Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Claudi » 10.03.2012, 21:32

Wie in dem Thread Welche Räder besitzt ihr? wird hier nun auch ein Verzeichnis für die Gerätschaften zu Faserverarbeitung angelegt.
Wer hier auf antworten geht und einträgt was er für ein Teil hat, den füge ich in die Liste ein, so weiß man immer wen man bei Fragen zu einem bestimmten Modell um Hilfe bitten kann.
WICHTIG!
Hier bitte keine ellenlangen Beurteilungen oder Bilder einstellen, dafür gibt es die Galerien.
Handkarden

Ashford

Hand Carder
Alienor (feine Benadelung)
Aodhan
Dornspinnchen
Fussi
kaita (feine Benadelung)

Mini Hand Carder 108 point
Claudi
linessa

Flick Carder
Alienor
Claudi
kaita (grobe Benadelung)
Little Witch
Millemondo
stuart63

Student Carder
hirngespinst
Spinnwinde

ohne Modellangabe
boesilein
geraeuschemacher (72 PPSI)
Himmelblau

Kircher
micki1 (grobe Benadelung)
Millemondo (individuelle Größe)

Louet
conni
Friedel (feine Benadelung)
Martha
Wollelocke
Wuestenrose

Rents & Smiths
Little Witch

Schacht

72 ppsi (normale Benadelung)
Kattugla
Vivi

112 ppsi (feine Benadelung)
Eurasierwolle
Kimara
Violaknits

Jürgen Schönwolff
binemi (Vektorkarde)
hirngespinst

Traub
Arachnida
landschaf
Vlasta

Wingham Wool Work

Standardgröße 72ppsi
thomas_f

Wollknoll
binemi
Fiall
Filz-Engel
jojo
kalala
kimbajana
Maja55
mamaspinnt
michele2909
Richi
ronja-raeubertochter
Schwester_S64
Scilla
stuart63
wolfssilber

No Name
anjulele
aprilhexe (feine Benadelung)
Beyenburgerin
Erdrauch (feine Benadelung und 1 Flickkarde)
gitty15
Lottischaf (2 Paar)
nadelundfaden
Nysta
Sephrenia
Sidhe
Spinnkarpfen
stuart63 (Baumwollkarden)
Verissa
Violaknits
waltraudnymphensittich
Wollmoni
Zottelmopp
pasiflora59
------------------------------------------------------------------------------------------------
Blending Boards

Clemes&Clemes
Hexe66

Eigenbau
Lottischaf (19 x 30 cm)

------------------------------------------------------------------------------------------------
Kardierbretter

Louet
Spinnkarpfen
Susan

NoName
anjulele
------------------------------------------------------------------------------------------------
Trommelkarden

Ashford

2 Speed Drum Carder
Alienor (feine Benadelung)
Farbenfroh (feine Benadelung, mit Packer Brush)
Millemondo
Regina
Richi
stuart63

Wild Carder
Claudi
Filz-Engel
kimbajana
Ruebe
simone40
wolfssilber

Classic Carder

ohne Modellangabe
aprilhexe
micki1

Eckernförder

Küstenkarde
Ailinn

Louet

Classic
conni
Friedel
Kimara
Sidhe

Elite
kaita

Junior
Woelfin

Standard
Talisha
ohne Modellangabe
Wuestenrose

Minty Spinningsupplies

Minty Mini Drum Carder
Arachnida
Fussi
Wuestenrose

Strauch

Modell 205
Vivilein

Finest
Hexe66 (Double-Wide mit Motor)
Mamutsch
yetti (normale Breite)

Tischlerei Tom Walther

"alte" Version
Bea
Fiall
Kattugla
ronja-raeubertochter
schafgarbe
Sephrenia
steelmagnolie
Zottelmopp

Rudi Raffzahn
anne
Beyenburgerin
binemi
Dornspinnchen
Eurasierwolle
gitty15
Hoedlgut
MiniBluemchen
nadelundfaden
Ringelblume
Schwester_S64
Scilla
Spinnkarpfen
splasch
Verissa
waltraudnymphensittich
wollmolly
Wollmoni

Van der Have
Shorty

Wollknoll
kloeppelgina
Patella
Regina

Woolmakers

Hero
anneliese
boesilein
kalala
Violaknits

Eigenbauten
Madeaux
Regina (gebaut von SaLue)
Spinnwinde

No Name
anjulele (1 mit normaler Breite, eine breitere aus Plau am See)
------------------------------------------------------------------------------------------------
Wollkämme/ Wollkämmstationen

Benjamin Green

Wollkämmstation
binemi
micki1
Ringelblume
schafgarbe
Spinnkarpfen
stuart63

Majacraft
Hexe66 (Wollkämme und Hackle Row)

