Creativa in Dortmund 14.3.-18.3.2012
Moderator: Claudi
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 600
- Registriert: 29.05.2011, 15:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57334
- Wohnort: Wittgenstein
- Kontaktdaten:
Re: Creativa in Dortmund 14.3.-18.3.2012
Also wenn du nur Interesse am Spinnen hast, wirst du auf der Creativa nur bedingt befriedigt werden.
Außer der Handspinngilde gibt es noch einige Anbieter mit Kammzügen. Meiner Erfahrung nach waren die eher für den Filzerbedarf und auch eher teuer. Früher war mal die Schwarzwälder Spinnstube mit den Kromski Rädern da, letztes Jahr aber schon nicht mehr.
Die Handspinngilde wird ihre Faserausstellung zeigen, das ist schon sehr interessant wenn man es noch nicht gesehen hat. Es werden viele Schafrassen mit Foto, Erläuterungen und Fühl - und Spinnproben gezeigt.
Wenn du weitere kreative Interessen hast ist die Creativ ebenfalls interessant. Es gibt jedoch auch viel Bastel-Kitsch-Kram. Im letzten Jahr habe ich versucht diese Abteilungen alle auzublenden und mir nur anzuschauen, was mich interessiert. Das hat ganz gut geklappt.
Sehr schön und interessant ist in der Regel der Stand von weben+, der Patchworkgilde und es gibt auch immer ein Partnerland, welches häufig auch tolles textiles Kunsthandwerk zeigt.
lg
Claudia
Außer der Handspinngilde gibt es noch einige Anbieter mit Kammzügen. Meiner Erfahrung nach waren die eher für den Filzerbedarf und auch eher teuer. Früher war mal die Schwarzwälder Spinnstube mit den Kromski Rädern da, letztes Jahr aber schon nicht mehr.
Die Handspinngilde wird ihre Faserausstellung zeigen, das ist schon sehr interessant wenn man es noch nicht gesehen hat. Es werden viele Schafrassen mit Foto, Erläuterungen und Fühl - und Spinnproben gezeigt.
Wenn du weitere kreative Interessen hast ist die Creativ ebenfalls interessant. Es gibt jedoch auch viel Bastel-Kitsch-Kram. Im letzten Jahr habe ich versucht diese Abteilungen alle auzublenden und mir nur anzuschauen, was mich interessiert. Das hat ganz gut geklappt.
Sehr schön und interessant ist in der Regel der Stand von weben+, der Patchworkgilde und es gibt auch immer ein Partnerland, welches häufig auch tolles textiles Kunsthandwerk zeigt.
lg
Claudia
- Glorina
- Vlies
- Beiträge: 235
- Registriert: 15.06.2011, 12:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45276
- Wohnort: Essen
Re: Creativa in Dortmund 14.3.-18.3.2012
ich werde auch zur Creativa fahren, aber für Spinnerinnen ist es eher weniger interessant. Es gab letztes Jahr viele Stoffstände für Patchwork und sonst allerhand Bastelsachen.
nach einem schönen Knäuel zum Stricken mußt ich shcon länger suchen. ich finds trotzdem super und lass mcih gern inspirieren
nach einem schönen Knäuel zum Stricken mußt ich shcon länger suchen. ich finds trotzdem super und lass mcih gern inspirieren

„Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Seneca)
http://gloriswollrausch.blogspot.com/
http://gloriswollrausch.blogspot.com/
- Nanniela
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 09.11.2011, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87700
- Wohnort: bayr. Süden
- Kontaktdaten:
Re: Creativa in Dortmund 14.3.-18.3.2012
... macht nix, dann kauf ich eben Stöffchen für mein 2. Hobby - patchworken...Glorina hat geschrieben:ich werde auch zur Creativa fahren, aber für Spinnerinnen ist es eher weniger interessant. Es gab letztes Jahr viele Stoffstände für Patchwork und sonst allerhand Bastelsachen.

