Kennt wer so ein Spinnrad?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Kennt wer so ein Spinnrad?

Beitrag von Scilla » 08.02.2012, 12:27

Ach Mathias das ist lieb gemeint, aber viel zu unständlich. Es wird in einem Kaff nähe der A6 also hinter Nürnberg stehen. Nächste Woche haben meine Jungs doch Winterferien und ich denk mir da mal was aus, wieso wir unbedingt mal einen Ausflug in diese Richtung machen müssen :D oder ich verneif mir die Wartezeit bis ich selber Ende März darunter muss.

Hab gestern noch mal schauen lassen, es liegt kein Mehl ums Spinnrad rum, so hoff ich doch das der Wurm schon ausgezogen ist. Na ich bin gespannt. Mir gefällt es halt einfach, weiss gar nicht was mich da im mom reitet. Ich muss noch beichten hier zu Hause beim Manne... weiss nochgarnicht was er dazu sagen wird: :aufgeb: ?

danke sagt die Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Kennt wer so ein Spinnrad?

Beitrag von spulenhalter » 08.02.2012, 13:05

Gerade bastle ich auch an einem Doppelspinnrad einer Bekannten - Farbe ähnlich deinem, auch mit ausgezogegen Holzwürmern. Die Löcher habe ich mit Holzkitt geschlossen - Farbe Mahagoni - sieht man so gut wie nicht mehr.

Viel Glück mit deinem Mann, vielleicht musst du ihn einfach streicheln.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Kennt wer so ein Spinnrad?

Beitrag von Scilla » 20.02.2012, 10:14

So Mann wurde gestreichelt :D , gestern Ausflug zur "Westverwandschaft" gemacht, die haben sich sehr gefreut, uns nach langer Zeit wiederzusehen. Mitunter braucht man ja einen Grund... und wenns ein Spinnrad ist.

Zu Hause eingezogen isses, Wurmbefall ist schon heftig und nach dem Reinigen hat sich der Koloteralschaden gezeigt:
Bild

Der untere Zapfen ist ist total zerfressen. Mann wieder gestreichelt, hat das Teil mit in die Modellbauabteilung in die Firma genommen, die sollen mal schauen was da geht. Mal sehen was die heut dazu sagen. Kann ja auch aus anderem Material werden, hauptsache es hält wieder.

Alles andere ist gangbar zu machen:

Bild
Knechtaufhängung, mit meiner seit einem Jahr erprobten Geniallösung (Schnur vom Rasentrimmer)
Das Rad dreht super ruhig und gleichmäßig.

Fortsetzung folgt:
R
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Kennt wer so ein Spinnrad?

Beitrag von Scilla » 20.02.2012, 10:23

Bild
@ Rigge: hier meine breite Rille, die ist doch breit, auch wenn ich jetzt erst gemerkt hab, welche Rille ihr meintet.... :totlach:

Bild
Knechtantrieb, hab den Knecht oben mal quer reingelegt, damit man das Loch sehen kann

Bild komplett verbaut

Bild ich bin Hakenreich....

Bild weiss jemand was das kleine weisse Teil sein kann, hab ich übrig.

LG Scilla, die mal wieder vom Manne :bussi: abhängig ist, damit das Rad ins Haus einziehen kann und nicht doch noch als Gartendeko sein Dasein fristen wird.
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Kennt wer so ein Spinnrad?

Beitrag von Sidhe » 20.02.2012, 12:40

Na das les ich ja jetzt erst :D
Da schaffst du's ja doch noch zu deiner Ziege! Aber für Flachs ist die glaub ich nicht, oder?
Schick ist sie natürlich trotzdem. Weißt du ob die weißen Verzierungen aus Bein sind?
Das Teil was übrig ist, könnte links reingehören. Da müsste ein Loch sein, links von dem großen wo dein abgebrochenes Gewinde rein gehört. Wenns da rein pass, dann dient das zur Feststellung des Gewindes da drinnen.
War das jetzt verständlich?
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Kennt wer so ein Spinnrad?

