Neues Kircher Spinnrad ab Ende März!

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
beierts
Flocke
Flocke
Beiträge: 124
Registriert: 26.08.2011, 10:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51429
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Neues Kircher Spinnrad ab Ende März!

Beitrag von beierts » 05.03.2012, 21:32

Hallo Ihr Lieben :wink:

Ich hatte hier vor gut 1 Monat schon einmal gepostet, dass mir zu Ohren gekommen sei, dass die Firma Kircher nach Jahren ein neues Spinnrad Ende Februar rausbringen will. Daraufhin habe ich im Laufe der Wochen immer wieder auf der Website vorbei geschaut, aber nie eine Information zu einem neuen Spinnrad gefunden :( Am Freitagabend hab ich mich dann einfach mal hingesetzt und eine Email mit einer Anfrage wegen des Spinnrads an Kircher gesendet und zu meiner große Überraschung hatte ich auch tatsächlich am Samstagnachmittag eine Antwort von Herrn Kircher in meinem Briefkasten :post:

Er bestätigte mir, dass das neue Spinnrad zu Ende Februar hatte herauskommen sollen, aber dass es logistisch nicht geklappt hätte - der neue Termin für sein Erscheinen im Handel ist nun Ende März. Aber lest gerne einfach selber, welche umfangreichen Informationen ich von ihm zu dem neuen Rad bekommen habe - naja, ich hab ihn aber auch wirklich mit Fragen gelöchert und er hat sie wirklich alle (!!) beantwortet !!!

Es ist eine verfeinerte Version des Models SR. Es wird mit einem kugelgelagertem Schwungrad ausgestattet. Zudem ist der Tritt und die Kurbelstange mit Kugellagern ausgestattet. Der Kurbeltrieb wird höhenverstellbar werden, so können sie einstellen wieviel der Tritt bewegt werden muss.

Es wird auch einen neuen Kopf geben für feineres Garn (dieser wird was Später kommen). Weitere Ausbaustufen folgen wie Spuldorn der frei steht und auch Kugelgelagert sein wird.

Aber alle Teile werden kompatibel zum alten sein, so das umgerüstet werden kann wenn man möchte.

Das Spinnrad wird dem alten gleich sein und eben da verbessert wo es Sinn macht, wie bei der Lagerung, denn die ist dann wartungsfrei und leichgängiger. Zudem wird das Schwungrad selber durch eine andere Fertigungsart ein wenig anders aussehen, wobei es da verschiedene geben soll (sozusagen was für das Auge :-))


Zu meiner Frage, ob es auch einen "Sliding Hook" geben wird:
Bei der Erstversion wird es auf alle Fälle bei den Häkchen bleiben, für weitere ist es noch nicht entschieden. Zumal ich andere Hersteller nicht kopieren mag, muss eine entsprechend andere Lösung bei ;-)

Doppeltritt wird es geben, wobei mitunter die Frage ist für was man es braucht, denn das Modell SR hat sozusagen schon einen solchen eingebaut, nur das man es da mit der Verse macht. Ein Doppeltritt gibt es schon als Prototyp, wobei hier kein Gleichlauf der beiden Tritte stattfindet (einer oben, der andere unten), sondern ein versetztes Treten. Ist ungewohnt, hat aber den ernormen Vorteil das es keinen Totpunkt mehr gibt und das Anwerfen des Rades Vergangenheit ist, denn man kann das Rad an jeder Stelle in die gewünschte Richtung starten. Die Nachrüstung wird im Sommer kommen und wird beim neuen einfach durch Anschrauben angebaut werden.

Das mit den Muttern lösen liegt am nicht genügend anziehen, der selbigen. Ich werde einen kleinen Schlüssel anbieten, dann sollte es der Vergangenheit angehören, denn das Gewinde hält starkes anziehen locker aus.