- Ines
- Locke
- Beiträge: 71
- Registriert: 22.09.2006, 15:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59192
- Wohnort: Bergkamen
Re: Creativa in Dortmund 14.3.-18.3.2012
Hallo!
Ich wohne ganz in der Nähe von Dortmund (ca. 20 Min.) und war früher sehr oft auf der Creativa. Das letzte Mal allerdings liegt schon drei Jahre zurück, damals gab es tatsächlich wenig für Spinnerinnen zu sehen. Wohl viele Kammzüge, eher allerdings wie schon erwähnt zum Filzen geeignet.
Allerdings gab es immerhin eine große Auswahl an mir weniger bekannten Strickbüchern zu sehen (und zu kaufen -seufz -)
Früher habe ich ein bisschen "gepatchworked" und dafür war das schon eine tolle Gelegenheit.
Es gibt auch immer viele interessante Workshops.. Was es diese Jahr konkret alle zu bestaunen gibt, weiss ich noch gar nicht, mal gleich schauen.
Für mich haben sich die Besuche immer gelohnt, auch wenn es manchmal anstrengend war. Gutes Schuhwerk ist also angesagt! Und samstags auch dicke Nerven fürs Gewühl
.
Ein Tipp für Alleinreisende, ich bin vor dem Eingang schon häufiger angesprochen worden, ob ich mich nicht mit anderen Frauen zusammentun möchte, um einen günstigeren Gruppenpreis zu bekommen. War kein Nap, sondern hat sich gelohnt. So sind Frauen eben, praktisch verlanlagt.
Alles in allem war es immer ein schöner Ausflug für Handarbeitsüchtige wie mich.
Natürlich ist sowas auch immer Geschmackssache, und ich hoffe, dass auch die mit der sehr weiten Anreise auf ihre Kosten kommen werden.
Liebe Grüße
Inés
Ich wohne ganz in der Nähe von Dortmund (ca. 20 Min.) und war früher sehr oft auf der Creativa. Das letzte Mal allerdings liegt schon drei Jahre zurück, damals gab es tatsächlich wenig für Spinnerinnen zu sehen. Wohl viele Kammzüge, eher allerdings wie schon erwähnt zum Filzen geeignet.
Allerdings gab es immerhin eine große Auswahl an mir weniger bekannten Strickbüchern zu sehen (und zu kaufen -seufz -)
Früher habe ich ein bisschen "gepatchworked" und dafür war das schon eine tolle Gelegenheit.
Es gibt auch immer viele interessante Workshops.. Was es diese Jahr konkret alle zu bestaunen gibt, weiss ich noch gar nicht, mal gleich schauen.
Für mich haben sich die Besuche immer gelohnt, auch wenn es manchmal anstrengend war. Gutes Schuhwerk ist also angesagt! Und samstags auch dicke Nerven fürs Gewühl

Ein Tipp für Alleinreisende, ich bin vor dem Eingang schon häufiger angesprochen worden, ob ich mich nicht mit anderen Frauen zusammentun möchte, um einen günstigeren Gruppenpreis zu bekommen. War kein Nap, sondern hat sich gelohnt. So sind Frauen eben, praktisch verlanlagt.
Alles in allem war es immer ein schöner Ausflug für Handarbeitsüchtige wie mich.
Natürlich ist sowas auch immer Geschmackssache, und ich hoffe, dass auch die mit der sehr weiten Anreise auf ihre Kosten kommen werden.
Liebe Grüße
Inés
Never change a running needle!
- Svalkatla
- Kardenband
- Beiträge: 271
- Registriert: 26.05.2011, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
Re: Creativa in Dortmund 14.3.-18.3.2012
ich denke mal, ich werde vielleicht auch vorbeischauen
gibt es denn wohl interessante Sachen im Bezug aufs Nähen? Ich denke dabei eher an Kleider und sowas.

-
- Vorgarn
- Beiträge: 468
- Registriert: 30.01.2012, 22:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38302
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: Creativa in Dortmund 14.3.-18.3.2012
Ich werds dies Jahr net zur Creativa schaffen muß leider arbeiten...
LG,
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
- bonsai70
- Vlies
- Beiträge: 238
- Registriert: 24.04.2009, 19:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45711
- Wohnort: bei Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Creativa in Dortmund 14.3.-18.3.2012
Juhu..es klappt...
Die Fadenwirkerin und ich fahren morgen zusammen die Creativa unsicher machen
Die Fadenwirkerin und ich fahren morgen zusammen die Creativa unsicher machen

liebe Grüße
Heike
Ihr wollt mehr über mich wissen?
Dann seid Ihr hier genau richtig: http://minibaumsstrickeria.blogspot.com/
Heike
Ihr wollt mehr über mich wissen?
Dann seid Ihr hier genau richtig: http://minibaumsstrickeria.blogspot.com/
- Swirya
- Dochtgarn
- Beiträge: 682
- Registriert: 24.11.2010, 18:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Traubing
- Kontaktdaten:
Re: Creativa in Dortmund 14.3.-18.3.2012
Ich fahr heute Nacht und bin schon ganz aufgeregt!!! 