Beitrag von Scilla » 20.02.2012, 14:15

Ja Shide war verständlich, aber da passt es nicht rein, ist zu klein. Dafür hab ich einen geschnitzten Splint. Wir werden noch ein passendes Loch finden. Zumal man das Messingteil abschrauben kann...

Habs heute mal probegetreten, läuft richtig gut auch ohne Ölung. Das kommt noch. Hab schon Göga auf Arbeit angerufen, mist... das Teil liegt immernoch auf seinem Schreibtisch... herrje... manchmal muss man doch Prioritäten setzen.

Ich hab noch keinen blassen Schimmer aus was die weissen Teile sind. Bein könnte schon sein. Musst du mal begrabbeln.
Flachs war ja mit dabei. Das werd ich mitbringen und in die Runde werfen. Ich will damit nichts anfangen.

LG Scilla, die eigentlich nie ne Ziege wollte
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Kennt wer so ein Spinnrad?

Beitrag von Sidhe » 20.02.2012, 19:54

Scilla hat geschrieben:LG Scilla, die eigentlich nie ne Ziege wollte
Nie?? Du jammerst doch schon seit wir uns kennen, dass du ne Schwedenziege haben willst :totlach:
Hab ich da was falsch verstanden?
Scilla hat geschrieben:Ich hab noch keinen blassen Schimmer aus was die weissen Teile sind. Bein könnte schon sein. Musst du mal begrabbeln.
Flachs war ja mit dabei. Das werd ich mitbringen und in die Runde werfen. Ich will damit nichts anfangen.
Na da würd ich mich spontan mal anmelden :D Flachs wollt ich doch schon lange mal testen... :]

Bin gespannt ob dass mit deinem Gewinde noch klappt.
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Kennt wer so ein Spinnrad?

Beitrag von spulenhalter » 21.02.2012, 09:38

Soweit ein hübsches Rad, ein bischen basteln, dann wird es.

- Mit der abgefressenen Schraube ist ja Pech. Aber wer einen Musterbau in Händen hat, sollte ein Gewinde hinbekommen. Material ist an dieser Stelle wirklich egal, da man es nicht sieht (, nur weiß).

- Mein Hochzeitsspinnrad hat auch so einen Knecht.
-->Herstellung: Teil gedrechselt, von oben ein Loch eingebohrt, seitlich die Öffnung für den Knecht ausgeschnitzt, für oben einen Abdeckstöpfel angefertigt und eingeklebt.

Die Wandung -Knecht zum Kurbelantrieb ist also recht dünn und arbeitet sich weg.

Ich habe oberhalb des Langlochs ein Metallhütchen eingeklebt. Jetzt läuft die Kurgel nicht mehr gegen das Holz, sondern Stahl auf Stahl, in Fett gelagert.

Falls kein Hütchen da ist - Vorschlag Kupfer oder Messingstange, mit einen Bohrer in Stangendurchmeser anbohren (Gegenlager für Kurbel) , Knechtverschluß oben abnehmen, Länge passend schneiden und einkleben

- Band in der Rille - Da rutscht kein Antriebsfaden mehr und hübsch sieht es auch aus

Weiter schönes basteln
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Kennt wer so ein Spinnrad?

Beitrag von Scilla » 21.02.2012, 09:44

spulenhalter hat geschrieben: Ich habe oberhalb des Langlochs ein Metallhütchen eingeklebt. Jetzt läuft die Kurgel nicht mehr gegen das Holz, sondern Stahl auf Stahl, in Fett gelagert.

Falls kein Hütchen da ist - Vorschlag Kupfer oder Messingstange, mit einen Bohrer in Stangendurchmeser anbohren (Gegenlager für Kurbel) , Knechtverschluß oben abnehmen, Länge passend schneiden und einkleben

Weiter schönes basteln
Danke, das ist eine sehr gute Idee, gleich mal Mann beglücken :totlach:

LG Scilla, die immernoch auf die Modellbauantwort wartet
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Kennt wer so ein Spinnrad?