Das Rad wird bei 250 Euro beginnen (inkl. 19% und so auch im Handel wie bei mir selber in meinem Shop), in der kompletten Version steht der Preis noch nicht fest. In der Startausführung wird aber die Lagerung wie beschrieben schon Standard sein, also in der Funktion keine Einschränkung, nur in der Ausstattung (so wie das auch bei meinen Webrahmen der Fall ist)


Ich hoffe, dass ich die anderen Kircher-Fans hier genauso glücklich mache mit diesen aktuellen Infos, wie sie mich gemacht haben :+: Und vielleicht ist es ja auch für so manchen anderen hier interessant und macht neugierig ;) Sobald ich Fotos zur Verfügung habe/bekomme und weitere Informationen, gebe ich die gerne hier weiter :gut:
Zuletzt geändert von Greifenritter am 22.04.2012, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachsatzzeichen aus Titel entfernt (stören die Suchfunktion - siehe Forenregeln)
Viele Grüße
Steffi

http://beierts.blogspot.com/

Bild

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Neues Kircher Spinnrad ab Ende März !!!!

Beitrag von fischerin » 05.03.2012, 21:39

Vielen Dank für die ausführlichen Neuigkeiten, ich finde das Kästchen so schön....

LG Heike

Benutzeravatar
beierts
Flocke
Flocke
Beiträge: 124
Registriert: 26.08.2011, 10:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51429
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Neues Kircher Spinnrad ab Ende März !!!!

Beitrag von beierts » 05.03.2012, 22:14

Hallo Heike,

das Kästchen finde ich auch einfach nur toll - ich benutze es immer als Ablage für
meine Kammzüge ;)

Danach habe ich natürlich auch schon gefragt und kann Dir dazu sagen, dass es das Kästchen
auch wieder geben wird - allerdings noch nicht bei dem Startmodell, aber es wird dann auch
baldmöglichst wieder zu kaufen geben und kann "nachgerüstet" werden :gut:

Ich hab schon gesagt, dass ich erstmal das Kästchen von meinem alten Modell nehme und das
dann später gegen das neue Kästchen wieder wechsele ;)

Das finde ich auch gerade so super - dass man das Rad immer weiter aufrüsten kann und die Teile
sogar mit dem vorherigen Modell kompatibel sind!!
Viele Grüße
Steffi

http://beierts.blogspot.com/

Bild

Ulrike67
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 19
Registriert: 21.03.2012, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66701

Re: Neues Kircher Spinnrad ab Ende März !!!!

Beitrag von Ulrike67 » 18.04.2012, 08:50

Das hört sich ja interessant an, auch ne alternative, bin ja auf der Suche.
Gruß Ulrike67

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Neues Kircher Spinnrad ab Ende März !!!!

Beitrag von thomas_f » 18.04.2012, 11:40

Ah, habe den Thread jetzt erst gesehen.
Der Kurbeltrieb wird höhenverstellbar werden, so können sie einstellen wieviel der Tritt bewegt werden muss.
Das könnte sehr interessant sein für verschiedene Anatomien.
Ein Doppeltritt gibt es schon als Prototyp, wobei hier kein Gleichlauf der beiden Tritte stattfindet (einer oben, der andere unten), sondern ein versetztes Treten. Ist ungewohnt, hat aber den ernormen Vorteil das es keinen Totpunkt mehr gibt und das Anwerfen des Rades Vergangenheit ist, denn man kann das Rad an jeder Stelle in die gewünschte Richtung starten.
Interessant. Ob man sich daran gewöhnen kann?
der neue Termin für sein Erscheinen im Handel ist nun Ende März.
Wie das so ist bei Neuentwicklungen -- wieder ein Termin verstrichen.

Beste Grüße -- Thomas

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: Neues Kircher Spinnrad ab Ende März !!!!

Beitrag von allewetter » 18.04.2012, 12:11

thomas_f hat geschrieben:
Ein Doppeltritt gibt es schon als Prototyp, wobei hier kein Gleichlauf der beiden Tritte stattfindet (einer oben, der andere unten), sondern ein versetztes Treten. Ist ungewohnt, hat aber den ernormen Vorteil das es keinen Totpunkt mehr gibt und das Anwerfen des Rades Vergangenheit ist, denn man kann das Rad an jeder Stelle in die gewünschte Richtung starten.
Interessant. Ob man sich daran gewöhnen kann?


Beste Grüße -- Thomas
Ich zähle mich als Anfänger und für mich klingt das gerade gut, aber ich weiß nicht, wie das für Profis ist, ob das nicht eine erhebliche Umgewöhnung wäre?

LG
Liv

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“