Auszupfen der Wolle, benötige Profi-Tipps von euch
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Auszupfen der Wolle, benötige Profi-Tipps von euch
...find ich ja süß, deine Spindeln, TQ.....und wenn es hier genügend Interessentinnen gibt, dann kriegst du ja im Baumarkt vielleicht einen Mengenrabatt für deine Rädchen!
Grüßle, angi
Grüßle, angi
- SchwarzesSchaf
- Andenzwirn
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13.05.2008, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25709
- Wohnort: Marne, Nordsee
Re: Auszupfen der Wolle, benötige Profi-Tipps von euch
Huhu ihr Lieben
,
was soll ich dagen, heute habe ich zum ersten Mal die Spindel ein bisschen laufen lassen können, juchhuuu !!
Der Faden wird jetzt auch langsam feiner und ich habe gemerkt, dass ich mein Vlies zu fest packe und ein bisschen verklumpe, dazu kam, dass ich zeitweise zu viel Drall ins Vlies habe laufen lassen. Ich freue mich !!
@TQ
das sind aber wirklich schöne Spindeln !!
Viele Grüße,
Andrea

was soll ich dagen, heute habe ich zum ersten Mal die Spindel ein bisschen laufen lassen können, juchhuuu !!
Der Faden wird jetzt auch langsam feiner und ich habe gemerkt, dass ich mein Vlies zu fest packe und ein bisschen verklumpe, dazu kam, dass ich zeitweise zu viel Drall ins Vlies habe laufen lassen. Ich freue mich !!

@TQ
das sind aber wirklich schöne Spindeln !!
Viele Grüße,
Andrea
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Auszupfen der Wolle, benötige Profi-Tipps von euch
Na siehst Du, dann wird es bald perfekt laufen 
CU
Danny

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Vlies
- Beiträge: 238
- Registriert: 23.09.2007, 23:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 65201
- Wohnort: Wiesbaden/Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Auszupfen der Wolle, benötige Profi-Tipps von euch
Man darf nicht vergessen, dass man Spndeln auch langsam drehen kann 
Wenn man die Spindel langsam andreht, hat man mehr Zeit zum Faden ausziehen und muss auch nicht klemmen

Wenn man die Spindel langsam andreht, hat man mehr Zeit zum Faden ausziehen und muss auch nicht klemmen

- SchwarzesSchaf
- Andenzwirn
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13.05.2008, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25709
- Wohnort: Marne, Nordsee
Re: Auszupfen der Wolle, benötige Profi-Tipps von euch
Huhu Carmen
,
was soll ich sagen, es gibt so Knackpunkte über die man irgendwie hinweg kommen muss und dann geht plötzlich alles ganz leicht.
Da ich ja schon ein gewisses Alter habe (immerhin 42 - lerntechnisch quasi ein Dinosaurier
), sind motorische Leitungen immer mit etwas mehr Übung und Sackenlassen verbunden, auf jeden Fall hatte ich urplötzlich meinen Durchbruch und die Sache funktionierte
.
Ich persönlich komme mit dem Spinnrad auf Anhieb eigentlich noch besser zurecht als mit der Spindel, es ist angenehm beide Hände zum Ausziehen der Wolle zur Verfügung zu haben. Der Reiz an der Spindel bleibt und ich werde mich immer wieder spaßeshalber daran begeben. Ich finde es faszinierend, dass man mit so einem einfachen Gegenstand einen Wollfaden herstellen kann, der letztlich zum Bekleidungsstück wird.
Das langsame Drehen war mir übrigens in meiner Panikzeit auch noch zu schnell
, denk an mein Alter .... 

was soll ich sagen, es gibt so Knackpunkte über die man irgendwie hinweg kommen muss und dann geht plötzlich alles ganz leicht.
Da ich ja schon ein gewisses Alter habe (immerhin 42 - lerntechnisch quasi ein Dinosaurier


Ich persönlich komme mit dem Spinnrad auf Anhieb eigentlich noch besser zurecht als mit der Spindel, es ist angenehm beide Hände zum Ausziehen der Wolle zur Verfügung zu haben. Der Reiz an der Spindel bleibt und ich werde mich immer wieder spaßeshalber daran begeben. Ich finde es faszinierend, dass man mit so einem einfachen Gegenstand einen Wollfaden herstellen kann, der letztlich zum Bekleidungsstück wird.
Das langsame Drehen war mir übrigens in meiner Panikzeit auch noch zu schnell


-
- Vlies
- Beiträge: 238
- Registriert: 23.09.2007, 23:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 65201
- Wohnort: Wiesbaden/Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Auszupfen der Wolle, benötige Profi-Tipps von euch
Hallo,
freut mich auch, dass es geklappt hat, war ja nur noch ein Vorschlag
Mit Spinnrädern kann ich auch mitreden, wenn mein Rad hier endlich ankommt (sollte laut Hersteller heute da sei, aber DPD...
) 
freut mich auch, dass es geklappt hat, war ja nur noch ein Vorschlag

Mit Spinnrädern kann ich auch mitreden, wenn mein Rad hier endlich ankommt (sollte laut Hersteller heute da sei, aber DPD...


- SchwarzesSchaf
- Andenzwirn
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13.05.2008, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25709
- Wohnort: Marne, Nordsee
Re: Auszupfen der Wolle, benötige Profi-Tipps von euch
... ja und es ist ja auch ein guter Tipp, hilft bestimmt dem nächsten Handspindler !!
Ich finde bei uns den DPD prima, habe eher das Gefühl, dass die Post ziemlich lahm ist. Jedenfalls drück ich die Daumen, dass dein Rädchen dann morgen kommt und wünsche dir schon einmal gaaaanz viel Spaß
!!

Ich finde bei uns den DPD prima, habe eher das Gefühl, dass die Post ziemlich lahm ist. Jedenfalls drück ich die Daumen, dass dein Rädchen dann morgen kommt und wünsche dir schon einmal gaaaanz viel Spaß

- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Auszupfen der Wolle, benötige Profi-Tipps von euch
Ich bin ja an der Handspindel auch noch Anfängerin und habe festgestellt, dass frau sich die Sache sehr erleichtern kann, wenn sie die Faser gründlich vorzieht. Ich ziehe soweit vor, bis ich etwa die Dicke von Space habe, dann wickle ich mir den Faservorrat ums Handgelenk.
Bei mir geht es übrigens links und rechts gleich gut; ich wechsle oft. Muss nur darauf achten, dass ich damit nicht auch die Drehrichtung wechsle ... ist ein paarmal passiert und rums, lag die Spindel auf dem Boden
Bei mir geht es übrigens links und rechts gleich gut; ich wechsle oft. Muss nur darauf achten, dass ich damit nicht auch die Drehrichtung wechsle ... ist ein paarmal passiert und rums, lag die Spindel auf dem Boden

Zuletzt geändert von Anna am 09.07.2008, 04:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)