Beitrag von spulenhalter » 21.02.2012, 10:01

Ich hab da noch so ein Hütchen, war auf einem alten Scharnier zu hübsch aussehen drauf.

Daneben Metallstange unten passenden Kegel einbohren und degegen die Kurbel laufen lassen.

Eventuell sogar tiefer, wie beim Hütchen bohren und einen Schlitz einarbeiten, dann ist der Knecht sicher gegen Aushängen gesichert.
2012-02-21 09.56.07.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Kennt wer so ein Spinnrad?

Beitrag von Scilla » 22.02.2012, 21:31

Gibt neues zu berichten. Der Modellbau hebt die Hände, können das Steigungsgewinde nicht herstellen. Aber ein Kollege, Schlosser, älteres Modell :eek: , der in seiner Freizeit an Dampfmaschinen baut, hat sich der Sache angenommen und meint das kriegen wir hin.

Was freu ich mich!!!!!!!!

Und der hatte auch gleich die nächste Überraschung parat. Meine weissen Verzierungen sind Elfenbein und das Rad ist mit Schellack behandelt.

Jetzt bin ich echt am zweifeln, schleif ichs ab, vernichten den Schellack und die Holzwurmlöcher, die fast überall zu finden sind, mal mehr mal weniger, oder lass ich es so wie es ist. Sooooo schlecht ist der Zustand nun auch wieder nicht. Und ich hätte ein fastoriginal.

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Kennt wer so ein Spinnrad?

Beitrag von spulenhalter » 22.02.2012, 22:35

Ein Musterbau sollte ein Gewinde auf einer guten Drehbank herstellen können. Ist aber Handarbeit für einen echten Dreher. Leider hab ich keine passende Drehbank.

Elfenbeinknöpfe und Kugeln mußte ich auch bei der Rekonstruktion des Hochzeitsspinnrades ersetzen - Zähne sind ein sehr ähnlicher Werkstoff und die Kunststoffe zur Reparatur der Zähne - Formbarer Kunststoff - läßt sich in jede Form bringen. Der Unterschid ist nicht sichtbar.

Gegen die Würmer würde ich in jedem Fall etwas unternehmen. Sauna wäre da eine gute Lösung. Da bleibt auch der Schellack erhalten.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Kennt wer so ein Spinnrad?

Beitrag von Richi » 22.02.2012, 22:55

naja, Schellack so an und für sich gibt es ja immer noch zu kaufen. Ich weiß leider nicht was er in Baumärkten kostet und ob es dir das wert ist.

Schick isses schon, dein Schätzchen.

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Kennt wer so ein Spinnrad?

Beitrag von Scilla » 22.02.2012, 23:03

Saunagang ist schon geplant. Hab doch eine im Haus, von mir höchstpersönlich konstruiert und mit Göga vor 5 Jahren gebaut. Hätt ich mir ja nie träumen lassen das da mal ein Spinnrad mit schwitzt.

Ja aber dann, darüber grüble ich, abschleifen, zuspachteln oder lassen wie es ist.

Lg Scilla

PS was hälst du von "stark penetrierendem Schmiermittel mit Teflon" hat mir Mann vorhin in die Hand gedrückt, ist ein Spray für offene Schmierungen
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Kennt wer so ein Spinnrad?

Beitrag von spulenhalter » 22.02.2012, 23:11

Wenn die Tierchen im Holz das zeitliche gesegnet haben ist alles andere reine Geschmackssache. Bei mir haben einige Spinnräder die Löcher behalten dürfen - Sind halt antik. Die Löcher zu schließen und unsichtbar zu machen macht viel Mühe und ist wirklich überlegenswert - mache ich nicht in jedem Fall, vor allem wenn mir die vorhadene Oberfläche gefällt.

Warum versteckst du deine Konstruktion so, mein Computer knn auch kleine schrift Groß darstellen. Sei doch Stolz darauf. :gut:
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“