Häkeltuch

Alles zum Thema Häkeln

Moderator: Anna

Antworten
Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Häkeltuch

Beitrag von Beyenburgerin » 04.03.2012, 10:16

Ja, ich kann häkeln, ich mache es aber nur sehr selten. Und dann habe ich wohl zu viele englische Häkelkrimis von Betty Hechtman gelesen, und dann noch ein Häkeltuch gesehen, das mir gefiel. Also musste ich doch mal wieder die Häkelnadeln rauskramen, dies hier kam dabei raus

Bild

Bild

Häkelnadelgröße 3,5 mm. Die Wolle ist selbstgesponnen, Merino/Tencel, 100 g und 900 m, also viel zu dünn für ein gestricktes Tuch. Größe 200 x 100 cm. Das Tuch heißt Chèche à la sauce bidules chouettes. Meins heißt wegen der Farben einfach Turmalin-Tuch, und Meine Tochter bekommt es zum 27. Geburtstag.

Kennt ihr noch ein paar schöne Tücheranleitungen für Häkeltücher?

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
LuckyTino
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 336
Registriert: 22.01.2012, 15:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54293
Wohnort: Trier

Re: Häkeltuch

Beitrag von LuckyTino » 04.03.2012, 11:06

Wow, das ist sehr schön geworden.

Da wird sich Deine Tochter bestimmt freuen.

Vielleicht sollte ich auch nochmal.... auf die Finger hau, ich hab im Moment drei Tücher auf den Strick-Nadeln... häkeln kommt später.
Viele Grüße

Lucky Tino

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Häkeltuch

Beitrag von Charlie2088 » 04.03.2012, 11:10

Ein sehr schönes Tuch.
Der Farbverlauf sieht toll aus. :gut:
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

Benutzeravatar
Rayarosa
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 895
Registriert: 29.06.2010, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63619
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Re: Häkeltuch

Beitrag von Rayarosa » 04.03.2012, 11:18

Gefällt mir sehr Dein Tuch.

Gibt es dazu eine Häkelschrift? :)

LG Rayarosa

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Häkeltuch

Beitrag von Aodhan » 04.03.2012, 11:26

Das ist schick! Und straft definitiv den Eindruck Lügen, den ich immer vom Häkeln habe, nämlich dass die Maschen irgendwie grob aussehen. Kommt definitiv aufdie Materialstärke an...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Häkeltuch

Beitrag von Beyenburgerin » 04.03.2012, 11:26

Nö, nur eine Anleitung, und die auch auf Englisch, auf den Link klicken. Aber die ist eigentlich ganz einfach, ich habe es als quasi Newbie ja auch geschafft.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Häkeltuch

Beitrag von stuart63 » 04.03.2012, 11:30

Das sieht super aus!

ich häkle ja viel lieber als ich stricke, aber ich habe noch keine umtimativen Häkeltücher gefunden.

Deines aber ist wunderschön :gut:

Mit Häkelschrift wäre das natürlich toll.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Häkeltuch

Beitrag von marie-claire » 04.03.2012, 11:32

Du zeigst wieder mal dass gehäkelte Tücher auch fein sein können. Wahrscheinlich gibt der Tencel diesen eleganten Eindruck

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Häkeltuch

Beitrag von Beyenburgerin » 04.03.2012, 11:38

Ganz ehrlich, dafür braucht man keine Häkelschrift. Man häkelt während einer Reihe ja eigentlich ständig dasselbe bis auf die Spitze. Hier ist die englische Übersetzung.

ch = Luftmasche
sc = feste Masche
dc = Stäbchen
tr = Doppelstäbchen
skip = überspringen
ch2 loop = die zwei Luftmaschen in der Mitte der Reihe

Und beim 3. Motiv muss es statt 2 rows sc dann 2 rows dc heißen, da ist ein Fehler. Ich habe das Motiv am unteren Rand "verkürzt", weil mir die Wolle ausging. 5 tr statt 7 tr.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Häkeltuch

Beitrag von marie-claire » 04.03.2012, 11:46

Hier ein Link für russische gehäkelte Schals. Den link gibt es sicher auch auf englisch
http://katty72.over-blog.com/article-34165385.html
http://minchanka.by/julia/WhiteGoldShawlWithBirds.html

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Häkeltuch

Beitrag von Sidhe » 04.03.2012, 13:58

Sehr schön :gut:
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
epsilontik
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 02.01.2012, 19:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: links von Köln
Kontaktdaten:

Re: Häkeltuch

Beitrag von epsilontik » 05.03.2012, 17:33

Also, ich frag jetzt mal ganz vorsichtig: Was macht denn Deine Tochter mit dem Tuch? Trägt Sie es um die Schultern oder auf dem Kopf? Zu welchen Gelegenheiten und zu welchen übrigen Kleidungsstücken?

Ich finde nämlich die hier im Forum vorgestellten Tücher auch meist sehr schön und ich könnte sie vermutlich auch erzeugen, aber ich habe so gar keinen Anwendungsfall, der mir einfällt, wann man das trägt. Und für den Schrank ist es dann doch zuviel Arbeit.

Aber wenn eine 27-jährige Spaß daran hat, dann fehlt mir vielleicht nur die zündende Idee oder der Mode-Mut?
epsilontiks blog

Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Häkeltuch

Beitrag von shorty » 05.03.2012, 18:02

Dreieckstücher die lang genug sind kann man im Rücken binden. ( also vorne über Kreuz und dann nach hinten führen)So hat man schön die Arme frei.
Ich trage meine einfach ganz normal über Shirt und Pulli oder auch mal nur über nem Shirt.
oder abends wenns kalt wird im Sommer über die Schulter.
Oder beim stricken abends zum Nacken wärmen
Verwendungsmöglcihkeiten gibts massig, ich trage meine sehr häufig, auch über die Jacke z.B.Das ist schlicht Gewohnheitssache.
Man kanns, wenns stillich und figürlich passt auch als Rock über Leggins tragen ;-)

Meine Tochter trägt sie eher wie die Palis um den Hals
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Häkeltuch

Beitrag von Beyenburgerin » 05.03.2012, 20:57

Epsilontik, kurze Antwort: ich trage eigentlich immer Tücher. Ich habe meine Garderobe umgestellt, uni Langarm-TShirts für den Winter, Kurzarm für den Sommer, Tuch dazu. Auswahl habe ich reichlich. Tücher sind unheimlich praktisch, für jedes Wetter und jede Temperatur.

Meine Tochter wird das Tuch dann wohl eher über einer Bluse tragen, und sicherlich auch zur Arbeit, denn damit ist sie superschick. Sie hat schon einige Tücher von mir bekommen, leiht sich aber auch schon mal welche von mir aus.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Häkeln“