Martin Hill
Friedel (Hackle und je ein Woolcomb 4/76 , Woolcomb 4/100)

Louet
wollgras (einreihige Minikämme)

Jürgen Schönwolff
Fiall (Kämmstation und Tischkamm)
hirngespinst (Kämmstation)
shorty
Woelfin (Wollkämme)

Wingham Wool Work
thomas_f
Vivilein (Mini Wollkämmstation)

Eigenbauten
Arachnida (Wollkämmstation)
Caterina
Claudi (Wollkämme, einreihig)
Himmelblau (Wollkämme, zweireihig)
Kattugla (Wollkämme, einreihig)
Kimara (Roving Hackle)
linessa (Wollkämmstation)
mamaspinnt (Roving Hackle)
michele2909 (Wollkämme, einreihig & Roving Hackle)
MiniBluemchen (Roving Hackle)
Nysta (Wollkämme M.Häglund)
scholle (Wollkämme, einreihig)
Susan (Kämmstation, einreihig)
Verissa (Wollkämmstation, Wollkämme)
Vivilein (Blending Hackle + Kamm)
wollkiki (Wollkämmstation mit verschiedenen Kämmen)

NoName
Erdrauch (antike handgeschmiedete Wollkämme)
------------------------------------------------------------------------------------------------
Wool Picker

Minty Spinningsupplies
Claudi
Hoedlgut

Pat Green
Hexe66

Eigenbauten
linessa
schafgarbe (Kastenform, Minnetonka Bauplan)

Zupfmaschine aus Polsterei
thomas_f

antike Cardeuse
micki1
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Welche Handkarden / Trommelkarden / Wollkämme besitzt ihr?

Beitrag von Vivilein » 10.03.2012, 21:40

Na, dann fange ich mal an - ich habe eine Kardiermaschine von Strauch - die Strauch 205 (die mit der feinsten Benadelung)

SG, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Welche Handkarden / Trommelkarden / Wollkämme besitzt ihr?

Beitrag von Regina » 11.03.2012, 07:48

Ich habe den Kardierer von Wollknoll und einen geselbertes von SaLues Hausholzwurm.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Welche Handkarden / Trommelkarden / Wollkämme besitzt ihr?

Beitrag von Bea » 11.03.2012, 07:58

Hallo,

und ich habe die Trommelkarde von Tom Walther, das erste Modell.
lg
bea

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welche Handkarden / Trommelkarden / Wollkämme besitzt ihr?

Beitrag von shorty » 11.03.2012, 09:26

Van der Have, alt, gutmütig und eher grob ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Welche Handkarden / Trommelkarden / Wollkämme besitzt ihr?

Beitrag von Claudi » 11.03.2012, 09:41

Wie ich bereits eingetragen habe, wohnt hier eine Wild Carder.

Ansonsten habe ich bis hierher aktualisiert.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Ruebe
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 51
Registriert: 06.01.2011, 16:31
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8590

Re: Welche Handkarden / Trommelkarden / Wollkämme besitzt ihr?

Beitrag von Ruebe » 11.03.2012, 09:46

Ebenso wie Claudi habe ich den Wild Carder von Ashford.
LG, Gunhild

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Welche Handkarden / Trommelkarden / Wollkämme besitzt ihr?

Beitrag von anjulele » 11.03.2012, 10:29

Wir haben eine "normalbreite (19 cm?)" und eine etwas breitere Trommelkarde. Beide sind Selbstbauten aus Plau am See. Wenn ich das richtig sehe, sind diese Modelle hier noch nicht aufgeführt.

Einzelheiten und Bilder dazu muss ich dann mal nachliefern.

LG
anjulele

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Claudi » 11.03.2012, 10:37

Eingetragen.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass es ja auch Wool Picker gibt... das passte nun aber nichtmehr in den Titel, also habe ich den mal allgemeiner formuliert. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

linessa
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 154
Registriert: 17.05.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63486
Wohnort: Bruchköbel

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von linessa » 11.03.2012, 10:51

Ich habe die Ashford Mini Hand Carder 108 point, einen Eigenbau - Woolpicker und eine Eigenbau - Wollkämmstation.
Viele Grüße
Anne

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von stuart63 » 11.03.2012, 10:57

Einen "Ashford Drum Carder" normale Benadelung.
1 Paar Handkarden von Marianne "no name" feine Benadelung für BW.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Claudi » 11.03.2012, 12:45

eingetragen
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von simone40 » 11.03.2012, 12:55

Wild Carder von Ashford
lg simone

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von michele2909 » 11.03.2012, 13:07

Im Moment hab ich nur die Handkarden vom Wollknoll (Eigenmarke)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Richi » 11.03.2012, 14:28

2 speed drum carder von Ashford
no name Handkarden vom Wollknoll

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“