Jede(r) muss bitte selber entscheiden wir groß sein/ Ihr Anteil an diesem Thema ist und wie weit es Ihn/ sie betrifft.
Mir fällt immer wieder auf, daß sich bei Anleitungen, Webbriefen und ähnlichem sehr gerne Seitenthemen entwickeln, die eigentlich in ein Query oder in den Off - Topic Bereich gehören.
Das ist mir in letzter Zeit bei Themen, in denen Fragen gestellt werden besonders häufig passiert.
Beispiel....
Ich frage nach einer Webanleitung für ein Baby - Tragetuch.
Dafür stelle ich meine Planung für das Gewebe ins Netz.
In dem Thema bricht plötzlich eine allgemeine angeregte Diskussion über Baby - Tragetücher los, die mit der eigentlichen Anleitung nichts mehr zu tun hat.
Die eigentliche Intention; also die Frage nach dem Webbrief ging unter.
Details können hier nachgelesen werden: http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 0&e=326060
Noch ein Beispiel:
Ich frage nach der Garnstärke für einen Wollteppich. Dabei weise ich darauf hin daß das Schussgarn vorhanden ist.
Die Antworten reichen von Empfehlungen der Webgeräte über Bindungen bis hin zu Kommentaren, daß dieses Schussgarn zur Verarbeitung zu Wollteppichen ungeeignet sei.
Die eigentliche Intention, also die Frage nach der Garnstärke für einen Wollteppich blieb sehr lange außen vor. .
Details können hier nachgelesen werden: http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 8&e=318088
Etc. etc.
Ich möchte diese Beispiele bitte nicht weiter diskutieren. Sie sollen verdeutlichen worum es geht.
Daher meine Bitte an Euch...
Können wir bitte die Kommunikation wieder vereinfachen?

Können wir uns bitte darauf einigen, das wir bei Anleitungen oder Hilfestellungen prägnante Fragen stellen und prägnante Antworten geben anstatt den Gegenüber mit Informationen bildlich zu erschlagen?

Die Dinge werden von alleine ausreichend kompliziert.

Ich danke herzlich für Eure Mühe und Euer Verständnis und verbleibe
mit vielen vielen lieben Grüßen,
der Feuerdrache
