrieben: Vielleicht kann einer der Mods den Threadtitel in "Einfache Sockenanleitung einschl. Nadelempfehlung gesucht" ändern...denn vielleicht hat auch noch jemand anderes mal eine Frage in die Richtung und kann Eure tollen Tips dann wunderbar gebrauchen.

Sonnige Grüße von Lacky