- Nanniela
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 09.11.2011, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87700
- Wohnort: bayr. Süden
- Kontaktdaten:
Re: Creativa in Dortmund 14.3.-18.3.2012
... wir fahren morgen spät nachmittags (nach der Arbeit) los. Ich werd dann am Freitag von 9 bis ??? auf der Creativa zu finden sein.
Leider habe ich keinen Forenbutton, aber vielleicht treffe ich jemanden am Stand der Handspinngilde??
Leider habe ich keinen Forenbutton, aber vielleicht treffe ich jemanden am Stand der Handspinngilde??
- Farbenfroh
- Dochtgarn
- Beiträge: 605
- Registriert: 20.02.2012, 15:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34537
Re: Creativa in Dortmund 14.3.-18.3.2012
Hallo,
auch ich werde mich dieses Jahr wieder auf die Creativa begeben. Freu mich schon und habe mir wieder extra einen Tag Urlaub genommen.
Die Handspinngilde werde ich auch mal ansteuern, nachdem ich die Jahre vorher dort immer nur interessiert vorbeigeschlichen bin. Leider hab ich mich auch nicht rechtzeitig um einen Forumbutton bemüht, hatte ich gar nicht so im Kopf. Aber mal schauen was sich so ergibt, wird bestimmt wie immer schön.
Freudige Grüsse Gabi
auch ich werde mich dieses Jahr wieder auf die Creativa begeben. Freu mich schon und habe mir wieder extra einen Tag Urlaub genommen.
Die Handspinngilde werde ich auch mal ansteuern, nachdem ich die Jahre vorher dort immer nur interessiert vorbeigeschlichen bin. Leider hab ich mich auch nicht rechtzeitig um einen Forumbutton bemüht, hatte ich gar nicht so im Kopf. Aber mal schauen was sich so ergibt, wird bestimmt wie immer schön.
Freudige Grüsse Gabi
Lg Gabi
- AussieJack
- Faden
- Beiträge: 573
- Registriert: 19.05.2011, 21:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34225
- Wohnort: Baunatal
Re: Creativa in Dortmund 14.3.-18.3.2012
Wenn alles klappt, werde ich am Freitag zusammen mit meiner Schwester auf die Creativa fahren!
Ich freue mich jetzt schon riesig, auch wenn es für uns Spinner nicht "allzu viel" dort gibt.
Ich freue mich jetzt schon riesig, auch wenn es für uns Spinner nicht "allzu viel" dort gibt.
- Elisabeth
- Vlies
- Beiträge: 230
- Registriert: 07.08.2011, 11:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59939
- Wohnort: Olsberg
Re: Creativa in Dortmund 14.3.-18.3.2012
Hallo,
ich werde dieses Jahr zum ersten mal zur Creativa fahren, wahrscheinlich mit der Bahn.
ich bin schon ganz gespannt, was es dort alles zu sehen gibt.
ich werde dieses Jahr zum ersten mal zur Creativa fahren, wahrscheinlich mit der Bahn.
ich bin schon ganz gespannt, was es dort alles zu sehen gibt.
Liebe Grüße
Elisabeth
ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg
Elisabeth
ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 600
- Registriert: 29.05.2011, 15:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57334
- Wohnort: Wittgenstein
- Kontaktdaten:
Re: Creativa in Dortmund 14.3.-18.3.2012
Also bis Morgen oder Übermorgen dann in Dortmund und seid mutig und gebt euch als Petzi-Spinnerin bekannt, in Halle 6 bei der Handspinngilde.
lg
Claudia
lg
Claudia
- Stoffkatze
- Vorgarn
- Beiträge: 480
- Registriert: 11.05.2010, 11:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52072
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Creativa in Dortmund 14.3.-18.3.2012
So, die Fahrkarte ist gekauft, die Eintrittskarte per Post angekommen.
Es kann losgehen, morgen ist der große Tag, um die Creativa unsicher zu machen.
Habe ja auch keinen Forenbutton bestellt, aber ich mache mir ein kleines Erkennungsschild mit meinem Nicknamen und Realnamen.
Vielleicht erkennt mich ja jemand? Bitte sprecht mich gerne an.
Ich würde mich freuen, einige von Euch kennenzulernen.
Liebe Grüße und vielleicht bis morgen
Karin
Es kann losgehen, morgen ist der große Tag, um die Creativa unsicher zu machen.
Habe ja auch keinen Forenbutton bestellt, aber ich mache mir ein kleines Erkennungsschild mit meinem Nicknamen und Realnamen.
Vielleicht erkennt mich ja jemand? Bitte sprecht mich gerne an.
Ich würde mich freuen, einige von Euch kennenzulernen.
Liebe Grüße und vielleicht bis morgen
Karin

- Nanniela
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 09.11.2011, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87700
- Wohnort: bayr. Süden
- Kontaktdaten:
Re: Creativa in Dortmund 14.3.-18.3.2012
Es war ein netter und sehr inspirierender Tag, vorgestern auf der Creativa.
Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es ein paar meiner Eindrücke auf meinem Blog...
Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es ein paar meiner Eindrücke auf meinem Blog...
